Hallo Mädels,
wie ist das bei euch? Meine Labradorhündin passt voll auf mich auf und bellt seit neuem. Das mich begrüssen und mir auf den Bauch springen gewöhne ich ihr gerade ab, ist aber nicht leicht weil sie mich und das Baby doch so lieb hat
.
Wie war das als ihr mit dem Baby heim gekommen seit? war der Hund eifersüchtig?
Freue mich auf Erfahrungsberichte
LG
Malena
15+3 mit nem Mädchen
Wie erlebt euer Hund die Schwangerschaft
Huhu
Mein Labbijunge leckt mich seit neuestem ab...;0), aber sonst merke ich noch keine Veränderung bei ihm.
Bin gespannt, was andere Hundehalter schreiben.
LG Mardani mit Eumel 7+5
Huhu,
also wie es ist,wenn wir heim kommen,kann ich dir erst ende des Monats sagen.
Aber meine Hundedame (nur ein kleiner Yorki) ist total anhänglich seit der ss. Sonst war "Papa" immer der wichtigste,jetzt bin ich das.
Wir werden es aber so machen, dass wenn die kleine da ist und ich noch im KH liege,dass mein Schatz mal eine Windel mit heim nimmt und mal ein Strampler. Damit sie sich an den Duft gewöhnt. Wurde uns ans Herz gelegt.
LG janine + Laura ET-16
Hallo Madlena...
Also meine Labihündin hat genau das gleiche emacht wobei das bellen bei ihr nebensache war mit dem anspringen wirst du nie weg bekommen macht meine auch und ich bin nun zum 2 mal Schwanger...
Meine war keinesfalls Eifersüchtig wir haben vom kleinen volle pampers aus dem krankenhaus mit genommen und sie schnüffeln lassen damit sie wusste er gehört zu uns und haben sie auch immer wieder mit intergriert heute wo er ein jahr 4 monate alt ist sind die beiden unzertrennlich, sie darf ja net mal mehr an ihrem napf um zu fressen den da stellt er sich dann hin und füttert sie, naja muss aber auch dazu sagen sobald unsere ihre haupt mahlzeit bekommt darf der kleine natürlich net am napf weil etwas ruhe muss sie ja nun auch haben.
und in der jetztigen ssw werde ich dies nicht anders machen den es hat sehr gut geholfen mit der pampers und dem mit integrieren..
Huhu.
Also mein Mops spielt viel weniger mit mir und springt mich nicht mehr an. Ich glaube die riechen oder merken das.
Er passt aber auch sehr auf mich auf, wenn z.B. ein anderer Hund auf mich zu kommt macht er einen auf King lui. Voll putzig der kleene. Also zum Thema Einfersucht kann ich noch nichts sagen, aber der Tierarzt hat zu mir gesagt ich soll die erste voll gekäckerte Windel den Hund zum schnuppern geben. So soll der Hund das Baby nicht als konkurenz sehen, sondern es beschützen. Bei meiner Arbeitskollegin hat es geklappt. Wir werden es einfach mal ausprobieren.
LG Marie 29 SSW
hallo,
meine hündin passt auch brav auf mich auf
früher ist sie gern mal alleine spazieren gegangen (wenn sie unbeobachtet war und die balkontür offen) jetzt macht sie das nur noch wenn der mann zuhause ist. alleine lasst sie mich nicht mehr....
ab und zu legt sie den kopf auf den bauch... *sehr süß*
werde meinem mann auch vom kh ne windel mit nach hause geben....
liebe grüße
pinkbaby 34. ssw
voll süsse geschichten mit euren hunden ja das mit den windeln werde ich auch machen
15+3 mit nem Mädchen
Hallöchen,
mein Goldierüde ist noch anhänglicher als vorher. Außerdem läßt er keinen an mich ran. Noch nicht mal meinen Freund.
Er meint auch jetzt kein Schosshund mehr zu sein. Vor der SS hat er sich immer ohne Rücksicht auf Verluste auf meinen Schoß gelegt. Seit ich schwanger bin macht er das nicht mehr. Als wenn er wüßte das es nun nicht mehr geht.
Sein Köpfchen legt er immer auf meinen Bauch. Ich warte drauf wie verdattert er schauen wird wenn er das 1. Mal getreten wird
Liebe Grüße
Linchen mit Emilia im Bauch und Bommer daneben auf dem Sofa
< Außerdem läßt er keinen an mich ran. Noch nicht mal meinen Freund. >
Und das gestattest Du auch?
LG
Mein Bardino-Mischling aus Fuerteventura (seit Dez. bei uns) ist sowieso sehr auf mich bezogen, weil ich die meiste Zeit mit ihm verbringe. Aber seid ich schwanger bin, meine ich hat es zugenommen. Er liegt ständig bei mir und das Anspringen ist irgendwie weniger geworden.
Selbstverständlich riechen die Hunde die Schwangerschaft!!! Das ist unbestritten. Und manche verhalten sich dann eben auch anders.
Bin mal gespannt, wie das dann mit dem Baby läuft. Kinder sind nicht so sein Ding. Die "mobbt" er gern mal. Bis letztes Jahr hatte ich einen Labbi-Rüden, der war mit Kindern sehr vorsichtig, obwohl er ein richtiger Raudi war und alle anderen Leute ständig angesprungen ist.
< Wie war das als ihr mit dem Baby heim gekommen seit? war der Hund eifersüchtig? >
Nein, nur etwas verwirrt die erste Zeit.
Wir haben da aber kein Trara von gemacht, nix mit Pampers, Strampler und Co. Das Baby war da und gut. Er durfte gucken, und schnuppern, wurde nicht weggeschickt oder ähnliches aber mehr auch nicht.
Ich denke wenn man das zu groß aufzieht verunsichert es den Hund nur.
Man muß später ein bisl aufpassen, einige Hunde übertreiben es mit dem Beschützen.
Unser lässt nur ausgewählte Hunde an den Kiwa und drängelt sich auch gern mal dazwischen wenn Jemand dem Kind zu nahe kommt, das tolerieren wir aber nicht, wir entscheiden wer ans Kind darf und wer nicht.
Was ich gestatte ist das er z.B. aufpasst wenn der Kleine im Auto schläft, der Hund liegt dann vor'm Auto und ich hab die Haustür auf, da ist das okay, ich steh ja nicht daneben
LG