Am 09. August wollten Bekannte uns besuchen eine Woche lang. Nun hat die Tochter aber Windpocken. Und sie wollen trotzdem kommen. Sie meinte ihr Sohn ist ja geimpft er würde dann nur den ausschlag bekommen das würde ja nix machen - naja dazu sag ich mal nix.
Dann sag ich ja und ich will die aber nicht bekommen ich bin schwanger (das weiss sie ja) und mein Kleiner 2 Jahre muss die auch nicht haben.
Seh ich das zu eng oder spinne ich nun? Das wird ja nicht bis zum 09. August weg sein nehme ich mal an, und wer weiss wer es noch von der Family bekommt.....
Windpocken Frage
Hi,
ob du immun bist oder nicht solltest du als Schwangere ja wissen. WEnn du immun bist, sollte es kein Problem sein.
Und zu deinem 2jährigen Sohn: wenn du ihn hast impfen lassen (und er auch die Auffrischung bekommen hat) ist das Risiko sehr gering, dass er sie bekommt. Wenn du ihn nicht hast impfen lassen dann müsstest du dir doch eigentlich im Klaren darüber gewesen sein, dass das nun mal bei den meisten Kindern bedeutet sie irgendwann zu bekommen...
Egal wie, bis zum 9. August ist die Tochter vermutlich nicht mehr ansteckend. WEr sie noch bekommt (bekommen kann) hängt davon ab, wer sie schon hatte in der Familie.
Wenn du sie noch nicht hattest siehst du es nicht zu eng (wobei ich nicht wirklich verstehe, warum du dich dann nicht hast impfen lassen vor der Schwangerschaft). Wenn du sie schon hattest verstehe ich deine Sorge nicht wirklich.
viele Grüße
Miau2
Ich hatte die Windpocken schon als Kind, man kann sie aber trotzdem nochmal bekommen. Mein Sohn ist nicht geimpft, das ist eigentlich nicht das Problem. Ich hab Angst dass ich sie nochmal bekomme, das finde ich schon bisschen Heikel in der Schwangerschaft
Hi,
ich kenne niemanden, der die Windpocken zwei mal bekommen hat.
Ich kenne zwei Personen, die im Erwachsenenalter eine Gürtelrose bekommen haben - eine hatte eine dauerhafte Chemo hinter sich und ist wenige Tage danach gestorben, auch die andere war gesundheitlich schwerst angeschlagen vorher.
Es ist mir vollkommen neu, dass es dafür ein wirkliches Risiko geben würde.
Dann hast du zwei Möglichkeiten: lade den besuch aus, oder lass deinen Titer testen. Bis zum 9. August wäre ja noch Zeit genug.
DANN solltest du natürlich auch mit deinem Sohn nichts mehr unternehmen, wo viele Kinder zusammenkommen - das risiko, dass da eines (unerkannt) an WP erkrankt ist besteht halt immer, nicht immer wird die Infektion sofort bemerkt - wir hatten neulich ein Kind zu besuch, dass daran erkrankt war. Da es dem Kind im Laufe des Besuchs nicht gut ging habe ich viel mit ihm gekuschelt, bis die Mama kam, hatte also mehr als engen Kontakt.
Unsere zwei geimpften Kinder sind natürlich nicht erkrankt, und mein Mann und ich hatten die WP selbst als Kiinder und sind ebenfalls nicht erkrankt.
Was willst du denn jetzt hören? Meine Antwort hast du ja schon: ja, ich finde du übertreibst, wenn du sie als Kind schon hattest.
Lass den Test machen, wenn du dir solche Sorgen darum machst, es gibt ja unzählige Wege sich mit einem Kind, das man nicht zu hause einsperrt diesen Erreger zu holen.
Viele Grüße
Miau2
ich würde auch erstmal so reagieren wie du. kann sein, dass hier keinerlei gefahr droht, aber ich würds glaube ich nicht machen, zumindest nicht, ohne auch meinen arzt zu fragen.
Also wenn dein Kind nicht geimpft ist und noch keine Windpocken hatte, würde ich Abstand halten.
Wenn du selber schon mal Windpocken hattest, ist es für dich aber ungefährlich, da du bereits immun bist.
Andererseits, warum sollte man sich in der Schwangerschaft unnötigerweise einem superunangenehmen Virus aussetzen?
ich hatte schon die Windpocken und hatte jetzt nen termin bei meiner heilpraktikerin, wo die Enkel auch windpocken hatten.
Sie meinte ich solle auf keinen Fall zu ihr kommen, sie will nichts riskieren und es sei nicht ohne wenn man sie in der SS bekommt.
Hab dann im Internet gelesen, dass man noch ca. 16 Tage nach Ausbruch ansteckend ist.
Also ich wäre da sehr vorsichtig.
Kathrin SSW 39,0