Hallo,
ich habe lange mit mir gerungen ob ich mal einen Beitrag hier rein stellen soll oder nicht, aber ich muss es jetzt doch tun. Vielleicht bekomm ich auf diesem Weg einige aufbauende Tips...
Mein Problem ist, dass ich Anfang Mai erst eine neue Stelle angetreten bin und sich im Juli herausgestellt hat, dass ich schwanger bin. Geplant war das Baby eigentlich erst für nächstes Jahr, aber da mir die Stelle sowieso nicht so zugesagt hat, haben wir es einfach drauf ankommen lassen und es hat geklappt...!
Momentan bin ich in in der 10. ssw und habe Anfang September wieder einen Termin beim FA. Da lass ich mir dann eine Bescheinigung geben und anschließend wollte ich es meinem Chef beichten.
Da er ja die nächsten Jahre fest mit mir rechnet hab ich nun total bammel und ein schlechtes Gewissen ihm zu sagen, dass ich wahrscheinlich nicht mehr lange hier sein werde. Hat jemand so etwas ähnliches auch schon mal erlebt? Wie kann ich ihm das am Besten beibringen?
Echt ne blöde Situation, ich weiß...
Neue Arbeitsstelle und jetzt schwanger - Wie sag ichs dem Chef?
Hast du noch keinen Mupa? Wenn du den Mupa hast brauchst du keine bescheinigung mehr
Hm ich würd es ihm einfach geradeherraus sagen, wenn du eh nicht begeistert von dem Job bist, wie du geschrieben hast.
Liebe Grüße
Hallo, ja ich kenne das ich habe im märz eine neue stelle angenommen und im mai hat sich herausgestellt das ich schwanger bin...
Ich war öfters hintereinander krankgeschrieben, da ich sehr starke unterleibsschmerzen hatte.
Und somit musste ich es meinen chef mitteilen, begeistert war er nicht.
Aber ist ja nun mal so....
Er wollte das ich mir von meiner FA ein BV geben lasse, da er jemanden brauch auf dem er sich verlassen kann, also der jeden tag kommen kann.
Ja und nun habe ich ein BV und bekomm trozdem mein volles gehalt, bis 6 oder 8 wochen nach der geburt!!!
Lg jessi mit Bauchprinzessin 20.ssw
Hm also bei mir war es etwas ähnlich aber es ist in meinem fall zum glück ne große firma hatte den vertag im Mai für den 01.07.2010 unterschrieben und wir hatten geplant nen baby zu bekommen aber ich dachte so halbes dreivierteljahr wird es schon dauern...falsch gedacht.. ich hab dann am 24.5. schon positiv getestet..so arzttermin war am 08.07.2010 und der bestättigte mir herz schlägt alle ssupi...toll dachte ich hatte totalen schiss. und habe dann einfach Ende Juli das Attest vom Arzt hingeschickt..und die waren ganz freundlich zu mir haben mir dann gratuliert und so also wirklich kein böser blick und kein böses wort..also die ganze angst umsonst.. das einzige habe nicht gesagt das es geplant war
Hallo!
Ich war während meiner ersten SS in einer ähnlichen Situation. Wir hatten lange versucht schwanger zu werden aber es hat nie geklappt.
Da ich mit meiner Arbeitsstelle unglücklich war, hatte ich mich auf die Suche nach einer neuen Stelle begeben. Es hatte sich dann spontan etwas ergeben. Ich konnte die neue Stelle zum 1.11. antreten und habe meine alte STelle kurzfristig gekündigt.
Den Kinderwunsch hab ich dann erstmal hinten angestellt. Da aber alles irgendwie so kurzfristig war und es mit dem Schwangerwerden ja auch sowieso nie geklappt hatte, haben wir es in dem einen Monat mit der Vergütung noch nicht so genau genommen. Am 31.10 - also einen bzw. zwei Tage vor meinem ersten Arbeitstag - hab ich dann erfahren, dass ich schwanger bin
Das peinliche daran war, dass ich selber als Schwangerschaftsvertretung eingestellt wurde.
Naja, ich habe es meinem Chef relativ schnell gesagt. Glaube so in der 8. SSW oder so. Ich hatte natürlich auch total Bammel vor seiner Reaktion. Aber was bleibt einem übrig? Sagen muss man es
Also bei mir war es ein "Augen zu und durch". Er hat sehr nett reagiert, auch wenn er sich innerlich natürlich geärgert hat. Er hat es mir aber nie wirklich gezeigt, dass er sauer war.
Die Vertragsverlängerung konnte ich mir allerdings natürlich von der Backe schmieren...
Wünsche Dir alles Gute, ganz viel Mut und einen netten Chef,
Liebe Grüße,
Dine
Hallo Bibi,
ich weiß genau wie es dir geht! Mir ging es genauso. Ich habe Ende April meine neue Arbeitsstelle angetreten. Allerdings bekam ich den Job von heute auf morgen und wir waren gerade mitten in einer Hormontherapie. Da musste ich mich entscheiden, entweder Job ablehnen oder Job annehmen und das Risiko in Kauf nehmen evtl. SS zu sein. Und so war es dann auch! 3 Wochen nach Arbeitsantritt hielt ich den poitiven SS-Test in der Hand.
Man war mir übel! Einerseits vor Freude und andererseits davor es meinem Chef sagen zu müssen Ich habe dann die ersten 3 Monate auch komplett wie alle anderen 3 Samstage die Woche und alle 3 Schichten gearbeitet. Nach der 12.SSW habe ich mir vom FA die Bestätigung über die SS geben lassen und es meinem Chef gebeichtet.
