Arbeitgeber nimmt keine Rücksicht auf SS

Hallo ihr Lieben


Ich war gestern bei meiner Chefin und habe ihr meine Schwangerschaft bekannt gegeben.Sie hat sich zwar für mich gefreut meinte dann aber,dass sie da zur Zeit keine Rücksicht drauf nehmen kann,denn sie ist die nächste Zeit nicht in der Filiale und unsere Aushilfen haben diesen Monat kaum noch Stunden.Dass heisst,ich bin 5 Tage von 8:30-20:00 im Laden mit 1 Stunde Pause und muss alles weiterhin so machen wie vorher...Wenn Ware kommt,muss ich die Palletten reinziehen und verräumen.Regalwände müssen neu umgebaut werden usw.


Versteht mich nicht falsch,ich möchte ja arbeiten,aber ich habe einfach Angst um mein Krümmelchen,denn ich hatte schon 2 Fehlgeburten und wir haben nun soooooo lange auf die Schwangerschaft gewartet #schwitz#schwitz#schwitz

Ich weiss echt nicht was ich machen soll #schmoll#schmoll#schmoll


LG und noch einen schönen Restsonntag

1

Rede mit Deiner FÄ und laß Dir im Notfall ein BV ausstellen. Und sag auch Deiner Chefin, daß Du entweder zu den zulässigen Bedingungen arbeitest oder eben ein BV bekommst. So geht das nicht.

2

Also das ist dann das Problem Deiner Cheffin! Sie muss sich darum kümmern, dass Du einen geeigneten Arbeitsplatz für Schwangere bekommst. Wie der aussehen muss, steht im MuSchu Gesetz! Wenn Sie Dir den nicht bieten kann, läuft das wohl auf ein BV raus, erst recht bei Deiner Vorgeschichte.

3

Tzzz was ist das überhaupt für eine Aussage: sie kann keine Rücksicht nehmen?!? Sie MUSS Rücksicht darauf nehmen, dazu ist sie gesetztli h verpflichtet! Dafür gibt's das MuSchuGesetz!!

4

Hallo,

hast du die Frage nicht gestern schon gestellt? Dir wurde doch geschrieben, dass du so lange nicht arbeiten darfst.

Lg

5

schau die die gesetzlichen richtlinien an an die sich der ag halten muss, was arbeitszeit ruhepausen und belastbarkeit angeht also nicht mehr wie 5 kg heben oder ab und an 10 kg usw...entspricht dies nicht deinem arbeitsplatz dann wende dich ans glaube ich gewerbeaufsichtsamt und beschreibe die arbeitsbedigungen unter denen du arbeiten musst, und die setzten sich mit ihr in verbindung ihr droht ein bußgeld wenn sie sich nicht daran hält....


lg

6

hallo, auch wenn deine chefin meint, das sie da keine rücksicht drauf nehmen kann, muß sie das, ob sie will oder nicht. entweder du arbeitest im gesetzlichen rahmen oder eben gar nicht mehr, wegen bv. arbeitgeber sagen so etwas ja gern mal, das es eben im moment gar nicht geht, aber das ist deren problem. muß sie halt schnell eine aushilfe zum entladen einstellen. wenn du plötzlich schwer krank wirst, würde es ja auch gehen. denk an dich und dein kind, sei mal egoistisch, das ist dein gutes recht. vielleicht suchst du montag nochmal das gespräch mit deiner chefin und erklärst ihr deine situation, viel glück dabei#winke

7

Ich würde auch raten, dass du mit deiner Ärztin sprichst und du in dem Fall schon ein Beschäftigungsverbot bekommen könntest.

Ich finde es irgendwie unverschämt von deiner Chefin, dass sie sagt, sie könne darauf momentan keine Rücksicht nehmen! Zum Glück reagiert mein Arbeitgeber da korrekt.
Nehm deine Rechte wahr, weil man hier immer öfter liest, dass manche Angst haben und dann lieber noch im Chemielabor stehen oder 12 Stunden von Montag-Samstag arbeiten. Es gibt Gesetze und man hat in der Schwangerschaft/Stillzeit einige Rechte.

8

Geh zum Arzt und versuche ein BV zu bekommen!

Ich arbeite im Einzelhandel und habe ein ähnliches Problem: es wird zwar gesagt ich brauche in der Schwangerschaft keine schweren Sachen heben usw. aber dran gehalten wird sich eigentlich nicht. Wenn ich ne Palette auspacken muss, kann ich nicht einfach die Hälfte stehen lassen weils über 5kg wiegt. An der Kasse ist es das gleiche, dort sind auch viele Sachen zu schwer (z.B. Karton 12x1 Liter Milch, 6x1,5 Liter Wasser usw.). Abgesehen davon ist die Kiloanzahl auch gar nicht das schlimmste, das ständige bücken, drehen und heben hat ordentlich auf meinen Kreislauf geschlagen. Habe beim Arbeiten immer Bauchschmerzen ohne Ende gehabt, stand immer wieder bei meiner Ärztin auf der Matte bis es ne Krankmeldung gab.

Mir ist das Leben meines Kindes ehrlich gesagt wichtiger als die Probleme einer Chefin die nicht genug Personal hat, ausserdem gibts schliesslich nen Mutterschutzgesetz...

9

ich finde die antworten der mädels hier super! natürlich hat man eventuell, wenn man sich mit den vorgesetzten relativ gut versteht, schon ein komisches gefühl dabei seine rechte durchzusetzen - aber du musst hier rücksicht auf die gesundheit von zweier menschen nehmen, deine und die des kindes.

zunächst einmal stehst du jetzt unter einem besonderen kündigungsschutz, zum zweiten solltest du deine rechte durchsetzen - dafür wurden solche gesetze verabschiedet.

ob unangenehm oder nicht - JETZT ist es zeit, an dich zu denken, nicht erst später!

10

Es geht gar nicht anders, deine Chefin muss das beachten, denn es gibt Gesetze dafür.
Mach dich mal im Mutterschutzgesetz schlau, bei mir ist es so, arbeite als Krankenschwester, dass ich nicht länger als 8 Stunden täglich arbeiten darf, und vieles andere auch nicht machen darf.

Wenn du aber Angst hast wegen den früheren Fehlgeburten, dann geh doch mal zu deinem FA, red mit ihm drüber und frag mal nach, ob du nicht ein Beschäftigungsverbot bekommen könntest.

Ansonsten wäre ich ganz extrem, und würde wirklich nur die Sachen tun, die du darfst, den Rest würde ich liegen lassen.......so blöd es auch ist