Hallo
Am Freitag habe ich erfahren, dass wir Zwillinge bekommen. Einige haben ja geschrieben, dass sie gerne wüssten, wie das Gespräch mit der Hebamme verlaufen ist.
Wir planten bei unserem 3. Kind wieder eine Hausgeburt, doch nun werden es Zwillinge.
Nun hatte ich am Montag den Termin mit meiner Hebamme, wo wir klären wollte, wie es weiter geht.
Sie betreut mich auch bei meiner Hausgeburt, allerdings nur unter bestimmte Voraussetzungen:
- eine zweite Hebamme ist anwesend
- ein Kinderarzt kommt innerhalb der ersten 24h nach der Geburt zu uns nach Hause und sieht sich die Kleinen an
- ich nehme ab nun regelmäßig VU beim Frauenarzt wahr, im Wechselm mit den Vorsorgen bei ihr. (also 8wöchig, dann 4wöchig)
- der Zervix wird ab der 30.SSW regelmäßig kontrolliert, ob er vorher aufgeht.
- Die Geburt findet zwischen der 37.-42.SSW statt
- Ein letzter US wird bei etwa 38+ gemacht, um den Zustand der Kinder zu beurteilen
- ich darf keinerlei Auffälligkeiten haben (Diabetes, Vorzeitige Wehen, schlechter Zustand der Kinder...)
- der führende Zwilling muss in SL liegen
Auf das meiste kann ich mich einlassen. Vorsorge beim Arzt ok, allerdings ohne Bluttests und CTG. Da hat sie auch zugestimmt. Aber mindestens einen Scheidenabstrich möchte sie haben.
Ich denke wir werden uns auf einen Kompromiss einigen und dann hoffe ich, dass die Mäuse brav bis mindestens 38+ drin bleiben.
Achso. Und sie meinte, dass sie bei Zwillingen keine Wassergeburt machen möchte. Den Pool kann ich aufbauen und auch während der Wehen rein, aber sie hätte lieber, dass ich dann an Land bin während der Austreibungsphase.
Gespräch mit der Hebamme gehabt - Zwillingshausgeburt
Hu Hu,
wenn Du damit einverstanden bist dann ist doch alles klasse.
Ich drücke Dir auf alle Fälle die Daumen,dass Ihr eine tolle Hausgeburt haben werdet.
Gruß
Respekt, find ich toll, ich darf leider keine Hausgeburt machen, obwohl es nur eins ist Hatte es mir nach der 1. Geburt vor 7 Jahren soooo gewünscht!!!
( Mal abgesehen davon gabe s selbst in der 8.SSW keien Hebi mehr, weder für Beleg, und schon gar nicht für Hausgeburt, Bochum ist ein heißes Pflaster....Habe zwar schon seit der 14.SSW meine Hebi, aber leider macht die, wie viele andere nur noch VU.... )
Aber mal ne ganz dummer Frage, du hast jetzt erst so spät erfahren, dass es 2 werden?????
Darf ich fragen, warum du keine Bluttest & CTG möchtest?
LG Denise 35+1, 36.SSW noch 34 Tage hoffentlich
ich war erst letzte woche freitag das erste mal beim arzt.
meine hebamme vermutete schon vorher, dass es zwei Kinder seien, aber ich wollte das nicht so wirklich glauben. ;)
und dann war ich eben letzte woche beim arzt und er hat die Vermutung dann bestätigt.
bluttest finde ich überflüssig. es ist mein drittes kind, titer sind vor der schwangerschaft erst bestimmt worden, rhesusfaktor ändert sich nicht, aids und hep-test waren auch recht frisch, habe 3 Monate vor der Schwangerschaft Blut gespendet.
CTG finde ich mehr als Überflüssig, außerdem regt es die Kinder immer dermaßen auf. Meine Hebi kann auch mit dem Hörrohr die Herztöne kontrollieren.
Erstmal Herzlichen Glückwunsch zur Zwillings-SS.
Aber mal ehrlich. Dieses Risiko würde ich nicht eingehen. Nur um unbedingt zu hause zu entbinden die Gesundheit der babys auf´s Spiel setzten. Gerade bei Zwillingen kann doch schnell und unverhofft was dazwischen kommen und dann musst du erst in die Klinik?? Nein das würde ich nicht riskieren.
Warum willst du unbedingt zu hause entbinden?
Warum sträubst du dich gegen die VU, CTG und Bluttests?
Versteh ich nicht so ganz. Vllt. kannst du mich aufklären!
LG sockikatze
Zwillingegeburten sind ganz normale Geburten, solange man darin nicht ständig herumpfuscht.
