Hallo Zusammen,
ich habe eine Frage zum Thema Keuchhusten.
Bei mir wurde vor 5 Wochen Keuchhusten diagnostiziert mittels positivem Rachenabstrich. Weiß aber nicht genau wann die Krankheit wirklich begonnen hat.
Ich habe dann Antibiotika eingenommen. Montag vor einer Woche wurde mir Blut abgenommen und auf Antikörper getestet.
Der Test war aber negativ. Weiß jemand ab wann Antikörper im Blut nachweisbar sind? Oder kann es sein das manche Menschen keine Antikörper bilden?
Ich bin in der 14.ssw und hab Angst mich nochmal anzustecken.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen??
Vielen Dank und liebe Grüße
Antikörper Keuchhusten in der ssw.......
Wenn du es eben gerade hattets, dann kannst du dich ja nicht wieder anstecken, weil im Körper ja nun schon die Antikörper-Bildungs-Prozesse laufen...
Wann genau die dann im Blut nachweisbar sindweiß ich nciht -ich würde mir aber trotzdem keine Sorgen machen.
Für Frauen mit Kinderwunshc sollte das aber nun mal wieder ein Wachmacher sein: Keuchhustenschutz VOR der SS überprüfen und impfen lassen!!!
Hallo,
genau das ist das Problem. Niemand sagt Dir was von Keuchhustenimpfung. Es ist auch keine empfohlene Impfung wie bei Kindern. Ich habe da ehrlich gesagt auch keine Sekunde daran gedacht. Ich kann nur jedem empfehlen sich auch gegen Keuchhusten impfen zu lassen. Spätestens nach der SS.
Ich habe mich viel beschäftigt in den letzten Wochen mit diesem Thema. Und das ist kein schöner Krankheitsverlauf. Schon gar nicht für Säuglinge.
Bei mir verlief das gott sei Dank recht mild.
Danke für Deine Antwort.
Sonnigen Tag....lg susanna
Der Witz ist... DOCH!
Seit letztem Jahr ist Keuchhusten wieder von der Stiko empfohlen -für Erwachsene zur Auffrischung!
Nur halten sich die Hausärzte nicht dran!!
Und nehmen es wohl auch nciht ernst.
Was ich zum *kotzurbini* finde, gerade bei Frauen und Männern die im Kinderwunschalter sind.....