Hallo ihr Lieben,
hab gestern abend schon geschrieben, weil beim FA zu hohe Blutzuckerwerte festgestellt wurden.
Heute war ich beim Diabetologen und leider hat es sich bestätigt. Meine Werte:
gestern FÄ: nüchtern 80, nach 1 Stunde 171
heute Diabetologe:
nüchtern: 82
nach 1 Stunde: 132
nach 2 Stunden: 143
komischerweise ging er, ohne dass ich was gegessen habe, (nur Mineralwasser, weil ich beinahe ohnmächtig wurde) nach 2 Std wieder rauf
Muss jetzt täglich 4x selber testen, das ist für mich insofern schlimm, weil ich kein Blut sehen kann und vor Nadeln etc schon als Kind Panik hatte. Ging mir nach dem selber messen auch nicht gut, mir wird beim Anblick von Blut dauernd schwarz vor Augen, hab mich danach auf die Couch gelegt.
Wert bei Eigenmessung: 1 Std nach Mittagessen (Vollkornnudeln mit Tomatensosse, Apfelmuss, erst um 15 gegessen, vorher gar nix, da nüchtern zum Arzt):
151 (viel zu hoch, oder)???
Möchte noch dazu sagen, dass das Baby normal gross ist und ich auch nicht zuviel FRuchtwasser habe.
Wer kennt sich aus mit den WErten und so?
Wer weiss, wie man den Blutzuckerspiegel senken könnte, mit welchen Lebensmitteln z.B.???
Denn ich muss nächste Woche nochmal hin und dann wird entschieden, wie es weiter geht, und ich hoffe auf bessere Resultate, damit ich nicht mehr Pieksen muss.
Ich bin euch wirklich dankbar für eure ERfahrungsberichte und wenn ihr mir irgendwie helfen könnt, bzw meine Angst mildern könnt
LG Sisi 23.ssw
bei SS-Diabetes Blutzucker senken??? (langer Text, wer kennt sich aus)
Hi!
Hab auch ne SS Diabetes und bin regelmäßig bei ner Ernährungsberaterin. Haben die Dir keine Tips gegeben?
Apfelmus geht gar nicht. Viel zu viel Zucker
Ich habs mit Ernährung nicht in den Griff bekommen. Muss Insulin spritzen.
Ich muss 6 mal messen und 3 mal spritzen und hab auch Angst vor Nadeln. Man gewöhnt sich aber dran.
Schreib mich gerne über VK an.
LG Brina
Hallo Bina!
Danke dir!
Apfelmus von Natreen auch nicht, obwohl da drauf steht, geeignet bei Diabetes etc.???
Oh mann, was darf man überhaupt essen?
Werd dich gerne über deine VK anschreiben!
LG Sisi
Also meine Ernährungsberaterin hat mir gesagt, dass der Kram für Diabetiker nix bringt.
Lieber light Sachen essen und manche verträgt man halt nicht. man gewöhnt sich aber dran.
War am Anfang auch sehr verzweifelt.
Jetzt nach 2 Wochen sieht die Welt schon wieder anders aus!
LG brina
Hallo,
mir geht es wie Dir..messe seid Di. auch 4 mal am Tag meine Werte...die Angst vor Blut und Spritzen hab ich auch total..aber ich hab mich soweit dran gewöhnt..geht ganz gut..!!
Also z.B. bei Deinem Mittagsessen solltest Du z.B. den Apfelmus weglassen und versuchen auch wenn Vollkornnudeln nur wenig zu essen und diese nicht wie gewohnt als Hauptspeise sondern als Beilage zu nutzen und mehr Gemüse und Fleisch zu essen..!!
Diätjogurt geht gut bei mir..z.B. Müller Milchreis diät..!! Wenn Du mal was süßes brauchst und Cola Light/Zero ect.
Hab die letzten 2 Tage morgens nur Diät Marmelade auf´s Brot gemacht und lag nach 1 Stunde immer ca. bei 120..Heute morgen hab ich Gouda drauf gemacht und Mett wurst also auch fett..und lag bei 93..!!
