Ist Gr.34 zu klein um schwanger zu sein?

Ich war gestern mal wieder in der Stadt auf der Suche nach Schwangerschaftsmode. Leider musste ich feststellen, daß Kleidergröße 34 offensichtlich nicht gängig ist um schwanger zu sein. Sämtliche Klamotten fingen bei Gr. 36 an.
Habe bei C&A gerade mal 1 Teil in Gr.XS gefunden.

Bin total frustriert und frage mich, wo ich passende und nicht super teure Umstandskleidung herbekommen soll.
Bei Quelle und Otto fängt auch alles erst bei 36 an.

Kennt noch jemand das Problem? Und hat möglicherweise eine tolle Lösung? Oder einen Tip?

Gruß Linis
10+3

1

Huhu Linis,

Kann Dich beruhigen ich hab das Gleiche Problem, habe normalerweise Grösse 32-34 und hab bis jetzt nur eine Umstandshose die ich gebr.Geschenkt bekommen habe.
Habe mir nun Hosen mit Gummizug bestellt (Ebay) und bis jetzt bin ich zufrieden.

Wenn noch jemand Adressen hätte wäre auch schön.
LG
Sandra #ei 17Ssw

2

tz.. und wenn ich eine 36 suche hab ich immer nur die Minigröße 34 in der Hand weiter geht es dann bei 44 #kratz

aber annst du 36 nicht auch noch tragen? Kommt ja immer darauf an, wie es ausfällt :-)

ich trage Sachen zw. 36 und 40. In eine 34 hab ich noch nie gepasst :(

3

Huhu

warte doch noch ein paar Wochen bis du einen Babybauch bekommst, eventuell hat sich deine Figur bis dahin auch ein wenig verändert ;-)

LG Heike

4

Huhu,


also vielleicht wartest du ein wenig (wenns geht). Ich hab auch sonst immer 36 getragen und dann aufgrund von Wassereinlagerungen brauchte ich 38.

Und wenn eine Umstandshose in 36 nicht so sehr schlabbert ist es ja auch ok. Ein bisschen Luft ist sowieso besser-nicht zu vergleichen mit den ganz normalen Jeans.

Ansonsten gibts Bellybutton aber ich find das zu teuer dort!


LG


Jessi mit Amy und #ei 8.SSW


5

ja, das problem hatte ich auch.

ich habe einfach eine alte jeans genommen und mir selber daraus eine umstandshose gemacht.
vorne alles oval rausgeschnitten und mit solch einem stoff versehen, einen tunnel rein und so ein knopflochgummi und eben knöpfe eben.

also umgeschneidert.

eine dünnere hose aus kunstfaser hatte ich dann später noch gefunden, aber eigentlich habe ich die jeans am liebsten getragen.

6

lol man findet immer das was man nicht braucht!


Ich finde immer die klein mädchen größen , ich bin aber sehr weiblich gebaut und auch nicht die schlankste , findest auch kaum was!

7

hi,
hatte ich letzte ss auch!Ich hab aber was gefunden-man muß nur lang genug suchen;-)hab auch 32-34.hab meine bei H&M gekauft.diese ss hab ich ein problem weniger da ich es von jetztem jahr alles noch hab;-)ich trage aber auch gerne staf-röcke ist praktisch da der bauch wachsen kann und man past trotzdem immer rein!;-)

lg kathy 19 ssw

8

Hallo,

das Problem kenne ich nur zu gut. Bei einer Größe von 1.55m und Gewicht von 42 Kg (natürlich vor der SS) ist es sowieso schon schwer Kleidung zu finden, aber dann noch Umstandssachen!

Also als Tipp habe ich:
ziehe deine Jeans oder Kleidung weiterhin an. Jeans auf lassen und mit ein Gummi Knopf und Knopfloch verbinden. Ein Bauchband drüber und gut ist. Oder ein längeres Oberteil.

Normale Sachen eine Nr. größer kaufen, kommt aber auf den Schnitt drauf an. Bringt auch nichts, wenn es am Bauch sitzt und sonst überall schlappert;-)

Und die Beste Lösung, diese Internetseite:

http://www.vertbaudet.de/de/umstandsmode.htm

Die Sachen sind einfach Spitze, die richtige Größe gibt es eigentlich immer und toll sind sie auch noch. Kann ich nur empfehlen#pro

Lg Nancy

9

mein problem ist genau gegenteilig!!! bei unserem c&a gibt es tonnenweise größe XS oder eben XXL etc. aber die gängigen größen wie 38/40 sind immer sofort ausverkauft :-(

frag am besten mal in der c&a filiale nach den größen nach die du brauchst, die können die nämlich nachordern für dich!!!

lg

andrea