Hallo!
Bin zum drittem Mal schwanger. Unser zweiter Sohn war sehr groß (59 cm), war zwar schlank dabei, hatte aber einen recht großen Kopf.
Unser erster Sohn war zwar "normal", aber auch bei ihm war die Geburt schon sehr anstrengend (vor allem für ihn - seine Herztöne gingen herunter).
Nun hat mein FA mir schon mal den Wink gegeben, vielleicht doch über einen KS nachzudenken, weil auch der dritte Junge "kernig" wird, wie er es so schön ausdrückte.
Heute habe ich im KH angerufen, um mich schon mal vorzustellen und einen Termin zum Ausfüllen der Formulare zu machen. Bei der Gelegenheit habe ich auch gefragt, ob man von vornherein einen KS vormerken, aber erst dann in die Klinik kommen könne, wenn die Wehen so langsam einsetzen. Ich habe das irgendwann vor etlicher Zeit einmal gehört, dass das das Beste für die Lungenreife sei.
Nun hat mir die Hebi am Telefon aber gesagt, dass sie entweder einen geplanten KS mit festem Termin (7 Tage vor ET) oder eben erst bei nicht vorangehender Spontan-Entbindung einen "Not"-KS machen.
Leider kann ich auch nicht voraussagen, ob der "Kleine" eher oder später kommen würde - unser erster Sohn kam eine Woche zu früh, beim zweiten musste bei ET+11 eingeleitet werden.
Am kommenden Montag habe ich einen Termin in der Klinik zur "Geburts-Modus-Besprechung" mit einem Arzt.
Glaubt Ihr, ich kann ihn überzeugen, erst dann einen KS machen zu lassen, wenn ich bereits Wehen bekomme? Das wäre mir für die Entwicklung und eine (diesmal hoffentlich reibungslose) Geburt wirklich das Liebste!
Hat da jemand von Euch Erfahrung?
Danke im voraus für Eure Antworten!
LG, Silke (33+2)
Geplanter KS - Aber erst, wenn Wehen einsetzen ?!?
Hm also eigentlich bekommst du dann einen Kaiserschnitt im Not modus...
denn man weiß ja nicht wann die wehen einsetzten mitten in der Nacht oder so und dann müsste es schnell gehen..und das not team antreten etc....und wenn dann noch gleichzeitig jemand da ist oder schon im OP ist....deswegen planen die lieber die zu planenden Kaiserschnitte, wenn man viele not ops hat wird man dann einen tag verschoben oder so.. wenn du dann bereits schon geburtswehen hast geht das nicht....
anche kliniken machen nur an bestimmten wochentagen die geplanten Kaiserschnitte usw....
Aber fragen schadet ja nicht.
lg und alles gute
HI lilja,
da muss ich dir eindeutig widersprechen. Man spricht in solchen Fällen von einer sekundären Sectio, dass bedeutet einfach, dass die Wehen schon begonnen hatten bevor der KS gemacht wurde. Das ist jedoch kein Notfall.
Ein Not-KS ist ein KS der aufgrund eines Verdachtes auf Gefährdung von Muttter oder Kind sehr schnell gemacht werden muss.
Bei diesem Fall würde ein Wehenhemmer gelegt werden und dann kann in Ruhe die Anästhesie gemacht werden. Von Notfall sollte da keine Spur sein, auch wenn sie das OP-Team rufen müssen, aber dafür ist man im KH.
LG
Kathie
Au wei, ich bin selber Krankenschwester - und scheinbar der absolute Fachidiot!
Ich kannte nämlich bislang auch noch nicht den feinen Unterschied zwischen Not- und sek. Sectio. Ich dachte wirklich, wenn ich schon mit Wehen in's KH fahre, würde ich eine Vollnarkose verpasst bekommen und mein Mann dürfte 'ne halbe Stunde draußen warten!
Die Antworten waren wirklich hilfreich, vielen Dank!
Hhmm, das verstehe ich ja wohl - aber es ist eine recht große Klinik mir vielen OP-Sälen und einem riesigen Team.
Ich bin nur so hin- und her-gerissen, weil unser zweiter Sohn sich so lange Zeit gelassen hat - und das tun die Zwerge ja nicht umsonst! Und mal angenommen, der dritte würde von sich aus auch erst 1 1/2 Wochen später kommen, aber man holt ihn schon eine Woche früher, dann wäre das sozusagen 2 1/2 Wochen vor dem Lauf der NAtur.
Klingt jetzt kompliziert, ich weiß wohl.
HUHU
versteh schon was du meinst :)
Aber am tag vor dem kaisershcnitt wird ja noch mal untersucht und dneke wenn sich rausstellt das es noch bissel im ofen bleiben kann weil noch nicht vollständig geburtsreif kann man ja noch immer nach hinten verschieben.
