erzieherin - immun gegen windpocken

Hallo ihr lieben,

ich bin jetzt 10 ssw und arbeite in einer grundschule als erzieherin. da sind seit freitag die windpocken ausgebrochen. als ich in der letzten ss mit meinem #stern getestet wurde, war ich immun gegen varizella zoster virus. also kann ich ja keine windpocken bekommen. aber nun meinte arbeitskollegin, dass ich trotzdem gürtelrose bekommen kann? stimmt das? wollte eigentlich morgen arbeiten gehen, da ich dachte das ich ja immun bin und mir dann ja nichts passieren kann. kennt sich von euch einer damit aus?

liebe grüße

miriam

1

also soviel ich weiß, bekommen diejenigen die windpocken bereits hatten und mit dem virus infiziert werden gürtelrose.

jedoch weiß ich nicht, wie das ist wenn man immun gegen den erreger ist.

ich würde morgen mal beim arzt anrufen und den fragen und dann entscheiden, ob du arbeiten gehst oder nicht.

2

http://www.onmeda.de/krankheiten/guertelrose.html

Nicht unbedingt, ich hatte auch schon Windpocken und alle meine 4 Kinder auch aber mit der Gürtelrose habe ich mich nicht angesteckt und das obwohl ich direkten Kontakt hatte.

3

Du bist immun gegen Windpocken und kannst ganz beruhigt arbeiten gehen.

Die Gürtelrose ist keine normale Krankheit bei der man sich anstecken kann. Gürtelrose wird zwar durch denselben Erreger ausgelöst, aber von INNEN heraus.

Das bedeutet, Menschen, die einmal Windpocken hatten, tragen den Erreger (ein simpler Herpesvirus) in sich und dieser wird quasi reaktiviert, wenn der Körper geschwächt ist, sprich immunschwach ist durch Alter oder eine andere schwere Erkrankungen.

Jeder kann also jeder Zeit eine Gürtelrose entwickeln, wenn es ihm gesundheitlich sehr schlecht geht, falls er den Virus durch eine vorhergehende Windpockeninfektion in sich trägt.

Aber man kann sich nicht mit Gürtelrose infizieren, weder durch diese selbst noch durch Windpocken. Das ist ein Ammenmärchen.

Hatte mich seinerzeit sowohl im Internet, als auch bei Ärtzen schlau gemacht, als unsere Oma Gürtelrose hatte und wir sie besuchen wollten.

LG

4

Hi,
du bekommst definitiv nicht automatisch Gürtelrose, wenn du mal die Windpocken hattest und Kontakt mit einem daran erkrankten hast danach.

Im Gegenteil, das absolut normalste wäre, dass du überhaupt nichts bekommst, weil du eben die Immunität hast (so bei unzähligen Menschen im Bekanntenkreis erlebt).

Gürtelrosen sind theoretisch möglich. Auch das habe ich im Bekanntenkreis in meinen stolzen 36 Lebensjahren 2 mal erlebt. Beim ersten Fall weiß ich nicht was noch dazu kam (da war ich ca. 15 ;-)), beim zweiten war es ein extrem abwehrgeschwächter Mensch (dauerhafte Chemo gegen Hirntumor).

Und genau das ist es, was ich als Laie über die Gürtelrose gehört habe: die Gefahr besteht dann, wenn man aus irgendeinem Grund massiv abwehrgeschwächt ist. Und sooooo abwehrgeschwächt sind Schwangere nicht.

Die andere Frage - die dir ein Arzt am sichersten beantworten kann - wäre, ob die Gürtelrose überhaupt ein spezielles Risiko für die Schwangerschaft bedeutet. Wird sie doch m.W. nach durch den gleichen virus ausgelöst, mit dem dein Körper eben schon Kontakt hatte - und als "gefährlich" kenne ich den nur für Schwangere beim Erstkontakt im Leben (also wenn sie eben keine Windpocken hatten bzw. keinen IMpfschutz haben).

viele Grüße
Miau2

5

guten morgen,

ich würde die immunität nochmal testen lassen. zur vorsicht. denn auch windpocken kann mehrmals bekommen... das mit der gürtelrose stimmt schon, ist sehr selten.

lg, verena

6

Hallo, ich bin auch Erzieherin und soweit mir es bekannt ist, kann man sich nur mit Gürtelrose anstecken, wenn man noch nie die Windpocken hatte!!! Mein Lebensgefährte hatte ein halbes Jahr eine Beinrose und ich habe mich nicht angesteckt! Es kann aber in seltenen Fällen zu einer Reativierung der Windpockeninfektion kommen, sprich manche bekommen ja manchmal auch ein zweites Mal Windpocken, aber das kommt selten vor. Wenn du dich absichern willst, dann rufe doch morgen früh mal deinen Hausarzt an, der kann dir doch eine 100% richtige Aussage dazu geben:) Schönen 1 Advent noch.:)