Ich muss das jetzt einfach mal aufschreiben und mich ausk.....
Vor 2 Jahren ist unsere Tochter geboren und seid dem habe ich eine Überschwiegermutter.
Vorweg... ich weiß, dass sich so manch eine so jemanden wünschen würde und ich weiß auch, dass ich mich immer auf sie verlassen kann. Aber es erdrückt einfach.
Sie hat "NUR" einen 400,- Job und dementsprechend viel Zeit (ich sag nix zu dem Job, nur um zu verdeutlichen, dass sie viel Freizeit hat)
Sie wohnen 2 Etagen unter uns und sind einfach immer da.
Mit unserer Tochter war es dann so, als der Urlaub meines Mannes zu Ende war, kam sie bis zu 5! Mal am Tag um zu gucken ob alles gut sei, oder sie etwas tun könnte, oder sie saß einmal 4 Std auf unserem Sofa, mit der Kleinen aufm Arm (die schlief) und saß da und saß da und saß da.
Ich muss dazu sagen, dass ich anfangs ein echtes Problem hatte, zu begreifen, dass dieses kleine Wunder zu mir gehört. Und ich sie am liebsten bei mir hatte, aber dafür hatte sie kein Gefühl.
Genauso wenn sie dann mal wieder hoch kam, und die Kleine war in ihrer Wiege, wurde solange gewartet bis sie den ersten Ton von sich gab, und schwubs... war sie aufm Arm.
Oder unser ERSTER Spaziergang, lief dann so, dass ich den Wagen ca. 800m hatte, er mir dann von meinem Schw.-Papa "abgenommen" wurde um ihn etwas weiter an seine Frau weiter zu geben. Ich meine soviel Feingefühl muss man als 4fach Eltern doch haben.
Oder wenn ich dann mal versuchte alleine raus zu gehen, ging die Tür auf (nicht immer!) und es hieß nur WARTE ich komm mit. Als wir dann zurück waren, fragte sie, wann sie das letzte Mal gegessen hätte und dann wurd mir der Wagen abgenommen, vonwegen dann hat sie ja noch Zeit ne Runde zu drehen.
Ich habe versucht meinem Mann das zu erklären, aber er hatte gleich das Gefühl das wäre nur weil es seine Eltern sind und nicht meine. Die sind das komplette Gegenteil, eher zurück haltend.
So... nun kommt in ein paar Tagen unsere Nr. 2 und ich hab echt Angst dass es von vorne losgeht. Geht schon los, dass sie immer meinen Bauch antatschen müssen wenn wir uns sehen.
Es gibt noch mehr Sachen, aber das sprengt langsam den Rahmen. Ich weiß ich muss da durch und es ihnen evtl dann auch sagen, aber ich hab da immer so mein Problem mit
Danke fürs ausk....
Gute Nacht und schlaft gut
So langsam bekomm ich Panik! Schwiegereltern (Vorsicht lang) SiLoPo
kenne das meine schwiegermutter wurd zum schwiegermonster.
wir haben vor dem kind fast jedes wochenende zusammen gehangen und karten gezockt.dann aber nicht mehr.
es ging los mit dem satz dann nehme ich mir zum geburtstermin 4 wochen urlaub und helfe euch.
haben wir (gott sei dank war mein mann immer auf meiner seite)unterbunden mit der begründung wenn mein mann nach 3 wochen wieder geht und sie nach vier steh ich ganz ohne da dann lieber 3 wochen mit mann und ich gewöhne mich langsam an nen tagesablauf.
sie kam ständig ohne anruf vorher klingelt und sagte ich gehe nun spazieren,kein darf ich wart ihr schon geschweige denn ein hallo wie geht es euch.
der kleine wurd immer hoch genommen egal ob er schlief grad gegessen und hingelegt wurde oder sonstiges.
könnte hier romane schreiben aber dann wäre urbia überlastet und ich schuld.
ende war dann das ich ihr den kleinen net mehr gegeben habe wenn keiner von uns lust oder zeit hatte sie bekamm ihn nicht mehr alleine.
das ganze hat gedauert bis der zwerg nicht ganz glaube mehr als 2 jahre gedauert. dann haben wir uns ausgesprochen und seit dem ist es herrlich.
lg kleines
kopfhoch dein mann wird es auch merken und setz dich durch zieh deine konsequenzen du bist die mama es ist dein kind
So ein ähnliches Gefühl habe ich zur Zeit auch. Wenn auch nicht so intensiv.
Meine Schwiegereltern wohnen ca. 5 km von uns entfernt.
