b-Streptokokken Test - habt ihr den machen lassen?

Hallo,
habe ewig überlegt und mich dann gestern entschieden, dass wir den nicht machen lassen. Beim 1. Kind ließ ich es Testen, negativ, das ist gerade mal 1,5 Jahre her.
Doch nun frage ich mich heute doch wieder - hätte ich es doch machen sollen? Habt ihr ihn gemacht. Wird in der Regel ab der 35. bis zur 37. SSW gemacht.
LG
Judith mit Johanna *22.01.08 u. Jonathan ET 14.08.09

1

Nein - zumindest nicht, dass ich wüsste. Hat so keiner was von gesagt in der Praxis. Allerdings wurde mir vor 3 Wochen nochmal Blut abgenommen - kann ja sein, dass das dafür war. Nur gesagt hat es keiner.

LG, Nadine ET-3

4

Hallo,
nein Blutabnahe war sicherlich für Hepatitis B ....B-Streptokokken werden per Abstrich getestet und kostet in der Praxis wo ich bin 30 Euro, die man selbst zahlen muss.
LG
Judith

5

Nein das war es sicherlich nicht
der Streptokokken-Test ist ein Vaginalabstrich.

weiteren Kommentar laden
2

Hallo Judith,

ja ich hab ihn machen lassen, weil ich denke das wenn ich positiv bin (weiss noch kein Ergebnis) bekomm ich nur ein Antibiotika und mein Kind ist bei der Geburt vor der Ansteckung geschützt.
Denn wenn ich positiv sein sollte und kein Antibiotika bekommen, und dann mein Kind sich evtl ansteckt muss der Kleine Wurm schon viele Medis bekommen damit er wieder gesund wird. Hab auch schon gehört das viele Kinder sehr schwer krank davon wurden und fast gestorben wären.
Deshalb sind mir die Euros wert und ich nehme gern dann Antibiotika auf mich, wenn es mein Kind nicht muss.

lg Sue

3

Hi Judith,

ich habe erst gestern mit meiner Hebamme darüber geredet un diese empfiehlt den Test sehr. Am bestens schon ab der 30. Woche machen dann kann man (bei pos.Ergebnis) die Mutter nach dem Blasensprung intravenös mit einem Antibiotikum behandeln und das Kind wird nicht engesteckt. Er kostet ja auch nicht soo viel-zwischen 20 und 35 euro, je nach Labor.

Grüße Cosima

8

Bei uns kostet es 30 Euro, ich denke mir halt: beim 1. Kind war ich neg. - warum sollte ich jetzt pos. sein, klar es kann sich ändern, aber muss ja nicht. Dann gibts ja noch Risikofaktoren (Frühgeburt, Mehrlingsschwangerschaft etc.) Kann ich bei mir auch ausschließen, oder lange Geburt (hab beim 1. Kind nur 3 Stunden gebraucht, warum sollte es beim 2. länger dauern?). Fragte dazu auch meine Hebamme und sie meinte: muss nicht sein, aber entscheiden kann sie es nicht für mich - wollt ich ja gar nicht. *G*
LG
Judith

7

Hallo

also ich hatte letzte woche den Abstrich machen lassen, denn im zweifelsfall erspart mir das und meinem Kind einen längeren Krankenhausaufenthalt.

Leider sind bei mir vereinzelt Streptokokken nachweisbar- aber meine Hebamme hat mir erklärt das ich nun unter der Geburt ein Antibotikum bekomme - und nicht mein Kind dann das Antibotikum ! Was der Fall wäre wenn ich den Abstrich nicht hätte machen lassen

Hilfe ich denke wieder kompliziert - sorry ;-)

LG

9

hallo, in der ersten schwangerschaft vor 4 jahren hatte ich das auch nicht.
diesmal bekam ich in der 21 woche vorzeitigr wehen: diagnose streptokokken positiv!

ich würde es unbedingt immer checken lassen! vor allem wenn du es hast,und es unentdeckt bleibt, kann dein baby bei einer infektion sogar sterben!