gehen hier Frauen in Elternzeit obwohl sie die Besserverdiener sind?

Hallo ihr lieben,

ich hab da mal eine Frage
sind hier noch mehr Frauen die in Elternzeit gehen obwohl sie mehr verdienen als ihre Männer?


Ich kriege andauernd Kritik weil wir angeblich vorsätzlich handeln weil es ja sein könnte das wir mit dem geld nicht aus kommen und denn vom staat geld beziehen müssten.


meint ihr die haben recht?
ich will doch einfach die zeit mit meinem Baby haben :( und denn wird man so blöd angemacht......
mein Mann möchte garnicht in Elternzeit gehen....ist jetzt nicht so das ich mir das erkämpft habe...wir haben darüber gesprochen ....

würde mich über erfahrungen freuen...


LG

Katrin 23+6




1

las dir kein schlechtes gewissen einreden und genisse die zeit mit deinem kind!

2

Ja, für mich ist auch klar, das ich in Elternzeit gehe obwohl ich das bessere Einkommen habe.

3

ja, ich gehe in elternzeit, obwohl ich bei ner vollen stelle mehr verdiene als mein mann. natürlich haben wir das vorher genau durchgerechnet und müssen in keinem fall geld vom staat beziehen- ansonsten wäre das auch gar keine option für uns gewesen.

ist es denn so, dass ihr mit eurem geld nicht hinkommt, wenn du in elternzeit gehst? dann würde ich es mir tatsächlich nochmal überlegen, ansonsten: lass die leute reden :-)

mein mann nimmt übrigens nach der geburt die beiden partnermonate, da hat er drauf bestanden und ich finde das toll! #verliebt

9

ja wir kommen mit dem geld ganz gut hin....können vielleicht keine großen luftsprünge machen aber das ist für uns völlig ok.......

Mir ist wichtig das meine kleine Familie glücklich ist und das wird so sein ...weil mein mann auch sehr gute arbeitszeiten hat von daher können wir die zeit mit unseren baby genießen :)


DANKE

10

ja dann würd ich mir darüber keine gedanken machen, ist doch eh falsch wie man es macht! wenn dein mann in elternzeit gehen würde, kämen sprüche wie: ein kind braucht doch seine mutter...

ihr habt das für euch so geregelt und gut ist: würd mich da gar nicht auf diskussionen einlassen!

4

Hallo Katrin,

also jetzt wird es nicht so sein, aber bei meiner 1 SS war dies der Fall. Mein Mann steckte noch in einer Umschulung die vom Arbeitsamt bezahlt wurde. Allerdings war er ca. 2 Monate nach der Geburt fertig und bekam auch direkt eine Festanstellung, aber trotzdem hätte ich mehr verdient als er zu diesem Zeitpunkt.

Für mich wäre es auch damals nicht in Frage gekommen weiter arbeiten zu gehen, denn für mich war es sehr wichtig das erste Jahr bei meinem Kind zu sein. Vorallem da ich auch gestillt habe, das wäre anderster zu umständlich gewesen.

Jetzt wird es so sein, dass mein Mann wahrscheinlich auch die 2 Monate machen wird und ich den Rest zuhause bleibe!! Da mein Mann mittlerweile im Schichtdienst arbeitet, verdient er durch die Schichtzulage schon einiges mehr obwohl wir vom Grundlohn weiterhin gleich sind!!

Lass dir nichts einreden, es ist dein Kind und eigentlich müsste es jeder nachvollziehen können wenn du als Mutter zuhause bleiben möchtest!!

LG und weiterhin alles Gute

Sabrina + Merle (*07.04.2007) an der Hand und #ei 18+1 im Bauch

5

Hallo :)
Ich bin auch die Besserverdienende und gehe ein Jahr in Elternzeit.
Ich sehe darin allerdings kein Problem.
Und das ich Elterngeld vom Staat bekomme, finde ich völlig in Ordnung.
Hat mich ja auch keiner gefragt, ob ich als Steuerklasse 1 ausgesaugt werden möchte.
Also mein schlechtes Gewissen ist nicht vorhanden. :)
Mit der Regelung sind alle zufrieden und glücklich - auch mein Freund.

6

Huhu,

ach, lass dir da nix einreden!
Du bekommst ja Elterngeld, dein Mann bezieht auch Gehalt.

Mein Mann verdient Netto zwar mehr als, aber Brutto nicht..ich habe eine sehr angenehmes Gehalt und gehe trotzdem in Elternzeit, wenn auch nur ein Jahr, da ich meine Arbeit sehr gerne mache.

Liebe Grüße

7

Hallo,

ich verdiene auch mehr als mein Mann, gehe diesmal aber für ein bis eineinhalb Jahre in Elternzeit. Beim letzen Mal bin ich nur 4 Monate gegangen, inklusive Mutterschutz, und mein Mann ist den groß Teil gegangen.
Jetzt bin ich aber dran. #huepfIch bekomme ja auch mehr Elterngeld als mein Mann.;-)
Ich fands super schade, dass ich bei den Andern zwei immer nur kurz zuhause war. Ich bekam die ersten Schritte, das Krabbeln und alles immer am Telefon oder abends gesagt und fühlte mich doch immer mies dabei.:-(

Liebe Grüße
Melanie

8

vielen Dank für die zahlreichen Antworten ihr habt mich echt beruhigt ich hab gedacht ich bin allein auf der welt mit der Ansicht......



Vielen Vielen Dank :)

jetzt gehts mir wesentlich besser!

:)#winke

11

Ja, ich war und bin die besser-Verdienerin.

Aber trotzdem haben wir entschieden beim ersten Kind das ich in Elternzeit gehe, zumindest solange gestillt wird, denn das kann mein Mann ja nicht wirklich.
Nach 7 Monaten habe ich abgetillt und bin wieder arbeiten gegangen und mein Mann ist in Elternzeit und anschließend ist er zu Hause geblieben, seinen Job hatte er bereits durch Wirtschaftskrise damals verloren.

Nun bin ich wieder schwanger und im BV, er hat sich nun Arbeitssuchend gemeldet, hat ja auch noch den Anspruch von vor 3 Jahren, und wird hoffentlich bald was finden. Ich werde auf jeden Fall wieder in Elternzeit gehen, trotz des größeren Finanziellen Verlustes. Wir werden dann spontan entscheiden wann sich das Blatt wieder wendet und er zu Hause bleibt.
Je nach dem was er dann für eine Arbeit hat.