Hallo ihr Lieben!
Hab grad im Internet diesen Artikel in der Bild über SS und Alkoholkonsum gelesen, wer lesen möchte - bitteschön, wer die Bild nich mag, lässt es einfach!
http://www.bild.de/BILD/ratgeber/gesund-fit/2010/09/09/alkohol-schwangerschaft/ist-ein-glas-prosecco-schon-gefaehrlich.html
LG, Yvi mit Johanna , *22.10.2009!
Alkohol in der Schwangerschaft!
Auch wenn die Bild SChrott ist, dieser Artikel ist mal klasse...
Aufschlußreich und bestätigt mich mal wieder, warum ich keinen Tropfen trinke
Aber normal sollte das jede Schwangere wissen, ich finde solch ein verhalten Unverantwortlich !
Ich werde Über Silvester nun wieder nur mit Wasser, Apfelschorle oder Osaft anstoßen müssen ... Aber was tut man nicht alles für sein Kind !
Nein, da liegst du vollkommen falsch!
JEDER erzählt mir, ich dürfte in der SS mal ein Glas trinken, aber wirklich jeder! Ich hab oft schon keine Lust mehr, mich zu rechtfertigen.
Meine Schwägerin hat von ihrer Ärztin (!!!) gesagt bekommen, dass ein Glas Wein oder Bier die Durchblutung fördert- und sie hat (trotzdem sie ein sehr sehr verantwortungsvoller Mensch ist) auch davon Gebrauch gemacht.
Ich hab in meiner 1. SS auch mal mit einem Glas Sekt angestoßen, hatte aber zum Glück zeitig ein Vorgespräch mit meiner Hebi, die mir das dann sagte. Sie begründete es damit, dass die Kinder u. a. später auch ein größeres Suchtpotential haben!
Bei meinen beiden SS war es am Anfang so, das ich Alkohol getrunken habe, aber nur, weil ich nicht wusste das ich Schwanger bin, da es nicht geplant war!
Und ich mach mir deshalb Oft riesige Vorwürfe und hoffe und hoffe und hoffe, bei meinem Sohn ist alles gut gegangen, er hat nix abbekommen, aber wenn es so gewesen wäre, ich wäre tot unglücklich und hätte mir alles zum Vorwurf gemacht.
In dieser SS habe ich es früh gemerkt das ich schwanger bin und wenig alkohol getrunken, weil mir schon von einem glas sowas von schlecht war !!!
Aber auch diesmal habe ich ein schlechtes gewissen ...
Aber es ist wie mit dem Rauchen, alle die Rauchen, wissen das es schadet, aber jeder redet was anderes ... man soll nicht aufhören wenn man die ganze zeit geraucht hat und blablabla ... da blickt ja auch niemand mehr durch, und wenn ärzte sowas schon sagen TZTZTZ unverantwortlich!
Hi,
ja zu dem Thema gab es letzt auch einen Artikel in der "Gehirn und Geist" Serie. Laut dem Bericht trinken nur 20% der Schwangeren keinen Alkohol.
Ich kann beim besten Willen nicht verstehen, warum man in den 9 Monaten mal nicht aufs Trinken verzichten kann.
Hatte darüber letztens auch eine Diskussion mit einem bekannten, der meinte, dass ich übertreiben würde und das ein Glas Rotwein garantiert nicht schlimm wäre. der kam dann tatsächlich mit dem Agument, dass Kinder robust seien. Ich meinte dann nur, dass mein Kind gerne austesten kann, wie robust es ist, wenn es alt genug ist, sich das Zeug selbst im Laden zu kaufen. Danach war er ruhig.
Finde sowas unverantwortlich.
VG ororo
20% KEINEN Alkohol?!?!?!?
Wahnsinn ... kann ich auch absolut nicht nachvollziehen. Ich mein es sind nur 40 Wochen, 40 Wochen die für das Kind massgeblich sind.
Das kann ja wirklich nicht so schwer sein da aufs Trinken zu verzichten.
Diese Diskussionen habe ich leider öfters. Beim letzten mal war es sogar Schwiema...
Wir haben gegrillt und ich meinte so das ich mich freue wenn ich wieder ein Glas Berliner Weiße trinken kann.
Daraufhin meinte sie, das da soooo wenig Alkohol drin ist das ich das dürfte...
Ich bin nicht weiter drauf eingegangen denn bei den Schwieellis ist das sinnlos selbst wenn man belegen kann das sie unrecht haben
Aber ich weiss ja wofür ich aufgehört habe zu rauchen und keinen Alkohol mehr trinke.
lg
Törtchen+Alessia Raija 30.Ssw inside
Hallo......
es ist ja wohl selbstverständlich das während einer Schwangerschaft kein Alkohol konsumiert wird und auch nicht geraucht wird.
Ich habe vor der Schwangerschaft geraucht und ab dem positiven Test sofort aufgehört. (Ich gehe jetzt von mir aus... )
Genau das sehe ich auch so
Ich finde Frauen die Alkohol trinken, nicht verantwortungs voll gegenüber ihren ungeborenen Babys.
Wenn ich doch mir Kinder wünsche dann mache ich doch alles auf der Welt das sie nicht solchen Zeug ausgesetzt werden.
