Hallo erstmal,
ich bin noch neu hier (heute 5+4) und habe gleich eine Frage:
Ich bin mit unserem zweiten Zwergle schwanger und wir haben schon eine Tochter, sie ist 2 Jahre alt und geht in eine Kinderkrippe.
Ich werde nächste Woche bei meinen FA natürlich meinen Ringelröteln und Cytomegalie-Titer bestimmen lassen, doch frage ich mich ernsthaft, was ich machen soll, wenn ich noch keinen Schutz gegen Cytomegalie habe???
Ich wickle unsere Tochter selbstverständlich, putze ihr die Nase, kuschle und schmuse mit ihr und küsse sie auch - und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ich das ändern könnte.
Wie geht ihr mit negativem Cytomegalie-Titer und Geschwisterkindern um??
Auf eure Antworten bin ich gespannt. Vielen Dank schonmal im Voraus,
Annekatrin
Cytomegalie - wie macht ihr das mit Geschwisterkindern?!?!
Sorry, aber was ist Cytomegalie?
...bitte schön:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cytomegalie
Bei uns haben zwei Erzieherinnen in der Krippe im letzten Jahr wegen fehlendem Titer gleich zu Beginn der Schwangerschaft ein Berufsverbot gekriegt. Nur das hilft ja nicht bei eigenen kleinen Kindern...
Also ich hab jetzt mal angefangen des zu lesen und es gleich wieder gelassen....
Ich glaub das bei den Erzieherinnen eben interessant ist, weil sie so vielen Kindern ausgesetzt sind!
Wenn sowas innerhalb der familie bedenklich wäre, dann hätten ja alle Frauen mit mehreren Kindern Probleme....
Meine FÄ weiß auch, dass ich schon einen 2 Jährigen Sohn habe und hat überhaupt nichts gesagt...und sie ist wirklich eine gute Ärztin! Sie hat mich schon bestens in der ersten Schwangerschaft betreut!
Frag am besten mal deinen FA was er dazu meint....
LG sabrina mit Viktor (2) und (12+2)
Wovon sprichst du denn?
Hab ich noch nie gehört....
LG sabrina mit Viktor (2) und (12+2)
Hab mich grad auch noch schnell schlau gemacht im I-Net!
Das ist ja krass! Ist das der normale Herpes? Wenn man den schon mal hatte, kann ja nichts passieren oder? Hattest du noch nie Herpes?
Ich hab das schon als Kleinkind immer gehabt!
...nein, das ist nicht der normale Herpes und es ist auch nicht das Pfeifersche Drüsenfieber, was fälschlicherweise auch immer wieder behauptet wird. Die Krankheit verläuft meist symptomlos.
Hier eine Info drüber:
http://www.dgk.de/gesundheit/impfen-infektionskrankheiten/krankheiten-von-a-bis-z/cytomegalie-virus-cmv.html
Ich weiß darüber Bescheid, weil in unserer Krippe im laufenden Jahr zwei schwangere Erzieherinnen ein Berufsverbot von Beginn der SS ab gekriegt haben, weil sie eben keinen Titer dagegen hatte.
Ehrlich, ich habe davon noch nie gehört und dachte eigentlich, dass ich so ziemlich alles weiss, was es für Untersuchungen in der SS gibt.
Was kannst du denn tun, wenn du negativen Titer hast? Sowieso nichts? Nur dir unnötig Sorgen machen.
Im KiGa wird viel mehr getestet, weil die Ansteckwahrscheinlichkeit bei einer Erzieherin viel höher liegt.
LG Alla
...nochmal worum es mir geht. Es steht überall, dass das Cytomegalie-Virus ein Tröpfcheninfektion ist und über Urin, Speichel, Blut, Tränen... übertragen wird. Besonders wenn Kinder unter 3 Virusträger sind scheiden sie den Virus wohl in relativ großen Mengen aus. Daher bekommen Erzieherinnen - v.a. in Krippen - auch ein Berufverbot, wenn sie keinen Titer haben.
Meine Frage ist nur: was soll man den machen, wenn man schon eigene Kinder hat?? Ich kann meine Tochter ja schlecht jetzt 9 Monate zur Oma verschicken *Scherz* - nein im Ernst, wie soll das gehen? Nicht mehr küssen, Nase putzen, nach dem Wickeln alles desinfizieren ??????
Ich wollte einfach mal hören, wie andere Mamas das machen.
LG. Annekatrin
Garnichts kannst du machen!
mach dir nicht so viel gedanken....Es haben schon so viele Leute mehrere Kinder bekommen....und bestimmt Kuscheln alle weiter mit ihren Kleinen auch in der Schwangerschaft! ich mach alles mit meinem Sohn genauso wie vor der Schwangerschaft!
LG Sabrina mit Viktor (2) und (12+2)
Hallo,
in jedem Fall kannst Du auch Deine Tochter testen lassen, ob sie nicht vielleicht schon Cytomegalie hatte. Dann brauchst Du Dir nämlich keine Sorgen mehr machen. Ansonsten musst Du schon aufpassen,wenn es um Körperflüßigkeiten geht. Und immer nach dem Wickeln, Nase putzen ect. Hände waschen, nicht aus einem Glas trinken usw. Viel mehr kannst Du leider nicht machen. Frag am Besten noch mal Deinen FA, vielleicht hat der noch ein paar gute Tipps.
LG Schnuppe
In der eigenen Familie hast du´s entweder schon gehabt oder ihr habts beide nicht.
Dann müssten ja alle damit ein Problem haben die noch Wickelkinder haben und gerne schmusen- ist aber Gott sei Dank nicht so.
LG
Gabi