Also süß geht garnicht..sogar in Rotkohl aus dem Glas ist Zucker..!!
Nicht so einfach ich weiß..!!
Aber wie schaffen das..Drück Dir die Daumen...
Ja, ist echt unglaublich, wo überall Zuckre drin ist. Bei uns gibts nur Vollkornbrot ohne Malz oder ähnliches im Reformhaus.
Und Ketchup oder so geht ja auch nicht mehr. Bin froh, dass ich spritze. Seitdem kann ich wieder einiges mehr essen
LG Brina
DAnke dir!
ich hab mir extra Urlaub genommen, weil ich immer fast ohnmächtig werde, ich hoffe, ich gewöhn mich auch daran!
Ich hab das Apfelmus von Natreen gegessen, da steht extra drauf "im Rahmen eines Diätplanes Diabetes ect oder so", und Vollkornnudeln dachte, ich, wäre gesund?? Wie stehts mit Vollkornbrot? Zu mir sagten sie in der Praxis, Weissbrot etc ist nicht gut, Vollkorn schon!
Wie gehst du mit dieser Angst um? Du weisst ja, wovon ich rede, wenn du auch kein Blut sehen kannst! Jemand anderer versteht das immer nicht und alle sagen immer: ist doch nicht so schlimm, stell dich nicht so an
Vielen Dank nochmal!
LG Sisi
Hallo Sisi,
ich hab meinen Blutzuckerwert gut hingekriegt ohne Insulin nehmen zu müssen, also rein durch Ernährung. Nachdem ich beim Diabetolgen war hatte ich ein Informationsgespräch mit einer Ernährungsberaterin. Dann werd ich mal loslegen, was ganz gut beim Blutzucker ankommt :)
Esse relativ wenig Kohlenhydrate d.h. verzichte auf Sachen die viel Weizenmehl enthalten (also keine hellen Brötchen, kein Toast, kein Weizenbrot), keine Nudeln (sind es Vollkornnudeln dann nur wenige davon) keine oder sehr wenige Kartoffeln
STATTDESSEN Fleisch, Fleisch, Fleisch am besten weißes Fleisch. Schwangere Frauen dürfen laut Beraterin gut und gerne 5mal in der Woche Fleisch, ist zudem gut für den Eisenwert. Dazu gibs bei mir Gemüse in jeglichen Sorten, mein Mann kriegt dann ne Kartoffel dazu...ich dafür mehr Gemüse.
Dann sind natürlich Süße sachen so gut wie weggetrichen, was man gut essen kann sind z.B. Corny free. kannst dir auch nen diabetiker käsekuchen machen...nennt sich Käsekuchen ohne Boden und ist ohne Zucker und ohne Weizenmehl.
Mein absoluter Hit ist Quark mit Obst. Durch den Quark verträgt man den Fruchtzucker besser. Ich mach mir meist Quark, dann Sprudelwasser dazu, ein bisschen Flüssigsüßstoff und dann Obst rein. Laut Beraterin sind Waldfrüchte am besten. Ich ess fast täglich 250 gramm Quark weil so mein Süßigkeitenhunger gedeckt wird. Ansonsten Obst immer am besten zu den Mahlzeiten essen und z.B keine Banane weil die zuviel Kohlenhydrate hat.
Für abends als Knabberei sind Mohrrüben und Gurken mit Kräuterquark optimal.
Achso ich schreibmal wie bei mir ein Früstück aussieht: Roggenbrot mit Hähnchenbrust, Käse und Gurkenscheiben, dazu nen schöner süßer Cappuchino (z.B. treibt Koffein mein Blutzucker sehr hoch, ist auch erwiesen, deshalb nur Cappuchino) und davon ess ich meist zwei Klappbrote...lecker
So ich hoff ich konnt dir nen bissl weiterhelfen.
LG
Linda (34 SSW)
PS: ich kann auch keine Maggi fix produte essen, da ist zuviel Stäre drin
Danke dir!
Ohje, was ich da alles noch lernen muss.
