Hallo Mamis oder bald Mamis,
mache mich irgendwie nen bissl wahnsinnig.
Nun gehts bald bei euch los, und ich habe immer das Gefühl besser zu Hause zu bleiben falls es los geht.
Unsere Freunde wohnen alle etwa weiter weg so ca 60 km, und ich vermiede es schon dort hinzufahren, also selbst gemeinsam mit meinem Mann.
Auch wenn wir derzeit weiter weg irgendwo eingeladen snd, bleib ich lieber zu Hause
Gehe auch in kein Restaurant mehr, für den Fall das die Fruchtblase platzt Ist das Quatsch, oder wie handhabt ihr das ?
Man kann ja von überall aus los in KH fahren, aber irgendwie wäre ich lieber zu Hause, wenns los geht, würd dann gern nochmal unter die Dusche ( wenn möglich ) und in Ruhe mit meiner Tasche los.
Wäre über eure Meinung dankbar.
LG Kitty
38. SSW , wie weit entfernt ihr euch von zu Hause bzw. dem KH ?
Hallo Kitty,
also ich mache noch alles zum Teil weil ich muss aber anderseits auch weil ich will.
Bei mir tut sich aber auch kaum was wahrscheinlich deshalb. Ich würde es zu Hause aber auch nicht lange aushalten, gerade wenn das Wetter schön ist.
Aber sowas muss ja jeder für sich entscheiden wenn du dich draussen nicht mehr wohl fühlst dann hätte es ja gar keinen Sinn sich das an zu tun ;)
Alles Liebe für euch 2
Hannah & Noah ET-1
Also 60 km würd ich jetzt auch nicht unbedingt mehr fahren, ansonsten kannst du schon nich in ein Restaurant gehen. Mach dich nicht verrückt und wenn doch, dann bleib lieber zu Hause.
Wird schon alles klappen.
LG Nadine 38+3
Hallo Kitty !
Das muß eigentlich jeder selber wissen. Ich gehöre eher zur anderen Fraktion, beim ersten Kind war ich zwei Tage vor ET noch mit meinem Mann in der Therme baden (die Leute haben vielleicht blöd geguckt ), bei meinem Sohn war ich genau am ET mit meiner Familie den ganzen Tag shoppen und noch schön Essen
Am nächsten Tag machte er sich dann auf den Weg ...
Einen Blasensprung hatte ich nie bevor die Geburt richtig am Laufen war, beim zweiten Kind ist die Blase sogar erst 5 Minuten vor der eigentlichen Geburt geplatzt.
Jetzt beim dritten Kind sehe ich das genauso entspannt, meine Tochter wird 9 Tage vor ET 6 Jahre alt und ich möchte ihr auf jeden Fall noch eine schöne Party organisieren.
Liebe Grüße,
Katrin mit Emilia-Sofie (5 Jahre), Nevio (fast 4 Jahre) und (17.SSW)
Hallo!
Also ich bewege mich so im 100km- Radius vom Krankenhaus weg- da bin ich dann innerhalb 1 Std. dort, das sollte doch reichen. Sooooo flott kommen die Kleinen dann doch nicht....
Und so häufig platzt die Fruchtblase auch nicht zu Geburtsbeginn- meist startets mit Wehen.
Nutz es lieber aus und geh noch häufig essen- damit ist dann nämlich erstmal Feierabend, wenn das Mäusel da ist...
Lg, Putschi
(die in der 2. SS deutlich entspannter ist- in der 1. SS hatte ich ab Woche 36 die Krankenhaustasche im Kofferraum und mein Sohn kam erst ET+14 per KS...)
Hallo,
Also ich fahre heute 125 km, meine Großeltern haben Goldene Hochzeit. Hoffe mal das alles gut geht. (SSW 36+5)
Ist ja zum Glück auch nicht zu heiß.
Wenn es losgehen sollte, die Klinik ist ca. 1 Std. entf. Es gibt aber auch eine gute Klinik im Ort.
Das muss am Ende jeder selber entscheiden, irgendwie hat man das dann im Gefühl, hoffe ich mal.
LG und alles Gute
Hallo,
also ich bin bis 4 Tage vor ET sogar noch zu meinem Mann zum essen gefahren allein, einfache Strecke etwa 100 km.
Selbst jetzt (ET+4) fahre ich noch durch die Gegend, wobei ich jetzt meist im Radius von etwa 20 km bleibe, aber auch nur, weil ich allein bei dem Wetter nichts machen mag. Sonst bin ich ganz normal überall hin. Ob du nun essen oder einkaufen gehst, losgehen kann es überall und meist ist es auch so wie die anderen sagten, die Fruchtblase platzt erst unter den Wehen und dann bist du ja auch schon wieder daheim.
