himbeerblättertee 36. ssw- trotz vorzeitiger wehen vor 3 wochen??

habe von meiner bekannten eine ganze packung himbeerblättertee bekommen. würde den auch gerne trinken, um untenrum alles zu lockern. ob es nun hilft oder nicht, sei dahin gestellt.

meine frage nun, kann ich das jetzt überhaupt machen, obwohl ich vor 3 wochen vorzeitige wehen hatte? diese wehen waren regelmäßig, aber leicht und hatten keinen einfluss auf den mumu, ist alles noch hart und verschlossen. leichte unregelmäßige wehen habe ich immernoch, aber die ärztin sagte, dass ist normal und sie haben ja immernoch keinerlei auswirkungen.

will ja nicht, dass es eher los geht, aber wäre schon gut, wenn untenrum alles gelockert ist, wenns denn dann mal irgendwann losgeht. der tee soll ja nicht wehenfördernd sein, sondern den bereich des mumu etwas lockern, oder? habe jetzt schon so ein großes baby und habe angst, dass ich da unten nicht locker genug bin, endlos lange vor mich hinwehe und letzten endes doch einen ks bekomme, meine größte angst!!!

1

KLARES NEIN!!!!!!
Der Tee kann Wehen auslösen und deshalb würde ich ihn an deiner stelle erst in der 38.ssw nehmen,das reicht vollkommen.Du kannst natürlich auch nochmal deinen Arzt fragen!Mein sohn war auch groß und schwer und bei mir ist nichts kaputt gegangen also mach dich nicht verrückt und nehme denn tee erst ab der 38.ssw.

2

Ausschnitt babyclub hebammentip

Himbeerblättertee: Wirkung

Himbeerblättertee in der Schwangerschaft:
- fördert eine schnelle Geburt
- lockert die Beckenmuskulatur und den Muttermund
- wirkt krampflösend (empfehlenswert auch bei
Regelschmerzen
- entspannt die Gebärmutter
- kann Wehen auslösen
- ermöglicht eine kürzere zweite Wehenphase
- erzeugt innerliche Ruhe und Gelassenheit
- ist reich an Vitaminen, vor allem Vitamin C, Kalzium und
Eisen

Himbeerblättertee im Wochenbett: Himbeerblättertee regt den Darm an und hat dadurch eine entgiftende und entschlackende Wirkung. Sehr sinnvoll nach der Entbindung.


Himbeerblättertee bei Kinderwunsch: Himbeerblätter unterstützen den Aufbau der Gebärmutterschleimhaut und wirken Zyklus regulierend.


Einige Hebammen schwören auch bei Schwangerschaftsübelkeit auf die Wirkung des Himbeerblättertees. Am Morgen getrunken mindert er die Beschwerden.

Wie wende ich Himbeerblättertee richtig an?
Himbeerblättertee sollte nicht vor der 34. SSW getrunken werden. Eine vorzeitige Öffnung des Muttermundes wird somit vermieden. Barbara Schmid, Hebamme aus der babyclub.de Hebammensprechstunde, erklärt: "Den Himbeerblättern wird eine die Unterleibsorgane durchblutende Eigenschaft zugeschrieben und man befürchtet bei zu frühem, übermäßigem Genuss vorzeitige Wehen. Deswegen soll der Tee erst ab dem Zeitpunkt getrunken werden, ab dem auch Wehen auftreten dürfen."

Wie dosiere ich Himbeerblättertee?
Unsere Empfehlung: Trinken Sie ab der 37. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich eine Tasse Himbeerblättertee. Dann eine Woche Pause machen. In der 39. Schwangerschaftswoche sieben Tage lang täglich bis zu vier Tassen und wieder eine Woche Pause. Fachleute empfehlen, immer wieder eine Pause zu machen, da es auch bei Hausmitteln zu einer Überdosierung kommen kann und bei einer Überstimulation der Körper oft anders reagiert, als gewünscht.

Trinken Sie große Mengen Tee bitte immer nur in Absprache mit Ihrer Hebamme, Frauenarzt oder Apotheker.

Wie bereite ich Himbeerblättertee zu?
25g getrocknete Himbeerblätter mit 600 ml kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten ziehen lassen. Faustformel: einen Teelöffel Himbeerblätter pro Tasse.

Bei Bedarf kann der Tee mit etwas Honig gesüßt werden.


lg sonne

3

Tja, das kann man jetzt auch wieder sehen wie man will!
Ich hatte seit der 18 SSW Vorzeitige Wehen, habe mich nicht getraut Himbeerblättertee zu trinken oder Heublumensitzbäder zu machen, jetzt bin ich ET - 7 und mache das ganze schon seit einer Woche und es hat sich nichts getan.

Meine Hebi meinte jetzt ich hätte auch so früher anfangen können!
Naja aber jeder Körper is nunmal anders, daher kann man nie sagen ob und wie er darauf reagiert.

Also ich an deiner Stelle, würde zur Sicherheit noch 2 Wochen warten und dann erst anfangen, sicher ist sicher!

LG
Babybamsi + Bamsiboy inside ET-7