Ich dachte gerade Bananen und Vollkornprodukte (hab grad auf der Verpackung die Kohlenhydrate gelesen) wären gut! Und gerade wollte ich mir Spinat mit Kartoffel machen, weil die Diabetologin meinte, Kartoffel kann ich auch essen! Hatte kein Gespräch mit einer Ernährungsberaterin!
Dann werd ich mir wohl aus dem Garten Tomaten und Gurken holen und einen Salat machen!
Danke, das war sehr aufschlussreich!
LG SIsi
PS: Darf ich Cashew-Nüsse kanbbern und zum Frühstück Haferflocken???
huch tschuldige da hat ich mich nen bissl blöd ausgedrückt, du musst ja schließlich volkkornbrot essen, weil Weißmehlbrot ja ganz und gar nicht gut ist, ich meinte nur das man zumindestens abends nicht soooo viele kohlehydrate essen soll,weil du im schlaf ja nix verbrennst, die vom Frühstück verbrennst du ja den tag über und so können sie nicht zu Zucker umgewandelt werden. aber von kartoffeln und nudeln gibs auf jedenfall nen hohen wert, es sei denn du gehst danach ne stunde laufen ;)
Also ich vertrag Erdnüsse ganz gut, also es ist wirklich am Anfang so ne rumprobiererei,mancher verträgt dies und mancher das...und ich vertrag auch manchmal nen Eis :)
also gutn hunger
Hi,
also, die 151 war natürlich zu hoch. Aber nach Apfelmuß auch nicht erstaunlich.
Versuche, eine Ernährungsberatung zu bekommen, man muss gar nicht auf so viel verzichten, wie man vielleicht denkt.
Zu der Diskussion um Vollkornbrot: bei mittlerweile 3 Ernährungsberatungen und 2 Schwangerschaften mit strenger Diät und G-Diabetes wurde mir von NIEMANDEM gesagt, dass ich auch noch den Bäcker fragen muss, welche Inhaltsstoffe das Vollkornbrot hat.
Einfach nur Vollkornbrot war 3 verschiedenen Profis genug als Teil des Diätplans. Also mach dich nicht verrückt. Wenn deine Werte nach der erlaubten Menge Vollkornbrot (siehe unten) zu hoch sind kann man immer noch über die Ursachen nachdenken.
"Gesunde" Kohlenhydrate wie die aus Vollkornprodukten, Reis, Kartoffeln usw. solltest du nur in bestimmten Mengen zu dir nehmen. Mein Diätplan (auch der identisch bei allen 3 Beratungen) sah
3 KE zum Frühstück
2 KE als Zwischenmahlzeit
4 KE Mittagessen
2 KE Zwischenmahlzeit
4 KE Abendessen
2 KE Spätmahlzeit
vor. 1 KE sind dabei 10g Kohlenhydrate, mit den ja inzwischen weit verbreiteten Angaben auf der Packung und einer digitalen Waage kann man das bei vielen Lebensmitteln problemlos selbst ausrechnen. Und für alles andere sollte man eine Tabelle bekommen, z.B. für Obst.
Bei Obst gilt: am Stück sollte es auf jeden Fall Bestandteil der Diät sein. Vor allem Äpfel und Birnen vertragen die meisten ziemlich gut, und das passt ja gar nicht so schlecht zur Saison.
Säfte sollten total vermieden werden, und Kompott und Muß halt leider auch. Grund ist der, dass am Stück das Verhältnis zu den Ballaststoffen sehr viel besser ist und dadurch der Zucker nicht so schnell und hoch ansteigt.
Zu den "Diabetikerprodukten" hatten meine Berater eine etwas andere Meinung. Natürlich soll man auch da nicht bedenkenlos zuschlagen und sich mit vollstopfen. Süßstoffe fördern den (Heiß)Hunger auf Süßes erst recht, und dick macht das Zeugs natürlich auch. Aber ab und zu mal als Bestandteil der Diät im Rahmen der erlaubtn KE Diätschoko oder -joghurt oder -pudding oder -eis war lt. allen Beratungen vollkommen in Ordnung.
Wenn die Blutzuckerwerte sich problemlos einstellen lassen kann man auch ab und zu mal ein Stück normale Schokolade verputzen - ob dann nun Vollmilch oder möglichst bitter besser ist gehen die Meinungen auseinander, muss man wohl eher selbst probieren.
