Hallo,
meine Ärztin hat mir nun, für die letzten 4 Wochen vor Mutterschutz, ein Beschäftigungsverbot ausgesprochen. Da sie es aber noch nie gemacht hat, wusste sie nicht, welches Formular dafür notwendig ist. Jetzt hat sie mir eine ganz normale AU-Bescheinigung ausgestellt und das mit dem BV unten drauf vermerkt.
Meint ihr, die Krankenkasse erkennt das so an, oder wird es da noch Ärger geben? Meine Ärztin ist nun nämlich auch erst mal 2 Wochen in Urlaub und könnte das dann erst danach klären.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand von Euch so was ähnliches und kann mich beruhigen Mache mir wegen so Sachen immer einen tierischen Kopf
LG Kathy
Ärztin wusste nicht welches Formular für BV
Hallo mein FA hat das auf ganz normales Papier gedruckt
Lg
Hi Kathy.
Komisch ist schon, das ein Frauenarzt kein BV-Formular kennt!!
Meine hat mir es einfach ausgestellt, ich habs der Krankenkasse zu geschickt und ein zweites meinem Arbeitgeber vor gelegt... und dann ging alles seinen Lauf.
Daher weiß ich leider nicht wie das ist wenn man es einfach so vermerkt... aber denke schon das alles richtig ist.
LG Nadja 13.ssw
Hallo,
es war nicht meine Frauenärztin, sondern meine Hausärztin
Hab eben jetzt auch nur den normalen Krankenschein für meinen Arbeitgeber, was mich eben auch etwas verunsichert, weil ich schon öfter gelesen hab, das man dann für den auch einen Schein bekommt.
Aber danke für Deine Antwort
LG Kathy
Bin PKV und habe es einfach auf einem blauen Prvatrezept bekommen.
Wichtig ist, dass die Begründung in Beziehung auf die Muschuparagraphen darauf steht.
Hallo,
auch Dir danke schon mal.
Da steht ein Code drauf wie immer und dann eben "BV bis zu Beginn der Mutterschutzfrist". Ob dieser Code nu die Begründung ist, die Du meinst, weiss ich nicht...
LG Kathy
Ich hatte in der ersten SS auch ein BV und das sah aus wie ein Rezeptformular, auf dem dann ein kurzer Satz stand dass er mir ein Beschäftigungsverbot ausstellt wegen Gefahr für Mutter und Kind oder so ähnlich (irgendein Standardsatz).
LG juju
Huhu!
Meins war auch total formlos auf die Rückseite eines A5-Notizblockes aufgedruckt
Da stand noch nicht mal ein § drauf, und bis jetzt (hab es erst seit 14.9.) kam noch nichts, dass das so nicht okay wäre.
Einzig die AOK (glaub ich) hätte da extra ein Formular meinte die nette Dame beim Arzt. Da ich aber bei der DAK bin, reicht das so.
Ich hab eins an die KK und eins zum Arbeitgeber geschickt und wie gesagt bis jetzt nix gehört. Doof fand ich nur, dass es 5 Euro gekostet hat ... mich leider zweimal, weil der Chef dann nachträglich noch eine Bestätigung des ET und Beginn MuSchu wollte ... aber egal, das ist es ja wert.
LG Satera