nackentransparenzmessung ja oder nein?

Hallo,
ich bin in der 9 ssw und überlege mir ob ich das machen lasse oder nicht. Bei meiner Tochter hab ich das machen lassen, obwohl ich wusste igal was beim Test rauskommt ich bekomme das Baby. Jetzt ist es eigentlich auch so, aber der Gedanke diesen Test machen zu lassen ist immer präsent. Habt ihr das gemacht ind wenn ja bei wem? Ich komme aus Hannover.

Liebe Grüße und sehr schöne Schwangerschaft#winke

1

Hi,

Ich werde es machen lassen,habe auch vor 5 jahren bei meinem sohn gemacht.....


Lg

2

Ja, ich hab sie machen lassen ! Ich bin 37' ! War alles gut ! Also konnte ich weiter entspannt geniessen !
Gruss Nana 21 SSW

3

da bin ich jetzt auch mal auf die Antworten gespannt!

Ich bin jetzt in der 10. Woche und hab in zwei Wochen meinen Termin dafür! #zitter



Hat es jemanden gegeben bei dem die Werte von der Norm abgewicken sind und wie habt ihr darauf reagiert???


LG, Simone

4

Wozu willst du ihn denn dann machen lassen? Der Test sagt dir ja eh nicht "dein Kind hat eine Behinderung", sondern nur "dein Kind hat WAHRSCHEINLICH eine Behinderung" - es ist also nicht definitiv. Es gibt sogar Frauen mit einer Wahrscheinlichkeit von 1:2, wo die Kinder kern gesund auf die Welt gekommen sind. Für mich ist das Geld aus dem Fenster werfen... und wie mein Arzt so schön meinte: "Es wäre nur für die Wissenschaft, da es für sie ja keine Konsequenzen geben würde". Würd höchstens die FD machen lassen, wenn ich sicher gehen will, dass die Organe "funktionieren".

Aber ich hab aus dieser SS gelernt, dass zuu viele Untersuchungen auch nicht gut sind. Vorallem für das Wohlbefinden der Mutter... mir hat man viel versaut.

lg

5

Hi,

ich habe sehr lange darüber nachgedacht. War mir selbst am Tag der Untersuchung noch unsicher, da für mich auch feststand, dass wir das Kind auf jeden Fall bekommen. Habe dann mit meiner FÄ über meine Ängste gesprochen und warum ich es eigentlich nicht unbedingt machen will. Sie war sehr einfühlsam und hat den Test nach meiner Einwilligung dann auch gemacht. War auch alles in Ordnung.

LG

Isabel
31. SSW

6

Hallo musja,

ich habe den Test bewusst nicht machen lassen. Ich gehöre mit 28 nicht zu einer erhöhten Risikogruppe und was wäre die Konsequenz gewesen? Dass ich in der 14 SSW. mein Kind aufgrund von einer Wahrscheinlichkeitsrechnung abtreiben lassen würde? Sicherlich nicht!
Ich hätte mich nur die ganze Schwangerschaft über verrückt gemacht....

Aber letztendlich muss das jeder für sich selbst entscheiden. Mir war der Feindiagnostik Ultraschall in der 22. SSW deutlich wichtiger. Wenn mit den Organen etwas ist und man es im Vorfeld erkennen kann, kann man nach der Geburt gleich darauf eingehen, das halte ich für sinnvoll.

Wünsche Dir ebenfalls eine schöne Schwangerschaft! :-)

LG
magenta

7

Hallo,
ich habe glaube ich letzte Woche auch diese Frage hier reingestellt, da ich mir auch unsicher war.
Ich habe es mit meinem Partner besprochen und wir haben uns gegen diese Untersuchung entschieden.
Während der gesamten Schwangerschaft zu überlegen, wird es jetzt tatsächlich behindert sein, wenn die Werte nicht so aussehen, wie sie sein sollten, das will ich nciht.
Wir würden das Kind auch nicht abtreiben,daher wollen wir lieber das Geld in mehr Ultraschalle investieren als in diese Untersuchung.
Ich drück Dir die Daumen, dass alles gut geht,
viele Grüße!

8

ich gehör mit 29 zwar auch noch nicht zur risikogruppe aber ich habs trotzdem messen lassen.
wäre das ergebnis schlecht ausgefallen, hätte ich noch eine fruchtwasseruntersuchung machen lassen.
wäre auch da das ergebnis nicht positiv verlaufen hätte ich die schwangerschaft abgebrochen.
wenns einem egal ist, was passiert dann kann man sich das geld auch sparen.
mein ergebnis war ca 1:14600. klar, sicher ist nichts aber das ergebnis ist doch sehr gut...

#winke erdbeere