Mit dem nicht mehr pieksen müssen sehe ich allerdings schwarz, denn die Chance, dass sich das alles im Laufe der Schwangerschaft verbessert ist sehr klein (aber ausgeschlossen ist es nicht, ich hatte das in der zweiten Schwangerschaft - eventuell durch einen heftigen Gewichtsverlust, was aber nicht zu erstreben ist!). Eher das Gegenteil ist wahrscheinlich, denn der Insulinbedarf steigt im Laufe der Schwangerschaft. Was also in der 23. Woche noch irgendwie gerade so reicht reicht dann in ein paar Wochen vielleicht nicht mehr. Tut mir leid, dass ich da nichts Aufmunterndes habe, aber es ist halt leider so.
Du solltest versuchen, wirklich auch alles auf 6 Mahlzeiten zu verteilen. Das reduziert eventuelle Heißhungerattacken, und der Blutzucker bleibt gleichmäßiger, sackt nicht so stark ab und steigt dann bei der richtigen Ernährung auch nicht so stark an.
Ist halt doch alles etwas umfangreich - eine gute Ernährungsbertung sollte wirklich möglichst bald folgen. Bei vielen lässt es sich halt auch mit einer Diät regeln.
Vielleicht noch zum Mutmachen meine zweite Schwangerschaft (wie die erste mit G-Diabetes):
Test nüchtern 83, nach 1h 186
also musste ich Diät halten und 6 mal täglich messen, festgestellt das alles bereits in der 24. Woche.
Und die Werte wurden von Woche zu Woche BESSER. Ich war absolut konsequent bei der Diät, habe aber die erlaubten Mengen auch wirklich gegessen (da ich eh schon permanent abgenommen habe musste ich das auch, abends sollte ich sogar noch erhöhen). Irgendwann waren sie so gut, dass ich nur noch 3 mal pro Woche vor und nach einer Mahlzeit messen musste...kontrolliert natürlich über den Langzeit-Zuckerwert beim Diabetologen, und der Arzt war einfach nur super zufrieden. Und ich hatte einen ganz strengen, Grenzwert 1h nach dem Essen bei ihm 120...lag also sicher nicht an einem etwas lockeren Arzt, viele haben ja als Grenzwert 140 - bei so einem hätte ich in der ersten Schwangerschaft wohl auch nicht spritzen müssen.
Also, so kann es auch gehen...ist aber leider halt die Ausnahme.
Viele Grüße
Miau2
DAnke Dir!
Na, das freut mich aber gar nicht, dass ich wahrscheinlich noch 4 Monate pieksen muss!
Aber du hast mir sehr geholfen und werde mir deinen Text ausdrucken!
Vielen Dank!
LG sisi
Es kommt auf die Person an. In handelsüblichem Brot ist Malz und Sirup drin. Wenn man empfindlich ist, wie ich z.B. und fast alle in meiner Gruppe, dann hat man nach 1 Scheibe Brot einen Wert von 170
Das ist das gleiche, als ob ich mir Nutella aufs Brot schmiere.
Natürlich reagiert jeder anders. Ich habe nur die Ratschläge meiner Ernährungsberaterin weitergegeben. Mehr nicht.
Und Diät Marmelade esse ich auch. Meine E. hat nur gesagt, Diabetiker Sachen wären Geldverschwendung. Light Produkte reichen auch!
LG Brina
Hi
ganz einfach - auf Kohlehydrate (Brot, Nudeln, Kartoffeln, Reis, Früchte, Zuckerhaltiges) weitestgehend verzichten.
Dafür an anderen Sachen satt essen.
Ich geb Dir mal nen Link, von einem alten Post von mir, hatte in der letzten SS nämlich selbes Problem.
http://www.urbia.de/forum/index.html?area=thread&tid=1978173&pid=12663739&bid=2
Solange Du dann mit den Werten runter kommst nach dem Essen (1H unter 140, 2H unter 120 und nüchtern unter 90) bleibst ist alles palletti.
LG Nita