Einen wunderschönen guten morgen wünsch ich Euch!
Ich könnt mich so aufregen, meine Schwiegermutter redet jetzt schon davon, dass das Kind bei Ihr übernachten soll und sie hat schon extra ein Reisebett gekauft.
Es ist so, dass ich seit gestern in der 36. SSW bin und als sie meinte, das Kind solle schon bei ihr übernachten. Ich hab gemeint, dass ich das frühestens im 4. Lebensjahr zulassen werde, außer das Kind sagt von sich aus, dass es dort bleiben will über Nacht, da ich ansonsten ja kein Kind brauche, wenn ich es abschiebe. Darauf meinte sie, wir würden ganz schön klammern und es sei kein abschieben. Sorry aber wieso soll ich das Kind zu ihr geben, wenn ich ein Jahr Elternzeit nehme und danach nur zwei Tage voll arbeiten gehe??? Ich versteh das nicht und ehrlich gesagt hab ich jetzt gar keine Lust mehr ihr irgendwann das Kind zu geben.
Das regt mich ja so auf, kann man nicht warten bis das Kind da ist, muss man dass alles vorher schon regeln??? Komisch dass meine Mama da auch meiner Ansicht ist und sich irgendwie überhaupt nicht aufdrängt. Auch ist es so, dass uns die Schwiegermutter alles fürs Kind kauft ich kann nicht mal sagen, dass ich was kaufen will, denn so schnell kann ich gar nicht schauen, da hat sie das schon gekauft. Hab sogar schon Breilöffel (ob die glaubt, dass das Kind gleich Gläschen futtert???).
Sorry aber wie seht Ihr dass denn?? Übertreib ich vielleicht doch?? Meine bessere Hälfte enthält sich und meint nur, wir werden es ja sehen, wenn das Kind da ist. Aber mich nervt das jetzt schon.
GLG Angie
Schwiegermutter
ich kann dich verstehen!
meine schweigermutter ist auch nicht einfach!
ich habe es genauso gehandhabt wie du meine tochter hat erst bei oma geschlafen als sie den wunsch geäußert hat!und da war sie fast 4 jahre alt!
kopf hoch ärgere dich nicht darüber!
Naja, scheinbar freut sie sich halt so sehr aufs Enkelchen, aber schon jetzt sowas zu klären finde ich auch zu früh. Da kann man ja wirklich zumindest bis nach der Geburt warten, bis sich alles eingespielt hat. Du allein musst das entscheiden. Als Säugling würde ich mein Kind niemals über Nacht weggeben. Aber vorm vierten Lebensjahr ist es okay, vielleicht so mit 2 Jahren.
___________________________________________________________
http://www.dshini.net/de/spage/9b8a56cd-b6b9-9ad4-551a-56472cc5a58e
Hallo,
also ich kann sehr gut verstehen, daß es dich nervt das deine Schwiegermutter sich so einmischt und alles kauft.
Vieles davon möchte man als Mutter ja schliesslich gerne selber tun und auch selber auswählen.
Auf der anderen seite ist es doch sehr lieb von ihr das sie so bemüht ist. Offensichtlich freut sie sich sehr über ihr Enkelkind. Wann du dein Kind zu ihr gibst und wann nicht wirst du letzendlich sowieso selbst entscheiden und niemand kann dich zwingen.
Ich habe bei meiner ersten SS auch immer gesagt ich gebe mein Kind nicht weg - währen des Stillens habe ich das auch nicht - aber wenn du erstmal abgestillt hast wirst du dich nach 1 Jahr oder so auch freuen wenn das Baby mal bei oma schläft und man mal wieder ausgehen oder einfach nur durschlafen kann.
Auch Sie hatte ja mal ein Baby und hat eine vorstellung davon was auf dich zu kommt. Ich finde daher du solltest ihr das nicht all zu übel nehmen. deine hormone tun sicher ihr übriges sich mehr aufzuregen als nötig
sag deiner schwiegermutter einfach mal ganz lieb dir geht das alles zu schnell und bitte sie die sache etwas ruhiger angehen zu lassen.
Lieben Gruß und alles Liebe
Oh mann......da kommt was auf dich zu!
Lass dir das nicht gefallen und sag es ihr klipp und klar und wenn sie es nicht versteht dann lass sie ienfach reden. Sie kann dir ja das Kind nicht wegnehmen!
Ich hab da auch so einen Fall, nicht bei mir aber bei meiner Freundin, ihre SM kaufte auch alles fürs Kind ein, als wenn sie selbst eins bekommen würde, schrecklich!
Meine SM hatte mir auch gesagt als unser Sohn schon auf der Welt war und sie bei uns zu Besuch waren: ich könnte dir ja das Kind abnehmen und du kannst dich in Ruhe ausschlafen! Ne hab ich gesagt auf gar keinen Fall! DArauf hin sie, wieso ich wäre froh wenn ich damals jemanden hätte der mir helfen würde! Ihr Mann sagte dann nur, nein das glaub ich aber nicht!
Daraufhin war das Thema ein für allemal erledigt!
'Also setzte Grenzen von Anfang an! Vorallem ist es wichtig das dein Mann hinter dir steht!
Ich kann dich verstehen. Wenn ich meine Schwiegereltern gewähren lassen würde, dann würdich mein Kind nie sehen.
z.B: Vorgestern noch...
Wir sind spontan im Kh gewesen, weil ich dachte meine FB könnte geplatzt sein. Da hab ich meine Schwester angerufen ob die hier auf unseren Großen(2 Jahre) aufpassen kann. Daraufhin ist dann mein Schwager gekommen. Später kam dann nur von Schwiegereltern: Ihr hättet ihn doch auch rüber bringen können. Ja, aber dann hätten wir ihn noch fertig machen und seine Sachen packen müssen. So ging es schneller. Schwiegermutters Antwort war dann: Der Papa wäre auch rüber (wohnen in der selben Str. ) gekommen. Ich hab darauf nur erwiedert, dass er dafür keine Geduld hat und es daher gut ist, das auch andere da sind.
