Ich schon wieder ;) PDA - Ja oder Nein?

Huhu ihr Lieben,

in letzter Zeit (auch heute) bin ich hier sehr viele Beiträge am schreiben.
Jaja... was hat man nicht alles für Sorgen in der SS :-p

Nun wollte ich mal eure Meinung zum Thema PDA hören.
Seit ihr so schmerzempfindlich, dass ihr auf eine PDA bestehen werdet?
Oder werdet ihr ganz tapfer sein?
Oder werdet ihr erstmal abwarten und im Laufe der Geburt entscheiden?

Da bei mir ja wahrscheinlich am Donnerstag eingeleitet wird und ich des öfteren gehört habe, dass die Wehen in den meisten Fällen bei einer Einleitung extremer sein sollen bin ich echt am überlegen mir eine PDA setzen zu lassen.

Habt ihr große Angst vor den Geburtsschmerzen oder wie sieht es bei euch aus?

LG
Saskia + Girl inside (ET+7)

1

hallo Saski,
vor gut 4 Jahren habe ich bei der Geburt auf PDA verzichtet, das Ergebnis hat für die Schmerzen entschädigt. Heute weiß ich nicht mehr genau, ob und wie weh es getan hat.
Bald ist Nr. 2 dran: Ich werde auch auf PDA verzichten.
Grüße Katrin

2

Mensch ET+7 da würd ich auch massig Beiträge verfassen damit die Zeit rum geht :-)
Da lässt sich ja jemand zeit...

Also wegen PDA hab ich mir auch gedanken gemacht, würde ja schon, weil ich ziemlich Angst vor dem Wehenschmerz hab, auf der andern Seite hab ich aber auch mächtig Angst vor der großen Nadel in Rücken#schwitz
Ich lass erstmal auf mich zu kommen, wenn Schmerzen sooo stark werden, denk ich ist PDA was gutes und dann ist einem die Nadel auch egal...oder der wehenschmerz ist garnich so schlimm und man hällt es auch so aus...mal gucken

Drück dir die Daumen das es bald los geht!

10

Glaub mir: die Nadel wirst du überhaupt nicht als schlimm empfinden. Die Haut wird oberflächlich betäubt und der Rest ist überhaupt nicht schlimm. Also keine Angst. Die Wehen können mehr weh tun...
Du schaffst das schon!

11

Danke fürs Mut machen :-)

3

Warte einfach ab. Vorher kannst du sowieso nicht sagen ob du das willst. Du kannst höchstens den Einverständnisbogen unterschreiben. Entscheiden ob du es wirklich willst kannst du erst bei der Geburt.

Ich hatte eine. Und habe den Einverständniswisch wärend einer Wehe unterschrieben. ;-)

4

hallo,
ich habe meinen großen ohne schmerzmittel entbundnen.
und wenn ich ganz ganz ehrlic bin, graut es mir vor der geburt.

ich habe solche angst, wieder diese schmerzen durchzumachen, dass ich schon mit dem gedanke an einen wunschkaiserschnitt denke.
meine zweite option ist die PDA und ich denke ich werde wirklich darauf zurückgreifen.

5

hallo,
ich war der meinung dass ich keine pda brauchte. habe aber nach weheneinleitenden massnahmen danach gebettelt. aber vielleicht komme ich ja bei der zweiten geburt ohne aus. mach dir keine gedanken und plane nicht zuviel, das bringt nichts. es kommt eh wie es kommt. lass es einfach auf dich zukommen.
alles gute!

6

Hallo Saskia,

ich hab alles auf mich zukommen lassen und war offen für alles.

Am Ende war es eine Wassergeburt ohne Schmerzmittel.Ich hätte aber jederzeit auf eine PDA zurückgegriffen, wenn es notwendig gewesen wäre.

Das Geburtserlebnis ist (trotz der Schmerzen) eine wunderbare Sache (gut man muss sie nicht jeden Tag haben :-) und wenn ich mir jetzt unseren Sonnenschein ansehe, die vor sich hinbrabbelt...... :-)

Alles Liebe für die Geburt!


sailing08 und Emma 3,5 Monate

7

hey du!

ich würde mir das vorher nicht so genau überlegen...warte doch erst mal ab wie du mit den wehen zurecht kommst...ne pda ist schnell gemacht und es gibt ja auch noch andere schmerzmittel, die man unter der geburt kriegen kann...

außerdem kannst ja jederzeit sagen, wenn du dann doch ne pda willst...aber vielleicht empfindest du die wehen auch gar nicht als so schlimm..

also ich würds erst mal auf mich zukommen lassen

liebe grüßle

maja 27SSW

8

Hallo!
Also ich werde es erst im Laufe der Geburt entscheiden. Das habe ich bei meiner ersten Entbindung auch so gehalten. Da habe ich eine PDA genommen weil ich nach 15 Stunden Wehen und vorher nur 2 Stunden Schlaf keine Kraft mehr hatte. War eine sehr gute Entscheidung und eine ganz tolle Geburt.
Ich finde wenn jemand eine PDA haben möchte sollte er sie auch nehmen und kein schlechtes Gewissen haben (hatte ich nämlich vorher). Es ist ein tolles Hilfsmittel gegen die Schmerzen.
Allerdings werde ich bei der nächsten Entbindung wieder versuchen es ohne PDA zu schaffen.
Ich wünsche dir ein tolles Geburtserlebnis, viel Kraft und viel Freude mit eurem kleinen Wunder.

12

Ihr seid echt lieb! Finde es toll hier immer so viele hiflreiche Antworten zu bekommen #danke

Ich werde es denke ich auf jeden Fall auch erstmal ohne PDA versuchen.
Bei meinem letzten US (am Donnerstag) wurde meine Kleine auf knapp 56cm und 3850 gramm geschätzt. Es wurde 6 mal nachgemessen. Klar ich weiß, dass diese Berechnungen nicht immer zustimmen aber sollte es der Fall sein dann habe ich echt riesig Angst vor der Geburt. Meine Ärztin im KH meinte zwar, dass das Köpchen noch in der Norm liegt und ich mir daher erstmal keine Gedanken machen sollte aber die macht man sich ja schließlich immer.

In meiner Familie waren wir alle recht groß (7Kinder und keines davon unter 55cm)... bei meinem Mann ist es genauso. Er selber war 59 cam und über 5 Kilo und seine Tochter lag bei 56 cm und 4,5 Kilo.
Und daher meinte meine Ärztin auch, dass es gut hinkommen kann mit den errechneten Werten!

Hinzu kommt, dass ich eigentlich eine relativ zierliche Person bin mit einem nicht unbedingt breiten Becken.

Aber ich werde es wohl einfach auf mich zukommen lassen ;-)

9

Ich werde... nein ich MUSS tapfer sein - darf keine PDA oder Spinale bekommen ... höchstens Homöopathie und Buscopan im Grenzfall ein Opiat (will ich aber nicht da es nur tüttelig macht aber nicht schmerzfrei)

Aber ich denke ich bekomme das hin - getsern z.B. war ich mit einer anderen Schwangeren am CTG - sie stöhnte z.B. schon so als würde sie sterben bei einem Toco von 13% während ich bei 31% nur etwas mehr veratmet habe