Huhu Kitty,
ich seh das alles recht locker. In der 38. SSW bin ich mit Freund und Kind für einen Tag von Berlin zur Ostsee gefahren. Ich dachte mir, was solls: Krankenhäuser gibts auch an der Ostsee ;o)
Jetzt bin ich ET-2 und fahre nun nicht mehr weg, aber mache sonst alles, was ich auch vorher mache. Ich gehe in Restaurants, zu Freunden (da Berlin so groß ist, wohnen die auch teils eine Stunde von uns entfernt), mit Lara auf den Spielplatz, Shoppen, etc.
Ich habe nur ein wenig Angst vor einem Blasensprung, weil ich mir das in der Öffentlichkeit irgendwie ein wenig ekelig vorstelle. Ansonsten hat die erste Geburt soooo lange gedauert, dass ich genug Zeit gehabt hätte, über Amsterdam in die Klinik zu fahren ;o)
Klar gibt es Sturzgeburten, aber die Geburten, die von den ersten Anzeichen bis zur Entbindung nur eine Stunde dauern sind doch seeeeeeehr selten. Meistens hast Du nach den allerersten Anzeichen noch mehr als genug Zeit die 60 km von Deinen Freunden nach Hause zu fahren.
liebe Grüße
carstella
Hallöchen,
ich bin zwar noch nicht soweit wie ihr (16. SSW), aber ich hatte in meiner ersten Schwangerschaft einen Blasensprung. Zu dem Zeitpunkt saß ich gerade im Wartezimmer der Anmeldung des Krankenhauses um die Formalitäten für die Entbindung zu machen (die ja erst 6 Wochen später stattfinden hätte sollen).
Sicherlich ist ein Blasensprung ekelig, aber die Leute um dich herum kriegen das gar nicht mit. Ich hatte eine meiner Umstands-Jeans-Hosen an und es fühlte sich so an, als hätte ich in die Hose gemacht (dachte ich im ersten Moment auch) - klar war die Hose nass, aber dadurch das die Hose blau war hat man nix gesehen. Nachdem die Entbindung auch nicht gleich mit nem Blasensprung los geht (bei mir hats noch zwei Tage gedauert), einfach ruhig bleiben und ab ins Krankenhaus.
Ein Blasensprung ist zum Glück nicht wirklich so, wie man es in Filmen sieht in denen man plötzlich ne Pfütze unter sich hat.
Liebe Grüße, Dany
Hey,
ich kann dich verstehen, aber sage auch: Mach dich nicht irre. Es geht eh dann los, wenn du es am wenigstens vermutest.
Charlotte ist 2 Wochen nach Weihnachten geboren. Im Dezember haben wir noch alle Weihnachtsmärkte hier in der "Umgebung" abgeklappert.
Waren in Trier, Köln und Bonn. Alles ungefähr ne Autostunde von uns weg.
Selbst 2 Tage vor Weihnachten waren wir noch im Babymarkt in Frechen und haben die restlichen Sachen gekauft.
Vorgestern waren wir auch nochmal im Babymarkt in Frechen, weil wir eigentlich das Zimmer holen wollten und noch einiges brauchten.
Da mein Mann auf halber Strecke dorthin arbeitet und wir uns 3 und die Möbel ja nicht in ein Auto bekommen, bin ich selbst gefahren. Alles kein Problem.
Am Montag werden wir auch noch mal nach Koblenz fahren und nächste Woche holen Charlotte und ich den Papa von Arbeit in Euskirchen mit dem Zug ab. (Muss also Kindersitz, Buggy, Kind und ne Tasche mitnehmen.) Da wollen wir dann noch ein bisschen shoppen gehen.
Wenn es mir gut geht, werde ich sogar die ersten beiden Schultage nach den Sommerferien nochmal in die Schule fahren. 1. will ich meiner Vertretung noch ein paar Tipps usw. geben und 2. hab ich mit meiner und der Parallelklasse das Einschulungsprogramm einstudiert. Da will ich bei der letzten Probe und am Einschulungstag natürlich dabei sein. (Fahre ca. 20 min mit dem Auto in die Schule.) (Das wäre dann in der 40. Woche.)
Wie du siehst, mach ich mir keinen Stress. Wenns los geht, gehts los.
Aber ich hab eh die Ruhe weg. Soll beim 2. Kind normal sein.
LG und alles Gute
Michaela & Charlotte (2,5 Jahre) & Florian inside (36+5)
Also ich habe gemacht was ich wollte... gerade die 1. Kinder lassen sich doch Zeit.
Und ich hätte keinen Bock gehabt, nur zH zu sitzen und gelangweilte Beiträge bei Urbia zu schreiben Mit Kinder sitzt Du ja noch lange genug zH im Wochenbett...
Anton kam übrigens unverhofft bei 37+3 - es war nichts gepackt und nichts vorbereitet. Aber wir hatten trotzdem noch sooooo massig Zeit... die paar Klamotten. Da hätten wir noch aus 200 km Entfernung anreisen können
LG, Nele
24. SSW