Schon als wir umgezogen sind und unser Haus renoviert hatten, sind sie einfach ständig vorbei gekommen, obwohl wir gesagt haben...es gibt mal keine ARbeít.
Jetzt mischen sie sich ein, wegen der Hochzeitsvorbereitungen.
Und ich sehe wie meine Schwiegermutter ist, wenn mein Patenkind zu besuch ist. Sie nimmt sie den ganzen Tag ein!
Ja mir wird auch Angst und bange.
Aber..... ich mache den Mund auf und sage es ihr auch....und da ich zur Zeit kein Feingefühl habe ( hoffe es sind nur die Hormone)....bitte ich meinen Freund mit seinen Eltern zu reden.
Sprich mit den SChwiegereltern, sonst wird sich nie was ändern.
Drück dir die Daumen.
lg S.
(19SSW)
Oh man
Ich kann dich gut verstehen. Nur das es meine mom ist und wir im Dezember erst unser erstes baby bekommen.
Aber genau davor hab ich Angst das es bei uns genauso wird .
Seitdem sie weiss das sie Oma wird dreht sie ab.
Hast du es schon mit bestimten nein sagen probiert?
Iund ihr einfach mal erklärt , natürlich nett aber bestimmt wie du dich fühlst? Und das dir das nicht gut geht so ?
Ich wünsche dir gute nerven
LG ela
Hallo!
das stell ich mir echt nervig vor! Ich hab leider auch ein angespannt, freundliches Verhältnis zu meiner Schwiegermutter (mein Problem ist aber eher, dass sie sich einfach kein Stück an unsere Spielregeln hält).
Hast Du mal versucht ihr Deine Sicht zu erklären? Ich hatte am Anfang auch Schwierigkeiten mich an meine kleine Tochter zu gewöhnen, aber die Vorstellung, dass da immer jemand ist, der sie mir dann auch noch " weg nimmt": furchtbar!
Erklär ihr doch vielleicht bei einer ruhigen Situation, dass Du gerne die ersten Tage mehr Zeit alleine mit dem Baby brauchst, um es kennenzulernen. Vielleicht kannst Du es auch gleich so formulieren, dass Du ganz viel Unterstützung brauchst, in dem sie viel mit deiner ersten Tochter unternimmt, dann hast Du etwas Zeit nur für Dich und das neue Geschwisterchen...
Ich denke ein ruhiges Gespräch ist immer besser, als wenn Du jetzt schon diese Situation fürchtest und schon jetzt Dir den Kopf zerbrichst, ob sie sich wieder so verhält. Vielleicht ist es ihr auch gar nicht in den Sinn gekommen, dass Dich das stören könnte...nach dem Motto: Ach, ich dachte Du freust Dich, wenn ich Dir die Kleine abnehme...dann sag ihr einfach, wie Du es siehst...
Viel Glück! Und schöne Geburt!
LG, YUka mit Elli (fast 2 1/2 J.) und Leo inside (34.ssw.)
also wenn es wieder so losgeht würde ich sie vorsichtig ansprechen und ihr klar machen, dass du es wirklich nicht böse meinst und du ihre unterstüzung auch sehr genießt, aber dass ihr manchmal auch einfach ein bisschen zeit und raum für euch braucht...
mit deinem mann würde ich das auch mal klären, er sollte da auch zu dir halten... erklär ihm wie du dich fühlst und dass du seine eltern sehr magst und auch die zuwendung genießt, aber dass es wirklich zeiten nur für dich und die familie geben musst und das du dich sonst erdrückt fühlst... das muss er doch verstehen! es geht ja nicht darum, dass sie sich komplett raushalten sollen, sondern euch einfach ein bisschen mehr raum lassen sollen...
hallo liebe fabula,
ich finde so was ganz furchtbar aber ich verstehe das nicht so ganz. wieso gibt es keine klare ansage? wenn ich alleine rausgehen will, sage ich das und wenn ich keinen besuch in menier wohnung will, auch. und das mit oder ohne baby. es kann doch nicht sein, dass 5mal am tag jemand kommt, du hast doch auch noch anderes zu tun und wenn das baby grad schläft, brauchst du doch auch mal ruhe. ich würde, falls alles nichts hilft, die tür gar nicht aufmachen. oder mir verbitten ständig zu klingeln, davon wacht das baby ja auf. verdeutliche ihr, wie rücksichtslos ihr verhalten ist, dass du gern zeit mit ihr verbringts, aber nicht bedingungslos immer und überall. soviel mut muss dann drin sein.
allerdings finde ich es auch ganz schwach von deinem mann, sich das argument "sind ja meine eltern" schützend vorzuhalten. kann er sich das auch umgekehrt vorstellen?