Langstreckenflug in der 9. und 11. Ssw...?

Guten Morgen,
ich habe am Dienstag erfahren, dass ich schwanger bin (wir freuen uns total nach 9 Monaten Probieren#huepf)... Vor einigen Wochen haben wir unseren langersehnten USA- Urlaub gebucht... Nun stellt sich mir die Frage, ob es tatsächlich bedenkenlos wäre zu fliegen oder, ob wir diese Reise lieber nicht machen sollten...? Ich war vorgestern bei meiner Fä und sie meinte, dass sie mit mir in 2 Wochen (erste richtige Untersuchung) nochmal darüber reden möchte... Hat jemand von euch Erfahrungen damit?#blume
Danke, Caro...

1

So wie ich gelesen habe auf keinem Fall, erst ab dem 4. Monat ist das Baby flugfest.

Ela ssw 23

2

Ich hab gehört, dass man Flugreisen in den ersten 3 (kritischsten) Monaten eher nicht machen soll.
Weiss nimmer genau warum, vielleicht wegen dem Druck/Druckausgleich? Würde auf jeden Fall mit der FÄ nochmal sprechen!

3

Hallo Caro,

ich bin selber in der 9ten Woche nach Mexiko geflogenm, waren auch 10 Stunden Flug. Der Rückflug war anfang der 11.
ich hatte gar keine Problem, habe fast den ganzen Flug verschlafen und ganz viel getrunken.
Auf dem Hinflug hatte ich ne Stützstrumpfhose an, auf dem Rückflug nicht.

Mein FÄ meinte ich solle es mir gut überlegen, aber hauptsächlich wegen der Wärme und Monte Zumas Rache vor Ort :-).

Ich hatte keinerlei Probleme und unser Krümelinchen ist völlig zeitgerecht entwickelt.

LG Vera
23+3

4

Hallo.

Ich wollte bei meiner ersten SS eigentlich in der 10.SSW nach Japan
fliegen. Mein FA hat mir davon abgeraten, weil die Strahlenbelastung
dabei ähnlich hoch ist wie bei 1 mal Torax-Röntgen. Das könnte dem Baby
bis zu 16. oder 18. SSW schaden. Allerdings gibt es ja Frauen, die
beruflich viel Fliegen und trotzdem gesunde Babys bekommen.
Hätte ich damals nicht beruflich (für 4 Monate, in ein Chemielabor) nach
Japan gewollt, sondern als Urlaub, wäre ich wohl geflogen...

Liebe Grüße,
Yvonne

5

Hallo,

ich bin in Japan schwanger geworden und mit meinem Urmel von Japan über Südkorea zurück nach Deutschland geflogen. Natürlich habe ich mir, nachdem ich erfahren habe, dass ich schwanger bin, große Gedanken gemacht :-(

Meine FA vertritt allerdings die Meinung, dass Fliegen, auch in der Frühschwangerschaft, unkompliziert ist. Ich lebe im Rhein-Main-Gebiet - hier gibt es viele Flugbegleiterinnen und Pilotinnen, die alle gerade vor Bekanntwerden der Schwangerschaft fliegen und später gesunde Kinder zu Welt bringen :-)

Mein Fazit: höre auf Dein Bauchgefühl, falls Du Bedenken hast, bleib daheim, sonst geniesse den Urlaub. Mein Urmel ist bereits Vielflieger, da ich beruflich viel unterwegs bin und wird Ende Sept. mit mir ebenfalls in die USA fliegen :-)

Wie Deine Entscheidung auch ausfällt - ich wünsche Dir eine schöne Schwangerschaft und alles Gute!

6

Wenn Deine Schwangerschaft intakt und ok ist, dann freu Dich auf den Urlaub und ich würde ihn machen. Ich musste im ersten Trimester 3 mal die Strecke USA-Deutschland fliegen. Ging nicht anders. Mir und dem cowboy hat es nicht geschadet. Ich fand den Langstreckenflug auch nicht anstrengender als im nicht schwangeren Zustand (man ist nunmal im Schnitt 22 Stunden unterwegs).

Aber letztlich musst Du entscheiden und die Verantwortung tragen. Wenn Du Dich nicht wohl dabei fühlst, dann lass es.

Du solltest Dir aber auch die Frage der Notfallversorgung stellen. Seid Ihr in Städten unterwegs - kein Problem, aber wenn Ihr viele Parks/Natur geplant habt, dann ist ein Doc oft weit weg ....

LG ostseestern + cowboy 38. SSW #huepf

7

Also ich bin in der ersten SS ständig geflogen und jetzt wieder. Einen USA-Flug habe ich am Anfang der SS auch gehabt.

Was soll denn passieren? Nur wenn Du am Ende bist, dann wirst Du entweder ein Attest brauchen oder aber einige Fluggesellschaften nehmen Dich nichtmehr mit.

Wichtig ist, ein bisschen zwischendurch bewegen, evtl. Kompressionsstrümpfe, viel trinken.

Viel Spaß bei der Reise!

Lg
Kiki (17. woche)#winke