Wer spritzt Insulin wg. SS-Diabetes???

Hallo zusammen

schon in der 17 SSW war der US auffällig und mein Bauchzwerg "zu groß und zu dick" so das ein Diabetes (wieder wie in der 1. SS) vermutet wurde. Es brauchte 4 OGTT bis er dann in der 27 SSW nachgewiesen werden konnte. Meine BZ Werte die ich ab der 17 SSW gemessen hatte waren immer ok.

Mein Zielwert wurde auf 120 (nicht 140 wie üblich) gesetzt, den ich bis auf wenige Ausnahmen (1-2 mal die Woche) auch einhalten kann. Die Ernährungsumstellung bereitet mir kein Problem. Aber der Bauchzwerg bleibt weiter "zu groß und zu dick". Es wird eher noch schlimmer als besser obwohl meine Werte ok sind. War bei der großen ähnlich jedoch nicht so massiv. Dies hatte leider zur Folge, dass sie an einer starken Unterzuckerung litt nach dem sie auf der Welt war und 4 mal Glukose brauchte. Daher hat man mir nun in der 34SSW Insulin 6 Einheiten auf die Nacht verordnet und seit der 36 SSW vor den 3 Hauptmahlzeiten 4 Einheiten. Berechnen muss ich nichts nur die Pauschaleinheiten.

Bekommt ihr auch Pauschaleinheiten oder müsst ihr rechnen???? Manche empfinden es als zu wenig Einheiten. Meine Zuckerwerte haben sich im gegensatz zur Zeit ohne Insulin nicht wirklich geändert?

LG i_kind Bauchzwerg ET 25.5. und Maus Juni 2007

1

morgen

ich hatte in der 1ss Insulinplichtiges Diabetis und musste fast jede Woche bis zur entbindng meine einheiten erhöhen auch fast 30 einheiten zur nacht. die mir in der UNI-KLinick eingestelt wurden.

aber mein Bauchzwerg war nicht zu schwer kam mit einem gewicht von 3130g auf die welt.


LG mausebaer

5

Huhu

meine große kam mit 4130 gr auf die Welt. Auch sie hatte das verdickte Abdomen ab der 33 SSW. Das Insulin kam da bedarfmäßig ab der 38 SSW. Sie wurde in der 41 SSW geboren.

LG i_kind

2

Ich habe auch Insulin gespritzt und habe auch nicht Rechnen müssen.

hast du mal überlegt, ob du eine zweite Meinung von einem anderen Diabetologen einholst? Wenn deine Werte soweit in Ordnung sind, dann frag ich mich warum du Insulin nehmen musst und warum deine Zwerge so reagieren.

Aind denn alle anderen Faktoren ausgeschlossen?

Ich werde auch seit dem 1. drittel der jetzigen SS überwacht, da ich in den anderen beiden SS SS-Diabetis hatte.

Meine Diabetologin hat aber darauf verzichtet mich einer Zuckerbelastung durch einen Test zu unterziehen, ich muss einfach immer Messen.

Mal sehen wann meine Werte diesmal umschlagen.

LG
erdwürmchen

6

Huhu

ich werde vom KH und vom Diabetologen überwacht. Beides schon seit beginn der Schwangerschaft. Beide Kinder (also auch die große) hatten das verdickte Abdomen, da meine Bauchspecheldrüse ihre "arbeit" einstellt und die Zwerge ihre Aufgabe übernehmen, d.h. sie produzieren das Insulin für mich. Bei der großen deutlich später als in dieser Schwangerschaft.

Mit der Gabe von Insulin will man nun eindämmen das mein Bauchzwerg das Insulin weiter für mich produziert und dadurch sein Abdomenwachstum eindämmen und erreichen das die viel zu hohe Fruchtwassermenge zurück geht.

Die OGTT waren bei mir notwendig, da die BZ-Werte bei mir in einem guten bis sehr gutem bereich liegen. Anhand dieser hab ich eigentlich keinen SS-Diabetes. Aber die US-Werte des Bauchzwerges sprechen leider wieder sehr deutlich für einen Diabetes.

LG i_kind

10

Manchmal ist das aber auch echt verzwickt.

Bei mir war es bis jetzt bei meinen beiden großen umgekehrt. Ich habe eher kleine und leichte Kinder bekommen. Liegtin meiner Familie. ich war auch so ein leichtgewicht.

Bis jetzt ist alles in Ordnung im US, morgen habe ich meinen 2. großen US und wir werden dann mal schauen was da rauskommt.

