Hund und Baby, wie macht ihr das?

Hallo,

wir haben einen 2 Jahre alten, sehr quirligen Beagle, unser Übungsbaby sozusagen ;-)

Jetzt kommt im Oktober unser Baby und ich frage mich wie der Alltag wird, also nicht wegen Gassi gehen oder so, wir haben einen umzäunten Garten für den Notfall...

aber man kann Hund und Baby ja keine Sekunde unbeaufsichtigt lassen im Stubenwagen z.B.,oder? (wenn ich schnell auf Toilette muss z.b.?)

Oder was ist wenn das Baby krabbelt und den Hund zum Spielen animiert (der wird schnell übereifrig)

Ich saug zwar jeden Tag aber es liegen trotzdem ständig irgendwo ein paar Hundehärchen rum. Und wenn das Baby krabbelt und sich anschließend die Finger in den Mund steckt????

Ach, das sind 1000 Alltagssituationen die ich in meinem Kopf durchgespielt habe.

Wie meistert ihr das?

1

Hallo!

Also ich hab eine 2-jährige Hündin, eine fast 1-jährige Tochter und bekomm demnächst mein zweites Baby. Bei uns ist es eigentlich ruhiger, als ich vorher gedacht hätte.

Wenn ich aufs Klo geh, in den Keller usw. dann nehm ich einfach den Hund mit oder sperr ihn mal schnell in die Küche ein und lass die Kleine im Wohnzimmer.

Was das Krabbeln angeht, da muss man schon sehr aufpassen, dass das Baby den Hund nicht bedrängt. Ich denke mal, dass dein Hund schon begreift, dass man mit diesem kleinen Wesen nicht so spielen kann, wie mit einem Erwachsenen.
Ich hab das von meinem Hund nie gedacht, dass sie so ruhig sein kann.

Bei uns ist es zwar mit den Haaren nicht so krass, aber mittlerweile mach ich mir da keine Gedanken mehr. Du wirst es nicht vermeiden können, dass dein Kind auch mal ein Hundehaar erwischt - das kann aber genauso passieren, wenn man keine Tiere hat. Wir verlieren ja auch Haare. Ein Mal am Tag saugen is schon ok - denk ich.

LG Sabine

2

Hallo,

ihr mögt mich jetzt viell. als Rabenmutter hinstellen...
aber als wir damals vom KH heim kamen, wurde erst mal das Maxi Cosi auf den Boden gestellt und unsere trixie konnte dran schnuffelön, das erste was Sie gemacht hat, war unserer Tochter übers Gesicht geschleckt :)

habe meinen Mann vom KH immer vollgemachte Windeln, angespuckte Tücher und so mitgegeben...

das wird schon, nur keine Angst!!!

achja, wegen den Hundehaaren hab ich mir nie groß gedanken gemacht... auch unsere tochter lag auf der Krabbeldecke und der Hund nebendran...

es ist so, das die 2 heute noch alles Teilen! Egal ob Wurst, Nutella oder Weintrauben... *lach*

bezieht den Hund einfach mit ein :)

lg

6

Hi,
Ich finde dein Verhalten voll gut. Vor allem weil dein Kind dann später nicht zu den Allergiker-kindern gehören wird, die bei einem Staubkorn oder Tierhaar gleich zum Notarzt müssen.
#pro

8

Hi,
für mich bist du keinesfalls eine Rabenmutter :-p
Genua so sehe ich das auch, mein Hund bekommt immer Wurmkur und so, also warum sollen die Kinder sich kein Eis teilen mit dem Hund #rofl
Ja genau so wie du haben wir es auch gemacht als wir aus dem KH kamen, und mein Hund wedelte nur so mit seiner Palme, echt süss und küsste meine Kinder ab.
Ach ja sie leben noch alle ;-)
Ganz lieben gruß nicole

