BV - Erzieher/Heilerziehungspfleger

Hallo zusammen,

hoffe ich kann meine Frage hier stellen ;-) Bin ja ganz frisch dabei und hab morgen meinen ersten FA-Termin...

Ich arbeite in einer Wohngruppe mit 8 Kindern mit einer geistigen und/oder körperlichen Behinderung im Alter zwischen 12 und 18 Jahren...
Wir arbeiten mit Nachtbereitschaft, das wird für mich ja schonmal wegfallen... Dadurch kann ich nur noch die Spätdienste übernehmen, damit komme ich aber niemals auf meine volle Stundenzahl... Einen "Ausweichbereich" gibt es nicht... Muss ich da ein Teil BV bekommen oder mach ich dann einfach Minusstunden??

Und eine andere Frage noch:

Gestern hab ich mich mit meiner Mum unterhalten und sie erzählte mir, das ich keinerlei Kinderkrankheiten hatte, Windpocken konnten nicht zu 100% nachgewiesen werden...

Wirds dann nicht eh schwierig für mich dort weiter zuarbeiten?

Danke für eure Hilfe und einen schönen Tag #sonne

1

Hallo,

ich arbeite auch in einer Wohngruppe - für verh.auff.Kinder.
Ich darf überhaupt nicht mehr arbeiten, seit ich die Schwangerschaft angegeben hab.

GrussGruss

2

Also ich bin erziehrin im Kiga und habe ien BV bis zum Mutterschutz.
bei dir wird es auch so sein das du so schnell wie möglich zum amtsarzt muss und bis zu die ergebnissen hast du BV.
Beim Amtsarzt wirst du dann auf alle Krankheiten getestet wie windpocken, keuchhusten, cytomelagie und soweiter.
Außerdem muss du deinen Arbeitgeber so schnell wie möglich informieren! Alles weitere wirst du dann erfahren.

LG Sara mit Zoé inside 21+5

3

Hi,

also ich kann dir auch nur bedingt weiterhelfen, bin selbst Erzieherin und in der 15. Woche #schwanger. Da du mit Menschen mit Behinderungen arbeitest, wird dein Träger dich freistellen müssen (wenn er von deiner #schwanger-schaft erfährt), bis deine Blutergebnisse vom FA vorliegen, weil du dich ja wenn keine Immunität besteht anstecken könntest. Solltest du gegen eine oder mehrere Krankheiten nicht immun sein so bekommst du ein BV oder dein Träger setzt dich in einer anderen Einrichtung oder Funktion ein. Du musst den Träger auch fragen ob er die Kosten für den Zytomegalie-Test übernimmt.
Ich glaube du kannst auch ein Teil-BV bekommen. Am besten du informierst bei deinem Träger und FA
Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen:-D.

LG saban mit zwergi 14+2#verliebt

4

Hallo,

also ein teilweises BV bekommst du auf jeden Fall wenn du deine Stundenzahl nicht vollbekommst, aufgrund der fehlenen Nachtschichten. Wenn zu deinem Job auch das wickeln, lagern usw. gehört oder du auch mit aggressiven Kindern zu tun hast, wirst du warscheinlich sogar ein volles BV bekommen.

LG

Judith

5

Ich bin HEP in der stationären Behindertenhilfe, zur Zeit noch im Wohnhaus für geistig behinderte Erwachsene.
Ich habe von der Schwangerschaft noch nix erzählt...

Habe eh zum Ende Februar gekündigt und beginne am 1.3. in einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung #ole Endlich kein schichtdienst mehr, keine WE-Dienste, keine Feiertage #ole#ole

Ich hatte auch keine einzige Kinderkrankheit und arbeite dennoch. auch wird unser Sohn ab August in den Kindergarten gehen, da kreucht und fleucht ja immer etwas rum...
Schwangerschaft ist keine Krankheit ;-)



LG und alles Gute

6

Achso, in der Behindertenhilfe war ich auch schon in der 1. SS tätig und da gab es weder vom FA noch vom Betriebsarzt oder Amt für Arbeitssicherheit Einwände oder Bedenken....

9

Klar ist schwanger sein keine Krankheit,aber wenn masern,röteln oder sonst was ausbrechen,hat man sich meist schon angesteckt bis man sieht das es die und die krankheit ist,das kann auch zu behinderungen beim ungeborenen führen.
Klar ist es schwieriger wenn sein eigenes kind auch in den kiga geht,mein sohn tut das auch,aber ich muss sagen wenn jetzt mumps oder masernfälle wären würde ich ihn zuhause lassen,den die beiden sachen hab ich nicht gehabt und bin auch nicht dagegen geimpft,das risiko ist mir dann zu groß muss ich ehrlich sagen.

Und ich darf nur arbeiten,auf mein risiko!
Wer hilft mir den dann wenn ich deswegen ein behindertes kind hab?Niemand würd ich sagen

wollt ich nur mal so anmerken zum thema schwanger ist keine krankheit,man wird ja freigestellt zum schutze des ungeborenen.

weitere Kommentare laden
7

Hallöchen!
ich bin Erzieherin in einer Wohngruppe für geistigbehinderte junge Erwachsene.
Meine Chefin häts spitze gefnden, wenn ich ein BV bekommen hätte, wollt ich aber nicht, mir gehts ja gut!
Ich arbeite jetzt nach MuSchu, dh bei mir nur noch Frühdienste, weil die Spätdienste länger als bis 20.00Uhr gehen. Ich hab immer lieber Spätdienste gemacht, aber nu gut.
So langs nich geht bleib ich dabei, wernns nicht mehr geht gibts ein BV, hab ich mit dem FA schn abgesprochen.

Alles Gute
Roeschen

PS: Du mußt Dich entscheiden, ob Du Wochenenddienste machen willst oder nicht, weil dann Deine Freientag angepaßt werden müssen. Ich hab mich für Wochenenddienste entschiedne, gibt ja mehr geld ;-)

8

Ich hab auch im Kiga gearbeitet,zwar nur in der küche,aber da gilt das gleiche,ich hatte masern und mumps nicht und darf bis zum mutterschutz nicht arbeiten.
Ich würde so schnell wie möglich sagen das du ss bist und zum betriebsarzt wirst du dann geschickt,solange das ergebniss nicht da ist darfst du eh nicht abeiten und ich glaub das es mit der gruppe kinder wo du arbeitetst eh probleme gibt,da sie ja auch mal zuhauen können oder so,mein das mal gelesen zu haben,denke das du sowieso ein BV bekommst

11

sind die kinder zusätzlich auch verhaltensauffällig, also aggressiv, könntest du sogar ganz befreit werden, das war bei meinem alten kiga so, dort 3wurde eine kollegin, die ss wurde komplett bfreit.
ich arbeite jetzt mit u3 kindern und mir fehlt die immunität gegen zymegalie, muss jetzt bürotätigkeiten machen.

wenn du nur 1 kinderkrankheit nicht hattest und auch nicht geimpft wurdest, dann ist es umso wichtiger, dass du dein blut beim amtsarzt untersuchen lässt.