Will mit meiner FÄ morgen mal besprechen, ob man denn unbedingt einleiten muss, wenn die Mäuse keine anzeichen haben. Einleitungen sind nicht so schön. Fände es schön, wenn unser Würmchen das selber entscheiden kann.

Mal sehen was kommt. Ich hoffe nur auf noch genug zeit ohne Insulin.

Da das auf jeden Fall meine letzte SS wird danach ein großes Abnehm und Fitnessprogramm gestartet, damit ich mein Diabetisrisiko auch noch ein bisschen eindämme und ich will auf jeden Fall wieder Sport treiben. Habe lange nicht nicht viel gemacht.

Ich drück dir die Daumen, dass deine Bauchmaus gesund bleibt.

LG
erdwürmchen

I

3

bei mir ist es eigentlich genau wie bei dir. In der 1. SSW hab ich erst ab der 32. Woche angefangen zu spritzen, jetzt in dieser ET 31.05 spritze ich seit der 20- Woche unregelmäßig 4 Einheiten vor den Mahlzeiten, mit unregelmäßig meine ich, das ich geguckt habe was ich esse, wußte das geht, das nicht..... Seit ca drei wochen spritze ich mich aber 3 mal täglich genau wie du 4 Einheiten

7

Huhu

unsere Einheiten sind ja sehr ähnlich. Ich denke das ein SS-Diabetes auch nicht mit einem Normalen zu vergleichen ist. Daher die niedrigen Einheiten

Danke

LG i_kind

4

Hallo,

bei mir wurde der Diabetes in der 25. Woche diagnostiziert.

Ernährungsumstellung brachte nur kurz was, dann kam das Insullin.

Erst Langzeitinsullin, später auch Normalinsulin zu den Mahlzeiten.

Bis zur 29. Woche war die Bauchmaus noch völlig normal entwickelt, jetzt in der 33. ist sie plötzlich zu schwer und der Bauch ist zu groß *seufz*.

Angefangen haben wir mit Pauschaleinheiten, aber schnell wurde klar das individuelles Spritzen für mich viel besser ist.

So spritze ich zur Zeit morgens 18 Einheiten Basalinsulin um die Nüchternwerte im Griff zu halten, dann zu den jeweiligen Hauptmahlzeiten Normalinsulin und zwar wie folgt:

Morgens 3 Insulineinheiten je BE

Mittags 2 Insulineinheiten je BE

Abends wieder 3 Insulineinheiten je BE


Zur Nacht spritze ich dann 36 Einheiten Basalinsulin...so habe ich auch den Nüchternwert morgens gut im Griff, der pendelt zur Zeit schön brav zwischen 75 und 85 umher.

Es geht hier definitiv nicht darum was MANCHE als zu wenig empfinden...das ist völliger Quatsch. Es geht einzig und allein darum wie deine Werte sind...sind die ok, reicht das Insulin, sind sie es nicht...mußt du erhöhen.

Das ist wirklich keine Hexerei *g*

120 als Zielwert ist in der Schwangerschaft immer angebracht, den soll ich 1 1/2 Stunden nach dem Essen erreicht haben. Funktioniert auch wunderbar soweit, bis auf wenige Ausnahmen eben.

lg

Andrea

8

Huhu

ich werde vom KH und vom Diabetologen überwacht. Beides schon seit beginn der Schwangerschaft. Beide Kinder (also auch die große) hatten das verdickte Abdomen, da meine Bauchspecheldrüse ihre "arbeit" einstellt und die Zwerge ihre Aufgabe übernehmen, d.h. sie produzieren das Insulin für mich. Bei der großen deutlich später als in dieser Schwangerschaft.

Auf die Nacht spritze ich auch Basalinsulin und am Tag Rapidinsulin. Meine BZ-Werte Nüchtern waren 75-80 ohne Insulin und Tagsüber 80-110 (60 min nach dem Essen) ohne Insulin. Also eigentlich nicht Insulinvflichtige Werte.
Das Problem bei mir ist, das meine Bauchzwerg das Insulin für mich produziert und somit an einer starken Unterzuckerung und evtl. Diabetes leiden könnte wenn ich nun nicht spritze. Daher nur die Pauschaleinheiten und auch so "niedrig"

LG i_kind

9



das klingt doch absolut plausibel, dann müßten die Einheiten doch auch reichen. Es geht ja nur darum dem Baby die Insulinproduktion wieder abzunehmen.

Wenn du an zwei Stellen überwacht wirst, denke ich mal dass das so seine Richtigkeit hat.

lg

Andrea