Schlechte Blutwerte nach Ersttrimester-Screening

Hallo! Ich bin mit unserem 2. Kind in der 14. woche schwanger. Letzte woche wurde uns mitgeteilt, dass meine Blutwerte bein dem Ersttrimester-Screening nicht ganz in Ordnung waren#schmoll. Wir haben uns für eine Fruchtwasseruntersuchung entschieden, die nächste woche Freitag gemacht wird. Meine Frauenärztin hat mir erklärt, auch wenn bei der Fruchtwasseruntersuchung alles in Ordnung ist, kann es sein, dass unser Baby eine Fehlbildung eines Organs oder einen Herzfehler hat#heul. Wir sollen auf jeden Fall noch zur Feindiagnostik. Beim wem war es so, das trotz guter Fruchtwasseruntersuchung ein Herzfehler oder ähnliches festgestellt worden ist. Für mich hat es sich so angehört als ob unser Baby auf jeden Fall nicht gesund zur Welt kommt#schock. Brauche mal etwas Aufmunterung!
Danke schön.#danke Sorry, dass es so lang geworden ist#bla
sunny

1

was genau waren denn das für werte, die angeblich nicht in ordnung sein sollten?

2

Diese Hormonwerte, die bei der Blutabnahme bestimmt werden. Weiß leider nicht mehr genau wie sie heißen.

5

was steht denn in dem befund von papp-a und freiem hcg?

weitere Kommentare laden
3

Hallo, kommt mir irgendwie bekannt vor. Bei uns war die NTMessung ok, nur die Blutwerte schlecht (erhöhtes Risiko auf Trisomie 13/18)!
Bin dann bereits bei 15+4 zur Feindiagnostik, dort konnten Fehlbildungen ausgeschlossen werden! Dann habe ich den Tripletest noch machen lassen und komischerweise, waren diese Blutwerte alle total in Ordnung! Wir haben uns das Risiko einer Fruchtwasseruntersuchung erspart! Bleib also ruhig! Denke die Laborwerte stellen doch eh nur statischtische Werte dar!

LG

4

Hallo Sunny,
bei mir waren die Blutwerte auch nicht so toll.:-[ Aber Nackenfalte war OK.
Bin jetzt in der 17SSW. Ich werde keine Fruchtwasseruntersuchung machen, da mir das Risiko einer Fehlgeburt zu hoch ist.#wolke
Werde in der 20SSW zur Feindiagnostik gehen und dann weitersehen, je nachdem wie das Ergebniss ausfällt.
Letzendlich kann man ein gutes Ergebniss in den Blutwerten haben und dann trozdem ein krankens Kind.
Genausogut kann man schlechte Blutwerte haben und trotzdem ein gesundes Kind. Alles ist eh nur eine Wahrscheinlichkeit und Sicherheit gibt es nie.
Hab schon oft gehört das diese Blutwerte schlecht ausfallen und dann trotzdem alles supi ist.
Wünsche dir und mir Glück#klee das es gut ausgeht.
Positiv denken;-)#sonne
GlG Herminasmum

7

Danke fürs Mut machen. Wir haben auch überlegt wegen der Fruchtwasseruntersuchung, haben uns dann aber dafür entschieden weil ich mit der Ungewissheit schlecht klar komme. Für dich alles Gute. Du kannst dich ja mal melden ob alles OK ist.
LG sunny

8

Hallo,
bei mir war auch ein Hormonwert nicht in Ordnung man sagte mir mit ihren Kind stimmt etwas nicht und drängte mich zur FU. Das wollte ich aber nicht weil mein Bauchgefühl mir etwas anderes sagte.
Bei der FD stellt man dann fest dass nur eine Aterie zum Mutterkuchen nicht richtig durchblutet war...
Ich wurde dann strenger kontrolliert und mein Baby kam gesund zur Welt!
LG Melli

10

Ich persönlich denke, dass die Nackentransparenz öfter "Alarm" schlägt, wenn es um z.B. einen Herzfehler geht. Und da Herzfehler überdurchschnittlich häufig bei Kindern mit Chromosomenbesonderheiten (z.B. einer Trisomie) vorliegen, führt das zu dem Schluss:

"schlechte" Werte = erhöhte Wahrscheinlichkeit für Chromosomenbesonderheit beim Kind

Und wenn da nichts gefunden wird, wird im nächsten Schritt der (meines Erachtens) erste Schritt gemacht: Gucken wir uns mal die Organe genauer an.

Aber auch da ist natürlich nicht immer was zu finden. Es gibt viele Kinder mit "schlechten" Werten, bei denen sich weder chromosomale noch körperliche Besonderheiten finden. Aber auch einige, bei denen doch was gefunden wird. Vielleicht muss man auch nur lange genug suchen, um irgendeine Abweichung zu entdecken. So ist es ja eh ein Leben lang, warum sollte es vor der Geburt anders sein. Schließlich ist niemand perfekt, auch wenn es auf den ersten und manchmal auch zweiten Blick so scheint ;-)


„Glücksspiel mit hohem Einsatz“ - Blut- und/oder Nackentransparenzwerte auffällig:

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=2&tid=609251

http://www.urbia.de/forum/index.html?area=complete&bid=2&tid=1052808

Wie anhand der Erfahrungsberichte in den Links zu erkennen ist, ist die ganze Aufregung durch vermeintlich schlechte Werte in den meisten Fällen unbegründet. Aber eben auch nicht immer. Das sollte einem im Vorfeld bewusst sein und die Gedanken dürfen ruhig auch in Richtung „Kind mit Behinderung“ gehen. Was bei diesen Gedankengängen rauskommt, ist sehr unterschiedlich. Hier mal das Zitat einer Schwangeren, die aufgrund bestimmter Blutwerte und der Werte der Nackentransparenzmessung eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für ein Kind mit Trisomie 21 errechnet bekommen hat:

„Ich bin mir durchaus im Klaren, dass es nicht ``gut gehen´´ muss - und wenn unser Baby das Down-Syndrom haben sollte, ist es dann schlecht gegangen?????“

Nö, eigentlich kann das Leben mitunter sogar ziemlich nett werden :-) : http://www.regenbogenzeiten.de/LinksErfahrungsberichte.html

Liebe Grüße
Sabine