Auf was muss ich beim Gipsabdruck des Babybauches achten?

Huhu #winke

Mein Mann und ich möchten gerne morgen den Gipsabdruck von meinem Bäuchlein machen #huepf

Welche guten und hilfeichen Tipps habt ihr denn für mich?
Bauch und Brust gut eincremen?! Muss ich sonst noch was beachten?

Lg lima 34. SSW #verliebt

1

Hallo Lima,

also ich habe mich gaaaanz dick mit Vaseline eingecremt und es hat nichts festgeklebt!
Ich habe das Ganze außerdem im Stehen gemacht, da ich die Bauchform dann besser finde. Aber das ist Geschmackssache und man muss dabei etwas auf den Kreislauf achten. Der ist bei mir nämlich nach einiger Zeit an der Waschmaschine lehnen in den Keller gegangen#schwitz. Ich habe ihn anschließend mit Acrylfarben bemalt. Das Ergebnis habe ich auf meiner VK!

Liebe Grüße und viel Spaß bei der Sauerei;-)

Sabine

5

Hast Du ganz toll angemalt (und super sieht der Bauch und die Brust eh aus)!!!

2

hallooo

http://leon-alois.windelzwerg.de/1_schwangerschaft.html
hier ist mein gipsbauch aus der 1.SS (bisschen runterscrollen)
ich habe ihn auch im stehen gemacht.
und wir haben mich vorher in frischhaltefolie eingewickelt #rofl und dann vaseline drüber.
hat alles super geklappt #pro

viel spaß dabei :D

lg sarah & krümelchen inside 9.SSW + leon*15.05.08

3

ich war schräg sitzend auf dem sofa, war angenehmer. allerdings ist mein bauch dauernd hart geworden und die kleine hat getreten. war nicht ganz so leicht dann weil der gibs immer weg zwischen dem hart werden sich vom bauch löste.
ich hab nen gelben sack genommen, unten 2 löcher für die beine reingerissen und bin reingestiegen. ging mir bis zum hals. war super. klebte nix fest und gab keine sauerei in der dusche weil ja nix an der haut war.

4

Hallo Lima,

vor bereits 14 Tagen haben wir den Gipsabdruck gemacht (bei 32+1, da die Diagnose vorzeitige Wehen im Raum stand wollten wir auf Nummer sicher gehen, daß wir da noch ein Andenken bekommen).

Die Gipsbinden habe ich mir aus der Apo geholt (8cm breit x 2m lang, Stück 1,15€), gebraucht haben wir letztendlich 8 Rollen (Bauchumfang waren 105cm).

Durchgeführt haben wir das ganze in der Badewanne. (Für mich war die Position - zwischen liegen und sitzen sehr bequem, wie ich finde ergab es auch gute Bauchform.)

Die Gipsbinden haben wir uns vorher schon zurecht geschnitten (halbe Bauchbreite, da sie im nassen Zusatnd u.U. mittig zusammenklappen kann man die kürzen Bindenstücke besser verarbeiten).

Meinen Bauch und die Brust habe ich vorher erst mit dem Schwangerschafts-Öl von BabyBeauty (Hausmarke Müller's Drogerie) und anschließend mit Melkfett gut eingeschmiert. (Konnte dem Gedanken, mich in Klarsichtfolie zu hüllen, irgndwie nichts abgewinnen - soll auch gut helfen.)

Die erste Lage Gipsbinden haben wir von unten nach oben aufgebracht (unterhalb der Brust wegen der Falte solltest Du gut ausarbeiten) und dann wieder runter gearbeitet. Insgesamt haben wir 3-4 Lagen aufgetragen. Während des Auftragens der 3. Lage hat sich der Gips bereits von alleine gelöst, es gab kein ziepen und ziehen - prima :-p.
Die ganze Aktion hat so 30-40 Minuten gedauert.

Den Abdruck habe ich 2 Tage gut durchtrocknen lassen. Anschließend von innen und außen (jeweils eine Seite pro Tag und wieder 24h trocknen lassen) mit Tiefengrund eingepinselt. Danach bin ich mit einer Strukturpaste darüber gegangen. Wieder 24h trocknen und dann ging es ans bemalen.
Das vorläufige Ergebnis kannst Du in der VK betrachten.

Wenn unser #baby da ist, kommt der Name noch auf den Abdruck. Den Abdruck an sich wollen wir noch auf einer mit heller Tapete beklebten Holzplatte anbringen und in die 4 Ecken jeweils Geburtsdatum, Uhrzeit, Größe und Gewicht schreiben. Wenn wir noch ganz viel Muße haben, gibt es noch eine indirekte Beleuchtung.

Viel Spaß beim Abdruck machen :-D.

#sonne-06