Mein KS ist für 12 tage vor ET geplant...bin auch irgendwie ganz froh über einen genauen temrin wenn die kleine den plan einhalten möchte :)
Haben dadurch gut den urlaub meinens mannes planen können.
lg
Hi..
ich hab keine Ahnung, ob die Krankenhäuser das machen, aber ich würde mich über eine Nachricht freuen, wenn Du eine Antwort von denen hast..
ich werde in Absprache mit meiner FA wohl auch einen KS machen lassen.. und die Idee, den erst machen zu lassen, wenn es tatsächlich los geht, hatte ich auch schon.. dann ist die Hormonausschüttung bei Mutter und Kind wenigstens in Gang gekommen.. und dass soll ja bekanntlich viel besser für beide sein..
Nur wenn eben die spontane Geburt aus verschiedenen Gründen eben nicht besser für beide ist, wäre das meines Erachtens ein ganz guter Weg..
Bin gespannt, was Du berichtest... ich habe ja noch etwas Zeit..
LG Monsterchen
... Hinzu kommt ja auch noch Folgendes:
Der ET wäre am 24.8.
Ein geplanter KS laut Hebamme in der Klinik also am 17.8.
Unser ältester Sohn wird am 20.8. eingeschult - da wäre ich natürlich ziemlich gerne dabei, aber ein KS ist nun mal eine kleine Bauch-OP.
Naja, wie dem auch sei - ich werde sowohl den Arzt in der Klinik als auch noch mal meinen FA (der einen guten Draht zu diesem KH hat) befragen.
Dann werde ich berichten!
Danke Euch!
.. naja.. aber wenn das nicht geht, wie du es dir vorstellst.. und du ja logischerweise bei der einschulung deines großen sohnes dabei sein willst.. wieso verschiebt ihr dann den geplanten kaiserschnitt nicht ein paar tage weiter nach vorn?..
auf die wehen zu warten.. heißt im zweifel auch.. nicht bei der einschulung dabei zu sein..
und wenn es eh ein ks sein muss.. dann könntest du eigentlich auch den planvorteil nutzen..
lg monsterchen
Dann käme der Bursche ja NOCH früher - und das wollte ich ja eigentlich nicht so gerne.
Klar, wenn ich die Wehen abwarte, dann kann ich meinen heißgeliebten Termin-Kalender völlig über den Haufen werfen. Aber das Risiko würde ich einfach eingehen.
Bei einer Sectio fehlt ja sowieso schon das Herauspressen des Fruchtwasser aus der Lunge des Babys. Dann möchte ich wenigstens jeden Tag zur Lungenreife mitnehmen, den ich kriegen kann.
Ich weiß das es Krankenhäuser gibt die das so machen aber da wirst du wohl nachfragen müssen, besser für das Baby ist es schon und würde es bei mir auch nicht anders wollen wenn es denn sein müsste mit einem KS.
Hallo Silke,
also mal grundsätzlich du musst keinen geplanten KS machen, du kannst auch einfach mit Wehen kommen und dann sagen du möchtest einen KS dann wird die Tokolyse gelegt und du kriegst die spinale Anästhesie.
Für das KH sind halt Termine gut planbar, aber du musst ja dem KH keinen gefallen tun und wenn das BAby entscheidet wann es losgeht ist das doch prima. Natürlich sollte man dann bei den VU besonders auf MuMu-Öffnung etc. achten, damit es dann nicht auf einmal zu spät für den KS ist. Obwohl, wenn das Baby dann zügig spontan kommt wäre es ja auch nicht schlimm, oder?
Wenn du das Gespräch mit dem Doc hast, würde ich deinen Wunsch einfach so benennen. Du musst ihn nicht überzeugen, denn es ist dein Körper und dein Baby, er muss es ja nicht toll finden, sondern dich nur über Risiken aufklären. Aber ein besonderes Risiko ein paar Eröffnungswehen zu veratmen ist ja eigentlich nicht, es sei denn es gibt noch andere Befunde.
LG
Kathie
PS. Ein KS ist fachlich eine "große" Bauch-OP da durch alle Schichten der Gewebe geschnitten werden muss auch durchs Bauchfell. Eine kleine OP wäre es wenn man das Bauchfell nicht durchtrennen müsste.
Ich glaube, da wirst Du in Deinem KH fragen müssen! Bei uns machen die die geplanten KS eigentlich immer 14 Tage vorher, näher rangehen an den ET wollen sie nicht. Ich habe mit viel Überredungskunst den Prof beim ersten Mal auf 10 Tage vorher und jetzt beim 2. Mal auf 11 Tage vorher rangequatscht, aber näher wäre ich partout nicht dran gekommen...
Beim 1. haben die Wehen an dem Morgen eingesetzt, er wäre also vermutlich auch so an dem Tag gekommen, beim zweiten hat die Hebi mir ein paar Wehen per Medis verschafft, damit der kleine Mann wusste, dass er geholt wird.
LG,
Hutzel_1 mit 2 Kaiserschnitt-Kindern