weitere Kommentare laden
3

Guten morgen erstmal, also ich habe auch eine Haarige Hündin, mischling schulterhöhe 58cm....
Also du hast das wichtigste schin gesagt, lass das baby NIE nur eine sek mit dem hund alleine, wenn du auf toi willst oder duschen, wäsche waschen etc ...dann tu den hund raus in euren garten oder nimm das baby mit.
Ich habe es gut , ich habe eine terrasse die am wohnzimmer angschlossen direkt in den garten, meine hündin schmeisse ich jetzt schon jeden tag den ganzen tag über raus,damit sie sich gewöhnt weil wenn ich das erst mache wenn der kleine da ist dann verbindet sie das mit ihm und das währe sehr ungünstig.
Ich übe nun jetzt schon mit ihr.
Die hundehaare das kann man nicht ändern, ich sauge und putze alle 2 tage unser komplettes haus durch, mehr kann und will ich nicht machen. Du kannst das kind nicht ohne bakterien aufziehen und das soll man auch gar nicht, impfe und entwurme dein hund regelmässig das ist wichtig!!!
Und lass deinen hund auch kontakt aufnehmen mit dem baby , isoliere das kind nicht, auch wenn es krabbelt, lass das baby auch zum hund krabbeln und auch mal den hund anfassen, das ist wichtig !!!Nur nie ohne deine aufsicht, su kennst deinen hund und du weisst eigentlich an mimik und gestik was OK ist für deinen hund und was nicht...meine kinder können alles mit ihr machen, auch in ihr körbchen wenn sie schläft, ich lasse die kinder auch weil der hund es lernen muss.
Sie tun ihr nie weh, auch wo sie zu uns kam mit 8 wochen war mein sohn gerade 18 monate alt und im krabbel stolper alter :-D und ist immer mal wieder zu ihr und hat sie hoch genommen , sie kennt es nicht anders, trotzdem lasse ich sie nie alleine mit den kinder , ich schmeisse sie raus wenn ich was machen muss.

Alles gute

lg hanna mit #baby boy inside 32ssw

4

Guten Morgen,
bei meinen ersten Kinds war unser Hund auch noch ganz klein.
Als die große krabbeln konnte hat er am anfang liebevoll in die Pampers beißen wollen.Doch nach ein zwei Tagen hatte der Hund das kapiert.
Mann hört ja immer Hunde Horror Gechichten,aber ich vertraue meinem Hund da schon!Ich bin der Meinung er sollte überall dabei sein dürfen,ob wickeln, füttern ,baden usw.Möchhte vielleicht nicht jeder aber bei uns ist das so.Ich bekomme Anfang September unser Baby und wir haben einen älteren und jetzt noch einen Welpen!Schau mal meine Vk.
Hundehaare lassen sich nicht vermeiden ob beim krabbeln oder später beim streicheln!
Mach dich nicht verrückt,auch wenn die erste Zeit bestimmt anstrengt ist
es spielt sich alles ein!

Lg Nicole

5

Guten Morgen !!!!

Wir haben unsere Hunde-Dame bekommen da war der Hund 1/2 Jahr alt und unser Sohn war 2 Monate alt.

Unserem Hund haben wir von Anfang an beigebracht das er nicht ins Kinderzimmer darf!

Wir hatten bei Fabian keinen Stubenwagen sondern habe ihn wenn ich mal kurz was anderes zu tun hatte entweder ins Reisebett /Laufstall gelegt (der im Wohnzimmer stand)
und dann halt Tür zu und Hund mußte draußen bleiben!

Wenn das Baby soweit ist das er krabbelt und die Welt entdeckt mußt du natürlich aufpassen und die zwei nie alleine lassen. unsere Hündin ist zwar sehr ruhig und läßt sich viel gefallen aber sie bleibt immer ein Hund mit gewissen Instinkten!

Zu den Hunde Haaren kann ich dir sagen: Mein Sohn ist 5 und er hat bis jetzt jedes Hundehaar überlebt was beim zweimal täglichen Saugen nicht im Staubsauger gelandet ist;-);-);-)

Solang dein Baby keine Allergie gegen die Hundehaare hat ist alles andere in Ordnung.

LG Janina mit Nathalie 9 Fabian 5 und Jule 32. SSW.

7

Hallo,
also ich habe ein Hund und bekomme nun mein 4. Kind mit ihm ;-)
Ich kann meinen Hund unbeaufsichtigt lassen, solange die Kinder klein sind.
Bei Justin 19 Monaten geht das nicht mehr aber nicht weil ich angst habe um Justin, sonder um den Hund :-p
Mein Hund hat immer neben meinen Kindern geschlafen aber hätte den nie was getan.
Wenn du Entbunden hast, gebe deinem Mann eine Windel mit, lege deinem Hund die hin, er wird sie essen und dann passt er immer drauf auf :-p
So mache ich das immer.
LG Nicole

9

wie...das kind läßt den Hund in Ruhe ...am anfang ist der hund sowieso schneller..später begreift das kind, dss es kein spielzeug ist, wenn du es dazu erziehst..und ja, du wirst da nie 100% sauber haben...insbesondere wenn er haart..

alleine lassen, nach der Horrorgeschichten... ich kenne meinen Hund und heutzutage hätte ich keine probleme damit aber als Baby? schlafendes baby und Hund vllt aber auch nicht mehr..das wäre mir echt zu unsicher..

aber sonst klappt es problemlos...

Lg Krtecek mit Kind (2+) und Püppi (14.SSW)