Ungewollt schwanger geworden

Hallo,
Es gehort vielleicht hier garnicht her, was ich jetzt frage. Mein Arbeitskollege wird Vater. Er wollt das Kind eigentlich garnet aber mit der Zeit sagte er kann er sich anfreunden mit dem Gedanken.Er hat eine Freundin die ist jetzt in der 9 Woche.Sie will das Kind und sie leben beide getrennt.Sie hatte sich von Ihren Ex-freund getrennt und ist gelich schwanger geworden von meine Arbeitsko.Ich find es zwar net gut wie die beiden das auf die reihe bekommen aber es nicht mein Problem.
Fand es irgentwie schade so ein Kind in die Welt zusetzen. Wenn der eine nur einen allein gang macht.
Na ja soll ja nicht jammer. will ja auch schwanger werden und es hat noch net geklappt die letzten beide Monate.
Seid ihr ungewollt ? Und wie ist das passiert?

lg
Gabi

1

Was denn daran schlimm...hat sie ja sicher auch nicht gewollt so.
Und wenn sie das so durchzieht hat sie allen Respekt verdient. Und zum Baby´s machen gehören ja immer noch 2.

7

ja schon da gehören sicher zwei dazu aber bei den beiden wars halt nicht so wie der Vater sagte.

8

Sagt der Vater meines Kindes auch :-p
aber war nun mal ein "unfall" und dann gibt es ja nur 2 Entscheidungen die man treffen kann.

weiteren Kommentar laden
2

Naja Ungewollt klingt zienlich hart , ich nenne es eher schöner Unfall ^^

Ich habe knapp 8 Jahre durchgehend die pille genommen und bin nun trotzdem Schwanger !

Aber wir freuen uns auf unseren Zwerg :)

3

hallo gabi .
ich bin nicht ungewollt ,aber UNGEPLANT schwanger geworden .
da ich bei beiden malen nicht damit gerechnet habe ,dass ich DIREKT schwanger werde und wir eigentlich uns gedacht hatten ,dass wir bestimmt so 4-8 ÜZ´s brauchen ,damit es klappt .

lg

4

Hallo, Gabi!

Nicht böse sein, aber ich finde, das passt doch besser in "ungeplant schwanger".

Klar ist es nicht toll, wenn die Eltern des Kindes kein Paar sind, aber lieber so, als ohne Liebe nur wegen des Kindes zusammen sein - das würde nämlich nie gutgehen.

Ich finde es gut, dass sie sich für das Kind entschieden haben!

Liebe Grüße!
Tina mit Maria Elisabeth 38+5

5

Hallo

Auch Kinder aus "solchen Zufällen" werden glücklich. Selbst bei geplanten SSten kommt es vor, dass sich dann der Vater noch nicht so richtig freuen kann. Das gibt sich aber spätestens dann, wenn das Kind da ist.

LG
Biene

6

Nicht ungewollt, aber ungeplant.
Haben 6 Monate nicht verhütet , ist aber nichts passiert. Hab dann en Monat mit der Pille verhütet, aber vorzeitig abgesetzt, da ich die ganze Zeit Schmierblutungen hatte. Dann hab ich en Monat ausgesetzt und es hat sofort geklappt. Dabei wollten wir jetzt erst mal damit noch warten. ICh dachte halt, wenn es 6 Monate nicht geklappt hat, dann wird es in einem Monat auch nicht klappen, werden wohl länger brauchen, wenn wir es wollen. Und nun so:-)
Am Anfang hab ich den Gedanken immer wieder verdrängt. HAb dann erts en Test gemacht als ich mich schon darauf freuen konnte und er war positiv.
Gott hat einen Plan mit uns und dem Kind und das ist richtig und gut so. Wir freuen uns auf das Geschenk!!!
#verliebt
#huepf

9

Zwei meiner besten Freundinnen sind "ungewollt"schwanger geworden, und haben sich schon in der SS nicht ein bißchen weniger gefreut, als ich.

Finde das "ungewollt" auch nicht so toll- das Mädel wird dieses Kind genauso lieben, wie eine Mutter, die vorher 3 Jahre einen unerfüllten Kiwu hatte!

lg sandra

10

Genau!!!
War eben nicht geplant...trotzdem freut man sich wie jede andere Mutter auch auf sein Kind.

12

Also ich bin schon ungewollt schwanger geworden.
Wie das passieren konnte?
Durch verschiede Hormonstörungen lag die Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft eigentlich bei 0.
Wir haben nur verhütet an Tagen, die als mögliche "GEFÄHRLICHE" in Frage kommen.
Nun hatte ich aber im Februar eine GallenOP und danach habe ich nicht neu verrechnet und scheinbar gab es einen Moment wo die Hormone und alles andere auf Empfang standen.
Als wir dann im Urlaub waren, haben wir es gemerkt und das war schlimm.
Unsere beiden Kinder (beide allerdings aus meiner ersten Ehe sind fast 17 und 9.
Wir wollten es ursprünglich auch nicht haben, dachten wir jedenfalls.
Aber das letzte Wort hatte das herz und das war eindeutig.
Jetzt freuen wir uns, einschl. unserer Kinder.
Wir sind jetzt seit 7 Jahren ein Paar und seit 1,5 Jahren verheiratet.
Im Nachhinein wurden wir wohl zum Glück gezwungen.
Liegt wohl daran das man im Alter (35 42) vernünftig zu werden droht.
lg Cora ET 18.02.2010