Hallo Ihr Lieben,
ich krieg hier noch die Krise. Bin zum zweiten Mal schwanger und errechneter ET ist der 31.12.2010. Ich bin also ET -9 und unsere erste Tochter hat da ganz schnell das Licht der Welt erblickt. Damit es dieses Mal nicht so schnell geht (1 Stunde hatte ich Wehen und die Kleine war da...), habe ich die Akupunktur weg gelassen und bin die ganzen Wochen trotzdem schon super neben der Spur wegen des ganzen Schnees hier bei uns, weil so schlecht geräumt wird und ich eigentlich im Falle eines Blasensprunges mit dem Krankenwagen ins KH soll. Zum Glück taut es nun, so dass hier das Glück mit mir ist.
Nun habe ich eigentlich gedacht, dass nach meiner Berechnung der ES eigentlich früher war und somit auch der errechnete ET früher liegen würde. Ich hatte die Hoffnung nicht aufgegeben, dass unsere zweite Maus somit noch rechtzeitig or Weihnachten kommt.
Montagabend habe ich gegen 20.30 Uhr den Schleimpfropf am Clopapier gehabt und hoffe seit dem, dass es los geht. Aber es tut sich nix. Heiß baden hat nix genützt und dank meiner 2 Jährigen Tochter schone ich mich auch sonst nicht.
Ich hab so Angst, dass ich an Heiligabend im KH liege und unser Baby dann da Geburtstag hat. Ich komm da irgendwie nicht mit klar, obwohl ich weiß, dass ich dankbar sein muss, wenn wir beide gesund und munter nach Hause gehen können.
Wie lange dauert es denn mit der Geburt nach Abgang des Schleimpfropfes ?? Meine FÄ meinte gestern maximal 3 Tage, dann wäre ich also morgen "dran".... Ich würde es so gerne glauben und muss euch nun erst mal posten, weil ich sooooo neben der Spur bin !!
LG Petra mit Bauchsterni Jette 39. SSW 38+5
ET - 9, Schleimpfropf seit MoAbend weg - wann gehts los ????
süüüüüüüüüüüüüße... das heißt leider gar nix! im regelfall geht es 24std. nach sp-abgang los. bei mir dauerte es noch zwei wochen. so`n sp kann sich unter umständen nämlich nochmal neu bilden. ich hatte drei sp-abgänge ehe es wirklich losging. bzw. wenn man nen fa-termin hat und der vaginal untersucht wegen fruchtwasser und so, da kann es auch zu blutigen absonderungen kommen. sozusagen wirst du warten müssen. und ich versteh dich...an heilig abend würd ich meinem kind nicht geburtstag wünschen. vielleicht klappts ja noch vorher! ich drück dir die daumen!
bei meinem 1. sohn ging es 2 tage später los.
Ich bin am gleichen Tag ausgezählt wie du und nachdem ich vor 2 Wochen den Shcleimpropfen verloren habe und seit dem auch weitere 3 mal ne ziemliche Menge verloren habe, mein Muttermund 3 cm auf ist und ich gute Wehen immer mal wieder habe, ist die Maus immer noch drinne
Kann das also alles nachvollziehen und laut meinem Doc sollte die kleine auch aufjedenfall noch vor Weihnachten da sein. Nix da :(
Aber sowohl mein Doc wie die im KH haben zu mir gesagt das der Schleimpropfen an sich gute zwei Hände voll sind und immer wieder Stück für Stück abgehen kann und in der Regel das meiste erst bei der Geburt abgeht.
Fühl dich gedrückt
Du meine Güte, da bin ich einerseits froh, dass ich nicht alleine hier bin mit meinem "Problem" - andererseits wünsche ich das eigentlich keinem. Schon doof, da freut man sich so auf seinen Wurm und darauf schwanger zu sein und dann macht man so ein Ding draus wegen Weihnachten.
Der Schleim war bei mir schon einiges, aber keine zwei Hände !!
Und wenn du doch zwei Wochen ohne rum läufst, dann gebe ich die Hoffnung nun doch nicht auf, dass ich es über die Feiertage schaffe. Denn das ist bisher meine größte Sorge, dass das Baby an dein Feiertagen kommt.
Ich drück dir auch die Daumen und dich gleich mal mit.
Kopf hoch, bestimmt wird alles gut und ich hoffe, dass wir Glück haben.
Alles Liebe für dich,
Petra
Ich drück dir ebenfalls die Daumen. Mir ist es eigentlich egal wann die kleine kommt. Würde nur ungern über den Termin gehen. Hauptsache gesund. Aber dir drücke ich die Daumen das du es über die Tage schaffst.
Ich denk an dich