Ich würde Zwillinge auch Zuhause entbinden. Bekomme in dieser Ss ebenfalls keinen Bluttest und kein CTG und keine VU beim Arzt.
Blutwerte sind alle vom Kind vorher vorhanden, CTG ist völlig überflüssig und die Vorsorge kann die Hebi genau so gut machen
lg
ich möchte die Zwillinge zuhause bekommen, weil ich sie im Krankenhaus nicht gebären dürfte.
Dort würde ich zu 80% nen Kaiserschnitt bekommen. Und wenn es doch vaginal klappt, dann sicher nur mit eintausend unnötigen Eingriffen.
Oder sie leiten mich vorher ein, weil man mit Zwillingen nicht über den Termin darf oder irgendein anderer schwachsinniger Grund.
Das Krankenhaus ist von uns gerade mal 1km entfernt, sollte was sein, bin ich von hier aus genauso schnell im OP, wie aus dem Kreißsaal.
Ich mache Vorsorgeuntersuchungen. Nur nicht beim Arzt. Warum auch.
Er ist Gynäkologe. Meine Hebamme ist die Spezialistin für Schwangerschaft und Geburt. Da das keine Krankheit ist, muss ich auch nicht zu einem Mediziner.
Bluttest habe ich oben schon erklärt, alle Werte sind vorhanden.
CTG halte ich für überflüssig.
Nisivogel hat eigentlich alles schon gesagt.
Das klingt doch gar nicht schlecht. Klar das sie ein paar mehr Auflagen in deinem Fall machen will, aber da ist ja nun eigentlich nichts bei was von vornherein eine HG ausschließen würde. Da machen ja Kliniken mehr Auflagen bei einer spontanen Zwillingsgeburt. Ich drück dir die Daumen.
Erinnert mich irgendwie an meine Oma vor knapp 60 Jahren. Die wollte auch unbedingt zuhause bleiben als es los ging, die Hebi wollte aber nicht weil sie Zwillinge vermutete und die wären dann ja so klein und müssten in den Brutkasten...
Es waren Zwillinge, stramme Jungs mit jeweils über 3500g - meine Oma könnt sich heut noch aufregen
LG
Ich find es gut dass deine Hebi klare Regeln aufstellt und dadurch eben zeigt was sie sich zutraut und was eben nicht
Und wenn ihre Anforderungen für die Hausgeburt dann alle bei dir passen ist die Gefahr echt minimal dass was passiert...
Wie weit ist denn das KH von euch entfernt? Ich würd mich ja nur trauen wenn ich in 5 min im KH wär falls was ist
Alles Gute euch!!!
Du musst diese Kompromisse eingehen können. Mir wäre das viel zu viel und die Hebamme somit nicht mehr meine Hebamme.
Bei uns stand ja der Zwillingsverdacht im Raum und meine Hebamme hätte keinerlei Auflagen gemacht. Schon gar nicht, das ich zum Arzt muss.
Wenn du aber damit zurecht kommst, dann ist es für dich genau das richtige.
lg
danke. :)
es ist ok.
Sie sagt auch nicht, dass ich alles es muss, aber das sie sich damit wohler fühlt und deswegen für sie wichtig ist.
Ich kenne sie ja schon von der letzten Geburt und sie ist MEINE Hebamme. Deswegen möchte ich das tun, womit sie sich wohler fühlt, denn wenn sie keine Angst hat, dann kann sie mich besser unterstützen.
Mein Arzt ist zum Glück recht cool, er weiß aber nichts von der Hausgeburt diesmal. Er ist und bleibt in dem Glauben ich würde in das nächste Krankenhaus gehen und komme eben öfter weil ich Zwillinge bekomme. Er weiß aber, dass ich vaginal entbinden möchte und unterstützt das auch.
Wie gesagt, ich werde die US-Termine wahr nehmen.
Aber CTG und so lehne ich weiter ab und das ist auch ok für sie.
Wegen der zweiten Hebamme werde ich eben schauen, wie ich mit der zurecht komme. Die möchte sie umbedingt dabei haben. Wenn sie mir überhaupt nicht taugt werde ich da mit ihr nochmal diskutieren.
Aber bevor ich in die Klinik muss, lieber so. Ich kann sie ja immer noch bitten aus dem Raum zu gehen und nebenan zu warten.
Andere Hebammen gibt es hier leider gar nicht mehr, deswegen wird es so gehen.
Bevor ich mich aufschneiden lasse lieber so. Und ich vertraue ihr. Das ist das wichtigste.