:-( geplanter KS..fragen ùber fragen..

Hallo an alle..

In 2 Wochen bekomme ich einen geplanten KS wegen med. Grùnde .. Leider ist es fùr mein schnuckel zu Riskant eine normale Geburt zu probieren..

ein Paar fragen... (habe erst am Freitag ein Gespràch mit FA)

- wie wird man fùr ein KS fertig gemacht ? Wo?

-bekommt man das OP Hemd?

-wird das Op Hemd im OP zimmer ausgezogen ? Vor allen àrzten?

-was wird direkt nach der OP angezogen? Wer hilft?

-wie lange den Katheter tragen ?

Ich bin ein sehr schuchterner Typ und schon den gedanken das ich komplet nackt vor àrzten bin oder das mir jemand dann ne Netzunterhose anzieht ist mir echt unangenehm. Oder sogar wenn jemand mich auf Toilette begleiten muss...

Kònnt ihr mir ein bisschen erzàhlen ?

birbetta 35+5

1

Hallo,
ich hatte bei meinem Sohn einen Notkaiserschnitt, dennoch war noch genug Zeit.
Dein OP-Hämdchen erhältst Du in Deinem Zimmer und ziehst es auch alleine an. Hinzu kommt noch ein Netzhösschen, damit Du später eine Vorlage reinlegen kannst, wegen der Wochenblutung.

Ich empfehle Dir, Dich zu Hause schon komplett blank zu rasieren, da Du sonst vom Pflegepersonal mit so Einmalrasierer rasiert wirs und das ist ziemlich unangenehm und bei mir hat es wahnsinnig gejuckt danach.

Im OP sieht Dich keiner nackt. Du behältst Dein Hämdchen an, eventuell je nach Arzt kann es sein, das sie das Netzhösschen ausziehen, Du aber dann den Intimbereich abgedeckt bekommst. Es leigt ein OP-Tuch über dir und man sieht nur den Bauch raus schauen.

Alles Liebe Lisa mit Luis 4 Jahre und Böhnchen 23.SSW

2

Ich hatte zwar keinen KS, aber ich berichte trotzdem mal:
Meine Tochter kam spontan nachts, 2:30 Uhr ist die FB geplatzt, ich lag schon im KH. Eine Schwester brachte mich mit meinem Nachthemd in den Kreißsaal. Da hatte ich schon höllische Wehen! Sie hat mir das Nachthemd ausgezogen und so ein "schickes" OP-Hemdchen an... Nach der Entbindung lag ich da wieder nackig und wurde gewaschen. Wäre mir unter normalen Umständen peinlich, aber nicht aus dem Grund der Entbindung!!! Unter den Wehen war es mir eh sowas von egal und hinterher war ich einfach nur happy #verliebt

Musste später nochmal in den OP zur Ausschabung und ganz ehrlich: Wer da alles in meinen Unterleib guckt und da rumfummelt, möchte ich lieber nicht wissen!!! ;-)

Es hilft nichts, muss halt gemacht werden!!! Kopf hoch, denk immer an Deinen Krümel, den Du dann bald im Arm hast!!!!!

3

Hallo!

Erstmal keine Panik!

Ich musste bisher immer einen Tag vor dem KS ins KH, am Morgen musste ich dann das OP-Hemd anziehen und die schicke Netzunterhose und dann kam ich in die OP-Vorbereitung. Dort wurde dann der Katheter gelegt und die Infusionsnadel und dann wurde ich in den OP gebracht, wo mir erst die Narkose (einmal Spinale, einmal PDA) gelegt wurde und dann gings auf den OP-Tisch. Soweit ich noch weiß, hatte ich die ganze Zeit da OP-Hemd an, das wurde nur hoch geschoben.
Der Katheter wurde am Abend entfernt.

Aber schüchtern hin oder her: die Ärzte haben doch schon tausende Frauen so gesehen, da brauchst du dich nicht zu schämen und bei ner normalen Geburt wärst du ja auch unten ohne und den Blicken anderer ausgeliefert, das ist ganz normal und es interessiert doch auch weder beim KS noch bei ner normalen Geburt jemanden, wie du ausschaust, also brauchst du dir da echt nix bei denken!

Viel Glück für deinen KS!

Liebe Grüße

Steffi

4

Ich gehör zwar nicht mehr in dieses Forum und es ist sicher in jeder Klinik anders aber: ich sollte mich am vorabend rasieren - lag schon länger in der Klinik, dann morgens bekam ich die schicken strümpfe und das Op-Hemdchen - durfte ich allein anziehen bzw mein mann war eben da. Im ophemd wurde ich mit Bett in den Op geschoben und dort wurde dann das Hemdchen ganz ausgezogen, schon allein, um die EKG-Elektroden auf der Brust festzumachen und das Blutdruckmessgerät und die Infusion am Oberarm - das wurde alles noch mal mit Leukoplast am oberarm fixiert. Dann bekam ich die Spinale - und danach noch den Katheter - ich hab gefragt ob sie den erst nach der Narkose legen können.
Der Katheter wurde in der Klinik dann entfernt, wenn die Frau allein aufstehen kann. Ich bin3 Stunden nach der Op schon aufgestanden, weil mein Kleiner zu früh kam und ich unbedingt auf die Kinderstation wollte - dementsprechend musste ich das schier. Ich hatte auch noch das Op-Hemd an, als ich das erste mal in der Kinderklinik war-eben mit Bademantel drüber. Der Katheter kam ca 5 Stunden nach dem Kaiserschnitt raus.

Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen - auch wenn ich recht kurz angebunden bin und deswegen sicher einige Rechtschreibfehler zu finden sind- aber der kleine Mann mag sein Fläschchen

5

Also, dann auch mal von mir:

wie und wo man fertig gemacht wird, das haben ja die meisten beantwortet und bei mir war es genau so. Ich habe mich im Zimmer selbst umgezogen und bin dann im Bett nach oben zum OP gebracht worden.

Das OP Hemd behielt ich an, bis mich ca. 8 Stunden nach der OP die Schwester aus dem Bett geworfen hatte. Ich habe mich mit ihrer Hilfe am Waschbecken umgezogen, aber sie musste nicht viel helfen. Sie hat mir nur den Rücken abgewaschen, was ich angenehm fand. Und das eigenen Nachthemd ist auch angenehmer!

Den Katheter habe ich so lange gehabt, bis ich aufstehen konnte/musste und auf Toilette geschickt wurde. Beim ersten Mal ist ne Schwester dabei, wegen dem Kreislauf, d.h. sie hat mich zur Toilette im Zimmer begleitet, fragte mich, ob es geht und ist dann an der Tür, die angelehnt wurde, stehen geblieben. Das war alles in Ordnung!

Die Netzhose lässt Du besser etwas an, damit Du Deine Unterwäsche nicht ruinierst, je nach Wochenfluss, kann das passieren. Den fand ich übrigens nach der spontanen Geburt viel stärker, so dass ich die Netzunterhose am nächsten Abend nach dem KS selbst ausgezogen und gegen meine Unterwäsche getauscht habe.

So, das war mal die Beantwortung Deiner Fragen! Falls Dir noch etwas durch den Kopf geht, oder Du Dir wegen irgend etwas Gedanken machst, schreib mich einfach an! Ein KS ist nicht der Hit, ist aber auch KEIN Drama. Man ist schneller fit, als man denkt und ich fand es trotz allem eine schöne Geburt, denn dank Spinal oder PDA bekommt man alles mit, also nur das, was man mitbekommen möchte. Und es ist wirklich so, wie unsere Große im Vorhinein sagte: ein Ruck und ein Zuck und die Maus ist da #verliebt! Klar war die spontane Geburt noch viel schöner, aber letztendlich zählt nur das Ergebnis. Ich hatte auch medizinische Gründe für einen KS und hätte niemals einen freiwillig gemacht, aber wie gesagt, es war kein Drama und ich bin einfach nur dankbar, dass das heute alles so geht und unsere Maus keiner Gefahr ausgesetzt war. Ein Not-KS ist da echt anders, aber geplant kann es trotz allem ein schönes Erlebnis werden:-D!

Und hey, Du musst echt nicht schüchtern sein. Die Ärzte und Hebammen und Schwestern machen all das, was für Dich komischt jeden Tag und denken sich null dabei!!!!

LG und alles Gute!!! Freu Dich auf Deine Bauchmaus#huepf!!!

6

Hallo,

das Gefühl, da nackt und ausgeliefert zu sein, kenne ich. Aber eigentlich hast Du in dem Moment gar keine Zeit dafür, Dir darüber Gedanken zu machen. Ich habe geheult (vor Angst) und gelacht (weil ich mir so blöd vorkam) - alles durcheinander..... aber in dem Moment nicht mehr über eventuelle Nacktheit nachgedacht.

Beim Warten auf den KS hatte ich meine normalen Sachen an. Dann hieß es, jetzt ist der OP frei und ich habe mich schnell umgezogen - bekam so einen Netzschlüppi (der wird ja dann aufgeschnitten) und ein OP-Hemd. Ich habe mich im Kreißsaal umgezogen (war nur mein Mann da).

Im OP blieb das Hemd an - lediglich am Rücken wurde es aufgeklappt wegen der Narkose. Ich mußte noch eine Kurzzeitnarkose bekommen (nachdem mein Sohn geboren war), weil ich die SPA nicht vertrug. Als ich wieder wach wurde, hatte ich so ein KKH-Nachthemdchen an und ein Netzschlüppi und war auch 'verpackt' mit Binden. Ich hatte einen Blasenkatheter. Fertig gemacht zur OP habe ich mich gegen 13 Uhr, 14:01 wurde mein Sohn geboren und am nächsten Morgen gegen 8 Uhr wurde der Katheter gezogen und ich bin/mußte aufstehen.

Was Du allerdings noch zu Hause machen solltest - wußte ich vorher nicht - Dir die Schamhaare komplett abrasieren. Das machen die sonst im KKH. Ich hatte glücklicherweise vor der OP genug Zeit, so daß ich es dann dort (allein im Bad) gemacht habe. Diesmal weiß ich es besser.

LG und alles Gute (bei mir sind es auch nur noch 5 max. 6 Wochen und ich komme wieder auf den OP-Tisch #schwitz)