Welches Magnesium und was tun bei Sodbrennen und Übelkeit?

Hallo ihr Lieben

Da ich schon seit ein paar tagen nach den Mahlzeiten Sodbrennen hab wollte ich mal fragen was ich nehmen kann? Hab beim FA ganz vergessen zu fragen... Heute kam sogar das Frühstück retour... ohne Vorwahnung... uiuiui..was könnte ich denn machen wenns schlimm wird?

Und wenn das Unterleibsziehen hab ich gelesen dass man Magnesium nehmen kann... aber welches? Reichen da ganz normale Brausetabletten vom Discounter?

Ganz liebe Grüße

1

ich nehme Magnesium verla!

gegen die übelkeit weiss ich auch nichts...

2

Hi,
wegen Sodbrennen kannst du gucken, dass du vor allem basische Lebensmittel isst. Z.B. statt normalen Brötchen lieber Dinkelbrötchen und auch mit Dinkelmehl backen und so. Ich würde außerdem Kohlensäure bei Getränken weglassen und stilles Mineralwasser trinken. Es gibt im Reformhaus Heilerde die man in der SS ganz gut nehmen kann...wirkt aber eher mild.
Magnesium bekommt man u.a. in der Apotheke. Aber lass dich gut beraten und sag dass du Sodbrennen hast. Magnesium kann auf den Magen schlagen und es evtl. schlimmer machen.
Viel Glück damit!

3

ich nehme magnesium optopan 50 stück für 7,25 € nehme 2 stück tägl.
zum sodbrennen das gleich problem habe ich auch, aber auch keine lösung :(
mir wurde mal gesagt man soll ein trockenes stück brot essen
obs hilft weiss ich nicht :)

4

hallöchen hab das gleiche problem mit dem sodbrennen ich nehme dagegen Rennie ein es ist extra für schwangere getestet worden... also man kann es ganz in ruhe ein nehmem

lg evelina89 25+4ssw

5

Hallo,

also mir hilft ein kleines Glas Milch in kleinen Schlucken! Speiseröhre beruhigt sich dann ziemlich schnell!

Viel Glück!

6

gegen sodbrennen hat bei mir ein glas voll wasser mit einem löffel hausnatron wunder gewirkt.

mit magnesium wäre ich vorsichtig. anbei ein paar links und statements zum thema magnesium in der schwangerschaft:

magnesium kann keine vorzeitigen wehen aufhalten. es kann höchstens bei wadenkrämpfen linderung verschaffen. wer keine wadenkrämpfe hat, braucht auch kein magnesium zu nehmen.


also bitte wirklich nur bei nachgewiesenem mangel nehmen, sonst weglassen und ausgewogen und gesund ernähren!

durchfall ist ein anzeichen von magnesiumüberdosierung, dann bitte unbedingt weniger nehmen!

die angebliche wehenhemmende wirkung ist leider ein weitverbreiteter irrglaube.


gebärmutterkontraktionen sind erwünscht und sinnvoll. die gebärmutter beginnt ca. ab der schwangerschaftsmitte mit ihren "übungen" (siehe http://www.focus.de/gesundheit/baby/schwangerschaft/40wochen/die-25-woche_aid_27432.html). der bauch wird daher ca. ab der 20. SSW regelmäßig hart. das sind sog. braxton-hicks-kontraktionen, die die gebärmutter auf die geburt vorbereiten und trainieren.
bis zur 30. SSW gelten bis zu 3 kontraktionen pro stunde als normal, ab der 30. SSW bis zu 5 kontraktionen pro stunde (http://www.stuedeli.net/reto/medizin/kdb/content/gyni/CTG_Mischler/CTG.html)
so wie niemand untrainiert einen marathon laufen kann, kann die gebärmutter auch nicht untrainiert eine geburt bewältigen.
das training zu unterdrücken ist weder sinnvoll noch gut.

echte vorzeitige wehen, die eine frühgeburt bewirken würden, werden meistens durch infektionen verursacht. diese lassen sich mit antibiotika und wehenhemmenden substanzen = tokolyse, wie z.b. gynipral hemmen, aber nicht durch magnesium.

magnesium macht wirklich nur sinn, wenn man aufgrund eines magnesiummangels an wadenkrämpfen leidet.

http://www.stud.uni-goettingen.de/~s093673/magnesium.html

http://www.praxis-breitenberger.de/mb_pdf/Schwangerschaft+Saeugling.pdf



hier ist noch eine umfangreiche studie über die auswirkung erhöhter magnesiumgabe bei zu erwartender frühgeburt:

http://www.students.informatik.uni-luebeck.de/zhb/ediss199.pdf

untersucht wurden frühgeborene und ihre mütter.
die kinder, deren mütter hohe magnesiumkonzentrationen im blut hatten, litten wesentlich häufiger an hirnblutungen als kinder, deren mütter niedrige magnesiumkonzentrationen im blut hatten.

vom umgang mit vorzeitigen wehen:
http://www.deutschehebammenzeitschrift.de/dhz/leseprobe/vorzeitige_wehen

rückruf der zulassung:
http://www.bfarm.de/nn_1160684/SharedDocs/Publikationen/DE/Pharmakovigilanz/stufenplverf/magnesium__schreiben,templateId=raw,property=publicationFile.pdf/magnesium_schreiben.pdf

AMWF-Leitlinien:
http://www.uni-duesseldorf.de/AWMF/ll/015-025.htm#kap13

7

Danke war eben in der Apotheke und hab Rennie bekommen und so Magnesiumbeutelchen wenn das Ziehen ganz schlimm wird...

Nehm die ja nicht ständig... aber so ab und an tuts mal ganz gut.. aber danke für die ganzen Links! Sehr interessant! Werde es nur nehmen wenns unbedingt nötig ist!