Ich war ja sooooo aufgeregt! Bin also zu meinem Chef und hab gefragt ob er mal kurz Zeit hätte ich muss mal mit ihm reden. Und dann hab ich die Karten auf den Tisch gelegt. Ich hab klipp und klar gesagt "Ich bin schwanger". Er hat erstmal blöd geguckt und gesagt "das ist ja schön.... für Sie.... für mich.... eher nicht!" Er hat es eigentlich total locker gesehn und hatte Verständnis.
Ich glaube das müssen AG aber auch haben wenn Sie junge Frauen einstellen. Mit sowas muss man eben rechnen! Mach dir keinen Kopf!
Lass dir nächstes mal die Bestätigung vom FA geben und ab zum beichten. Dein MuPa geht den AG übrigens überhaupt nichts an! Leg die offizielle Bestätigung vor und dann genieße die SS!
LG
Kerstin mit Madita & Leo *08.09.09+ und 12.SSW und 18.SSW
Ach das baut mich wieder auf... Ich weiß, mir bleibt nix anderes übrig, das stimmt...
Jetzt ist mein Chef momentan im Urlaub und wenn er wieder kommt, dann werd ich mal ein Gespräch mit ihm führen. Rausschmeißen kann er mich ja schlecht und vielleicht reagiert er ja wirklich anders als ich mir ausmale... das ist aber allgemein mein Problem, ich rechne immer mit dem schlimmsten und dann is es meistens nicht so..!
Ich danke allen ganz ganz arg für die Antworten, das beweist mir mal wieder, dass ich nicht allein bin mit diesem Problem...!
Jetzt freu ich mich erstmal auf meinen 2. Termin beim FA und darauf, dass ich mein Baby wieder seh...hihi...
Gaaaaanz viele liebe Grüße....
Mensch ich habe ein ähnliches Problem. Mein Problem ist nur dass ich schon von der Schwangerschaft weiß, es nur eben noch gaaaaanz am Anfang und man ja nicht weiß ob das was wird. Ich habe nächste Woche ein Vorstellungsgespräch und ringe jetzt schon die ganze Zeit mit mir, ob ich da hingehen soll oder nicht. Und wenn ich hingehe, was sage ich dann?
Mein Problem ist auch, dass ich in einem Berufsfeld arbeite in dem man mit einer Schwangerschaft schon nach dem 3. Monat nicht mehr alles machen kann.
ICh kann Dir sicher nicht so gut helfen, aber Du hast ja den Vorteil, dass du wirklich guten Gewissens da ran gegangen bist. Du brauchst dir da nix vorwerfen.
Viel Glück
Jenny
Hallo Jenny,
natürlich gehst du zum Vorstellungsgespräch! 1. ist gar nicht sicher das du die Stelle bekommst und 2. bist du ja wie gesagt noch gaaanz am Anfang. So blöd wie es klingt... es kann noch soviel passieren!
Darf ich fragen was du arbeitest? Und wieso nach dem 3. Monat?
LG
Kerstin mit Madita & Leo *08.09.09+ und 12.SSW und 18.SSW
Ja, in der Hotellerie. Nach dem 3. Monat (so war das in meiner ersten SSW) darf man nicht mehr nach 20 Uhr arbeiten und nicht mehr am Sonntag. Das ist eben schon ein bisschen blöd, weil man dann ja nicht nur den Chef vor den Kopf stößt sondern auch seine Kollegen, die ja dann die anderen Schichten machen müssen.
Schon bissl blöd
hi
gehe hin, versuche selbstbewusst zu wirken, und schleich nicht wie die katze um den heissen brei herum. was soll er denn machen? verprügeln kann er dich schlecht deswegen
sag ihm das du schwanger bist und gut ist.
du bist eine frau im gebärfähigen alter...damit muss chef rechnen.
lg conny 14. ssw
Hallo,
oh, das erinnert mich an etwas. Ich hab im Oktober 2007 meinen neuen Job angefangen, da wir bereits 1,5 Jahre übten und 2 FG hatten, wollten wir nicht pausieren. Außerdem bei nem 2-Jahres-Vertrag mit bereits 31 Jahren...egal. Ich wurde imselben Monat schwanger
Ich fühlte mich auch ziemlich schlecht dabei, obwohl meine Kolleginnen alle von Anfang an fragten, ob ich denn keine Kinder wolle, was ich elegant zu umschiffen versuchte. In der 9.ssw ließ ich mich dann wegen "Magen-Darm" krankschreiben und als ich wiederkam fragte mich meine Chefin (begeisterte Oma, Tochter in meinem Alter) gleich, ob ich schwanger sei. Sie grinste nur und meinte, das wäre in meinem Alter ja auch mal Zeit
Ist zwar keine große Hilfe, aber ich will damit sagen, dass die Reaktionen oft besser sind, als man sie sich ausmalt. Ich würde einfach um ein gespräch bitten und es sagen. Dir bleibt wohl auch nichts anderes übrig.
Ich drück dir die Daumen!
LG Iris 32.ssw
....nur mal so als Hinweis: auch Chefs sind Menschen, sehr oft sogar selbst Eltern. Die sind sich auch dessen bewußt, dass Sie das "Risiko" Schwangerschaft eingehen, wenn Sie eine Frau in einer jüngeren Altersgruppe einstellen.
Also nur Mut! Das ist wirklich kein Thema vor dem man sich fürchten sollte.