Die müßten doch langsam mal begreifen das Rauch und Alkohol genauso schädlich für Erwachsene ,wie auch für Babys schädlich ist.
MIr ist es egal was sie hinterher machen aber mal 10monate auf was verzichten das ist nicht schwer.Ehrlich dann brauch ich mir auch kein Baby anschaffen.
Ich könnte schon Kotzen und gleichzeitig Heulen wenn ich eine Schwangere mit einer Kippe im Mund sehe
.Das geht garnicht echt.
LG Alex
Danke für den Bericht!!!!
es gibt leider viel zu viele, auch in meinem Bekanntenkreis, die Alkohol in der Schwangerschaft runterspielen!
lg tijani
Na hauptsache trinkt ihr auch keiner mehr Saft! Denn da sind auch geringe Mengen Alkohol enthalten!
Ich trinke natürlich auch keinen Alkohol, aber nippen musste ich schonmal, um zu wissen wie Sekt noch schmeckt!
Kenne auch viele Mädels, die ein Glas Rotwein getrunken haben um die Wehen auszulösen. Find ich jetzt auch nicht schlimm. Man kanns auch übertreiben.
Meine Schwester hat nichtmal Deo oder Haarspray verwandt!
LG
Hasi (26.SSW)
Kein Deo und kein Haarspray???
Hat alles gefährliche Inhaltsstoffe!!! uhhhhhhhh
Als ich mit meiner tochter schwanger war hab ich zu silvester ein halbes glas sekt getrunken.
Ist das dann auch so schlimm wenn man in der degsamten ss ein halbes glas sekt trinkt?
Meine tochter geht es dagen blendend?!
Lg Antje 17ssw
Hm, das Problem dabei ist wohl, dass schon geringe Mengen, also auch ein halbes Glas, Auswirkungen auf die Hirnentwicklung haben können. Muss nicht, kann aber......... ich persönlich schalte dieses Risiko einfach aus, indem ich nix trinke.
LG Nadja
Bist du des Wahnsinns, das hier öffentlich zu schreiben???
Spaß beiseite! Ich finde es nicht schlimm und jeder muss das für sich entscheiden, weil es eben diverse Meinungen darüber gibt. Denke Haare färben und Putzmittel sind mindestens genauso grenzwertig. Aber keine Schwangere möchte den Haushalt liegen lassen und aussehen wie ein Strauchdieb!
LG
Hasi
Tatatata ... here we go again:
Jetzt können dann wieder die 25 % der Mütter, die es schaffen, ALLE Laster und Gefahren auszuschalten, richtig loslegen.
"Wer ohne Tadel ist, der werfe den ersten Stein..."
Wir wissen alle, was nicht gut ist in der Schwangerschaft und dass dazu vor allem Drogen, Alkohol und Rauchen gehören. Aber bitte, wenn es wieder mal als Plattform dafür genutzt werden soll, sich hier als "Superschwangere" ohne Fehl und Tadel darzustellen, denn man weiter so.
Dies hier ist ein Forum, hier darf Diskutiert werden und jeder darf und soll seine Meinung schreiben (dürfen).
Wenn ich schreibe, ich bin dagegen in der SS Alk zu trinken und jeder wisse was es für Folgen haben kann, dann heißt es noch lange nicht, das ich keine Fehler in meiner SS mache ...
Ich habe SSDiabetes, esse trotzdem mal ein Stück Schoki, soll ich auch nicht, ich tu es trotzdem ... (So, ich bin nicht rein und Superschwangere)
Hallo,
ganz ehrlich, das hat nichts mit "Superschwanger" oder nicht zu tun.
Das nennt man unverantwortlich und unreif.
VG, Andrea
Hallo,
ganz ehrlich - ich wundere mich immer wieviele Frauen in ihrer SS trinken, rauchen, rohes Fleisch und rohen Fisch essen...
Kann ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen, warum man sich an 40 Wochen an dieses bißchen Abstinenz und an den Rat der FÄ halten kann.
Ich finde so'n Verhalten unverantwortlich und unreif.
VG, Andrea
Ich geb Dir da prinzipiell recht. Ich trink auch keinen Alkohol, rauche nicht und esse kein rohes Fleisch.
ABER selbst die FÄ sind sich in ihren Ratschlägen nicht einig.
Meiner sagt Salami - nein, der meiner Freundin - ja
Meiner sagt Haarefärben - sicher, der meiner Freundin -nein
Meiner sagt Alkohol - nein, der meiner Freundin - im dritten Trimester ab und zu ok
Ähnlich verhält es sich bei Thunfisch (Quecksilber), Leberwurst (Vitamin A), Koffein, Schmerztabletten (Aspirin nein, Paracethamol ja), Folsäure ja oder nein etc. etc.
Außer beim Rauchen - da sind sich alle einig.
Von daher ist es nicht immer ganz einfach für sich rauszufinden, was für einen PERSÖNLICH das Richtige ist.
Leben und leben lassen
LG xsalinax
Dagegen gibt's nur eins... informieren, informieren, informieren.
Ist ja im Internetzeitalter nicht wirklich schwer.
VG, Andrea