Hallo alle zusammen,
ich frage mich, ob ich eine Umstandsjacke für den Herbst brauche (ET Mitte November).
Was meint ihr? Wahrscheinlich kauft man sich eine und anschließend zieht man sie nie wieder an....
Wie habt ihr das gemacht? Mein Mantel vom letzten Jahr ist einfach zu schmal geschnitten....
LG geeta
Umstandsjacke kaufen - JA oder NEIN?????
Ja. Ich hatte bei meiner ersten Schwangerschaft keine gekauft und habe es bereut. Es ist besser fürs Selbstbewußtsein, sich mit dickem Bauch schick zu kleiden. Vielleicht brauchst Du sie auch nach der Entbindung noch für ein paar Wochen. Und anschließend kannst Du sie ja weiterverkaufen ...
guten morgen!
ich werde mir keine kaufen (et ende november). ich werde mich einfach im zwiebelsystem anziehen, weil ich die jacke danach wahrscheinlich wirklich nie wieder anziehen werde.
wenn es zu kalt ist, ziehe ich meine alte jacke an und lasse sie einfach offen. da kann ich dann auch ein bauchband drunter ziehen, dann ist es auch nicht so kalt. das ist mir das geld einfach nicht wert
muss natürlich jeder machen, wie er es meint
liebe grüße
hopsdrops
Naja, meine ETs waren zwar im Frühling bzw. Sommer, aber ich würde an Deiner Stelle keine teure Umstandsjacke kaufen. Pump Dir doch für die letzten Wochen eine weite Jacke von Deinem Mann, Deinem Vater oder kauf eine "ein paar Nummern zu groß" Jacke secondhand o.ä.
Das Geld würde ich lieber fürs Baby ausgeben!
Genau das mit dem Borgen habe ich auch gemacht ... würde ich aber auf keinen Fall nochmal tun. Ich habe mich im Moment auch noch nicht darum gekümmert, aber ich werde mir ganz sicher eine besorgen ... Ich weiß nicht, wie die Mäntel so geschnitten sind, aber im Idealfall kann man sie den ganzen Winter anschließend tragen und darunter das Baby im Tragetuch
Huhu!
Nein, ich habe noch keine gekauft und werde auch keine kaufen. Meine Jacken passen jetzt zwar auch schon nicht mehr, aber für die paar Wochen... Ich habe jetzt das hier im Auge: http://www.kumja.de/index_de.php?section=einsaetze Das kann man auch noch der SS noch als Trageeinsatz benutzen.
Liebe Grüße
Marie mit -Louis im Bauch
Hallo,
für den Preis kannst Du Dir doch auch eine Jacke für den Übergang kaufen... Ich habe mir eine weitere Jacke geliehen und mein Wintermantel könnte bis zum ET auch noch passen. Denke aber nicht, dass es soooo kalt werden wird.
Liebe Grüße Maike & (28+2)
Wenn du mir verrätst, wo man eine Jacke für 25€ bekommt! Wird schwierig! Hab' gerade mal bei C&A geschaut! Da fangen die Jacken bei 49€ an.
Ich kaufe auch keine. ET 5.12.
Ich zieh mich auch ganz warm an, Jacke auf und nen dicken Schal darüber, fertig. Das Geld investiere ich lieber in süße Sachen für unsere Kleine
GLG summer-breez 25.SSW
Hab mir bei meiner 1. Schwangerschaft nen Mantel von einer Tante geborgt, die etwas mehr auf den Hüften hat.
Für die paar Wochen lohnt es sich echt nicht, mal davon abgesehen, das ich auch keine Umstandsjacken gefunden habe.
Hi!
ET Ende November. War auch schon am Überlegen, ob ich eine kaufen soll. Mein Sommermantel geht noch gut zu, aber Bauchi darf in der hinsicht nicht mehr viel wachsen... Aber ich werde wohl meine Mama fragen, ob ich eine ihrer Jacken verwenden kann. Wenn kaufen, dann vllt. Second-Hand.
Ich brauche auf jeden Fall eine Umstandsjacke für den Winter (ET 14. Dezember) , da mein Wintermantel und meine Winterjacke tailliert sind und schon jetzt (erst SSW 24) nicht mehr zugehen. Nachdem ich zu dem Ergebnis gelangt bin, dass es vernünftigte Umstandsjacken wohl nicht gibt (entweder komisch gesteppt im Michelinmännchen-Design oder so eine Art Trenchcoat mit hoher Taille, in dem man aber nach der Schwangerschaft bestimmt blöd ausschaut) habe ich mich entschieden, mir ein Wollcape schneidern zu lassen, das kann ich hoffentlich auch nach der Schwangerschaft nochmal anziehen.
Das gleiche hatte ich letztes Jahr überlegt. Lotte kam am 30.November und ich habe keine Winterjacke gebraucht! Habe es also nicht bereut mir keine gekauft zu haben!
Übrigens falls es doch zu kalt gewesen wäre, dann hätte ich von meinem Männe oder von meiner Oma eine übergezogen!