man spricht ja ab der 36woche dann 36+0 ?? oder 35+0??
ab wann wird eine geburt nicht mehr aufgehalten
Soweit ich weiß ab der 37. Woche, also ab 36+0.
Liebe Grüße
dath
Die 36.Woche beginnt 35+0. Ab da wird -meines Wissens - schulmedizinisch zumindest nichts mehr aufgehalten...
Ich bin jetzt heute bei 35+6 und versuche noch bis 37+0 durchzuhalten (habe vorzeitige Wehen,der Muttermund ist fingerdurchlässig,Gebärmutterhalsnur noch 2 cm) - mit Toko-Öl, Bryophyllum und wehenhemmendem Tee.
Will es noch bis zur Rufbereitschaft des Geburtshauses schaffen - das ist in 8 Tagen!
LG, Findekind
Ich glaube nicht mehr aufgehalten wird die Geburt ab 34+0 und ab 37+0 ist es kein Frühchen mehr.
Lg
stimmt. bei 34+0 ist i.d.r. die lungenreife abgeschlossen. war immer meine zielmarke laut fa, da ich einen verkürzten gmh habe. sagte man mir auch im kk.
34+ werden keine Wehenhemmer mehr gegeben, weil man davon ausgeht, dass zu dem Zeitpunkt die Lungenreife abgeschlossen sein sollte.
Hallo!
Also bei mir war es nicht so. Ich war bei 33+6, als mir mein Doc Wehenhemmer verschrieben hat. Ich soll die auch noch bis 35+4, also noch zum 16.7. nehmen.
Begeistert bin ich davon allerdings nicht...
Das ist wahrscheinlich von FA zu FA und von den KH aus unterschiedlich.
Ich bin letzte Woche bei 32+3 ins KH mit vorzeitigen Wehen ins KH gekommen, habe Toklyse und 4 mal Lungenreife bekommen.
Als ich Samstag stärkere Wehen bekommen habe, hat die Hebamme zu mir gesagt, da ich jetzt 33+0, also 34. Woche bin, wird da nichts mehr aufgehalten. Mit den meisten Medikamenten schadet man den Kindern dann mehr als man ihnen hilft! Mein Herzschlag und Puls war so hoch wie noch nie und auch der Herzschlag von unserem Baby war während der Tokolyse bei 150-180, statt wie normalerweise 120-150...
Ich war froh, dass die Tokolyse nach 5 Tagen wieder abgesetzt wurde.
Lieben Gruß, Lisa 35. ssw
Ab genau 33+0 also 34 ssw.....
Erfahrungen ....
lg