Dieses Einnehmen kotzt mich so an. Zumal sie das nur bei unserem Sohn macht. An den anderen x Enkeln (vieeele, bei 6 Kindern) haben sie nicht wirklich Interesse. Ich kann dich also verstehen. Setzt dich durch! Wir hatten deswegen auch schon den ein oder andere Krach! Wer nicht verstehen will, kriegt es eben aufgezwungen.
Lg
Hört sich jetzt schlimmer an, als das es das ist, aber meine Schwiegermutter ist genauso, außer mit dem Kaufen. Hab ihr von anfang an klar gemacht, dass mir nicht alles gefällt. Gebrauchte Sachen sind auch kein Thema, darf man gerne kaufen, außer Schuhe und Unterwäsche. Sollte sie/jemand mit gebrauchten Schuhen oder unterwäsche ankommen, geht die Mülltonne auf, Sachen rein, Mülltonne zu. Sie fing auch direkt an, das ich ja sofort wieder arbeiten gehen könnte, sie würden sich dann ums Baby kümmern. Hab bihr direkt klar gemacht, dass ich erstmal ein Jahr zuhause bleibe. Sie kauft Gott sei dank nicht einfach irgentetwas, weil ich immer sage und ihr klar mache, dass mir ja nicht alles gefällt. Dann kommt sie immer an und meint, wir brauchen noch das und das und das.....Dann nehme ich ihr direkt den Wind aus den Segeln, weil entweder haben wir das schon oder es ist noch nicht notwendig.
Dann meinte sie, dass sie sauer auf mich wäre, wenn ich so einen Babybadeeimer Tummy Tub benutzen würde. Auf sowas, sage ich ihr dann immer, dass es meine/unsere Sache ist und wenn ich so nen Eimer haben will, dann kaufe und benutze ich so nen Eimer auch....
Lange Rede kurzer Sinn: Mach deinen Standpunkt klar und lass dir nix gefallen. Und wenn ihr das nicht gefällt, ist dass ihr Problem. Ihr seid die Eltern und nicht sie.....
Guten Morgen Angie,
ich finde du übertreibst ganz schön und regst dich grundlos auf.
Sie freut sich einfach umheimlich auf ihren Enkel und sie stürzt sich einfach total in die Vorbereitung rein. Ich würde ihr die Vorfreude nicht madig machen wollen.
Klar ist es von ihr sinnlos, dass sie jetzt so viele Besorgungen macht, die noch gar nicht nötig sind. Wenn das Kind da ist, dann wird sie selber sehen, dass sie nicht so drängen darf. Doch ich hoffe du hast ihr nicht gesagt "Vor dem 4. Lebensjahr übernachtet das Kind nicht bei dir!".
Liebe Grüße
Hallo,
Nee, dass hab ich natürlich nicht. Ich hab´s mir nur gedacht.
GLG
Gut. Denk daran, du kannst ihr immer die Schranken weisen. Es ist dein Kind. Vielleicht brauchst du und dein Mann ja mal einen Tag Auszeit und da kann es eine enorme Hilfe sein, wenn die Großeltern in der Nähe wohnen und gewillt sind, auf das Kind aufzupassen.
Meine Eltern hätten sich gewünscht, wenn meine Großeltern sich bereit dazu erklärt hätten mal über Nacht aufzupassen. Aber das war ihnen zu anstrengend und hätte ihnen ihr Wochenende verdorben ;) Also alles hat seine Vor-und Nachteile!
Danke für die lieben Antworten.
Ich werde mein bestes geben und weiß jetzt zumindest, dass ich nicht übertreibe.
LG Angie
Hallo,
also meine Schwiegermutter war in meiner letzten ss auch nicht anders. Ist es ihr 1. Enkelkind? Bei uns war es nämlich so und sie hat sich einfach nur wahnsinnig auf die Kleine gefreut. Während meiner ss fand ich das allerdings auch alles total nervig. Hatte das Gefühl das sie am liebsten alles übernehmen würde
Ich hab dann ein paar mal mit ihr geredet und dann ging es eigentlich ganz gut.
Ich finde es allerdings etwas hart ausgedrückt, wenn du "das Kind mal abgeben" und "abschieben" miteinander vergleichst. Das hat doch nichts mit abschieben zutun. Meine Tochter wird jetzt 16 Monate und sie hat schon ein paar mal bei meiner Schwiegermutter und bei meinen Eltern geschlafen. Ich finde es wichtig das ich auch nochmal alleine was mit meinem Mann unternehmen kann und der Kleinen geht es bei ihrer Oma ja nicht schlecht. Natürlich bin ich immer total froh wenn ich sie wieder habe und steh dann schon so früh es geht vor der Tür um sie abzuholen
Ich bin jetzt in der 24. ssw und diesmal ist irgendwie alles anders. Sie versucht sich nicht mehr einzumischen und hat bis jetzt auch noch nichts gekauft. Lag also wirklich daran, das es das 1. Enkelchen war
Sag ihr einfach was dich stört.
Und schließlich zwingt dich ja niemand dazu dein Kind abzugeben! So weißt du doch wenigstens, dass wenn mal was sein sollte, du eine gute Betreuung für dein Kind hast.
Lg
Hallo,
es ist auch ihr 1. Enkelkind allerdings wohnt im Haus gegenüber ihre einzigste Nichte und die ist erst 6 Jahre alt. Mit der übertreibt sie es komischer weise nicht so. Selbst die hat noch nie bei ihr übernachtet.
GLG