HABT IHR TEURE ODER GÜNSTIGE KINDERWAGEN?

mir ist aufgefahlen das die meisten diese teuren kinderwagen habe 500-800 euro #zitter


ich habe mir ein günstigen für 200 euro gekauft. hauck malibu mit wanne ohne auto sitz (hab keine auto).

was habt ihr alles für kinderwagen ?


viele dieser teuren modele sind sowas von gross haben nicht mal beweglich räder und sehen so hässlich aus . und werden höchstens 6monate benutzt weil die mamas merken das es wirklich riesig und schwer ist. und hollen sich die günstigen buggys.

ich mag eher die kleinen , leichten .

mama39 ssw

1

Hi,

also bis jetzt haben wir noch keinen(is ja auch noch sehr früh) aber ich hab ihn mir schon ausgesucht und meinen Mann und meine Familie drauf vorbereitet!!

Hartan VIP XL mit Harterschale und nicht mit Softasche.

Stolze 537€ aber die Großeltern wollen zahlen !

Meine Schwester hatte den Bugga Bu frog, sie war total begeistert, aber knappe 850€ ist uns bissl zu teuer!

LG MIri

17

Hallo Miri,

wir haben bereits einen Kinderwagen, da wir den Bugaboo Cameleon für einen super Preis von einer Arbeitskollegin erhalten haben...

Neu hätte ich diesen nicht gekauft. Mit allem drum und dran kostet der nämlich stolze 800,00 Euro.

Finde den echt klasse, da man diesen unheimlich klein zusammen klappen kann und der auch in mein kleines Auto passt. Die bewiglichen Räder sind auch toll...

Jetzt steht er erstmal eingepackt in der Kammer bis wir Ihn dann Im nächsten Jahr brauchen...

Lieben Gruß Melle

23

Hallo,

wir haben auch einen Bugaboo. Echt toll das Teil. Aber auch für gebraucht war er noch sehr teuer. Und dann habe ich noch einen Emmaljunga, mein Traumwagen.
Jetzt habe ich zwei Wagen ;-)

weiteren Kommentar laden
2

Finde dein sehr schön.

Haben uns jetzt ein Geschwisterwagen gekauft von 259€ meine beiden sind 21 monate auseinander, da brauch man noch einen :-)

Für mein grossen hatte ich damals auch einen der 149€ war und bei der kleinen der war 120€

Achte auch eher drauf das die nicht so steif sind und nicht so schwer. Und das sind manchmal die nicht so teuer sind.... :-)

3

Teutonia Fun System, hat schon was gekostet, nutzen ihn aber heute auch noch.

Zusätzlich haben wir einen Buggy von Teutonia, haben wir aber inzwischen bei der Oma stehen.

Dann haben wir noch den Römer B-Dual, aber auch nur, weil wir ihn gewonnen haben....

4

Huhu hab eins von meiner schwester den sie damals vor 10 jahren (sieht immer noch aus wie neu) für 900mark gekauft hat für mich zählt nicht der preis sondern das er leicht und praktisch ist und umbaubar#winke

5

http://pixcluster2.freshworx.de/pix736073/hartan-2011-vip-xl-737.jpg


kostet ca. 570 euro ...ist das neu model von 2011, das weiße aussen ist leder, also abwaschbaer...sehr schicker und aussergwöhnlicher kiwa...mal was anderes...finde ihn voll toll....wollen diesen demnächst bestellen...

ich denke für ein kiwa sollte man schon etwas mehr geld ausgeben. wollten zuerst auch nicht mehr wie 300 ausgeben, aber was wir dann vorfanden hatte uns doch nicht überzeugt...zu schwer, kein stil etc.

wir fahren auch ein fiat punto evo sport (2-türer) mit leider kleinen kofferraum, daher brauchen wir einen kiwa der sich klein zusammen klappen lässt!

#winke#blume

7

Hihi genau den wollen wir auch, nur in Braun :-)

http://www.hartan.de/produkte/kinderwagen.php?modell=vip-xl

lg miri

10

habe ihn mir gestern in "echt" angeschaut ...federleicht und lässt sich lenken wie butter...ich denke wir tuen das richtige:-p

weitere Kommentare laden
6

Hallo,
im Laufe der Jahre habe ich einige Kinderwagen gebraucht und die Erfahrung gemacht,dass manche Marken einfach nix taugen,darunter eben leider meist die Billigen u.a. sind die schwer zu schieben,brechen an bestimmten Stellen schnell etc.
Wir hatten dann viele Jahre einen Hartan Racer S,der war richtig stabil und wendig-leider hat unser Sohne ihn versehentlich die Kellertreppe runtersegeln lassen-so stabil war er dann nicht mehr.;)
Jetzt haben wir seit zwei Jahren den Joggster von TFK und sind sehr zufrieden.Hätte aber auch gerne wieder einen Hartan genommen,aber die Dessins gefielen mir damals nicht.
Ich kaufe mir jedenfalls keinen Billigwagen mehr-weder ABC noch Hauck,dann lieber einen gebrauchten guten Wagen.
LG,Anja

8

der hauck malibu gefällt mir auch sehr gut...schick,schick;-)

9

Hallo,

bei unserem Großen habe ich mir auf Empfehlung einer Freundin den Quinny Speedy XP im Angebot für 400€ gekauft. Finde ihn immer noch sehr schön, allerdings ist mir die Hartschale zu schwer zum schleppen und Ungünstig für den Transport im Auto, besonders mit 2 Kindern.

Wir hatten dann auch noch ein Buggy von Hartan der es aber nicht besonders gut überstanden hat ;) jetzt will ich mir noch den Quinny Zapp Extra holen: klein, wendig, gut für unterwegs mit dem Auto, geeignet für den Maxicosi, bis in Liegeposition klappbar in beide Richtungen einstellbar udn kostet um die 200€.

Finde deine Einstellung richtig, den KIWA benutzt man echt nur ein halbes Jahr udn dann ist ein Buggy praktischer!!!

GLG

MIA (30.SSW)

15

...ah sorry, der Buggy war von Hauck, habs verwechselt... #augen

Mia

11

Hatte erst nen gebrauchten Quinny speedi mit dreami in sonderedition für 280€ und bin dann auf die glorreiche Idee gekommen, in den babymarkt zu fahren!!!!
Und was soll ich sagen, hab mich dann in eine sonderedition von Emmaljunga verliebt!!!! Fazit: komplett-Set 890€ #rofl
Hatte ich mir selbst nicht zugetraut. Waren wohl die Hormone :-) bin trotzdem glücklich!!!
Lg denise 31+5