Wie haben eure Katzen auf das Baby reagiert???

Hallo!

Ich habe zwei Katzen#katze und fange langsam an mir Gedanken zu machen, wie die beiden wohl reagieren, wenn das Baby da ist. Unsere Katze geht nach draußen und hat furchtbare Panik vor (fremden) Kindern#heul
unser Kater ist im Haus und kann Kinder eigentlich gut leiden#freu.

Wäre schön wenn ihr mir von euren Erfahrungen mit euren Katzen und dem Baby erzählen würdet#danke

#liebe Grüße Sandra und #baby 13+0

1

Hallo Sandra!

Wir haben auch zwei Katzen: einen 12 J. alten Perser,
der sehr viel Angst vor anderen kleinen Kindern hat und eine ca. 7 J. alte Siam.

Mein Mann hatte damals bereits aus dem Krankenhaus
immer eine volle Windel mitgenommen und den Katzen hingelegt. So wußten Sie, daß "etwas" kommt.
Mit Ole zuhause haben wir sie natürlich auch mal schnuppern lassen und es war schnell so, daß sie wie Hunde auch einen Beschützerinstinkt für ihn entwickelt haben.

Wenn er weinte und ich nicht schnell genug reagiert habe,
sind sie laut maunzend vor der Krippe hin- und hergerannt, um mich aufmerksam zu machen.

Jetzt ist er schon fast 17 Monate und kann echt mit denen machen, was er möchte...

Und die Geschichte, daß Katzen Babys ersticken können, kannst vergessen! Ist eines von diesen blöden Märchen!
Wir haben die Katzen trotzdem, als er noch ein Baby war
nicht in sein Nest gelassen, weil wir keine Haare drin haben wollten und das selber nicht gut finden.

Wird schon klappen! Wir waren auch sehr skeptisch vorher!

Alles Gute!

Nicole mit Ole und Baby inside (ET 30.09.06)

2

Hallo Sandra.

Ich habe mir auch ganz schöne Sorgen gemacht wie unsere Tiger auf den Nachwuchs reagieren, da wir sie schon 2 Jahre hatten (dato der Geburt) und sie keine Kinder kannten. Als ich dann mit meiner Tochter aus dem KH entlassen wurde, hat es sie die ersten Monate gar nicht gestört. Als Marie-Sophie dann mit dem krabbeln begann, und begann sie zu jagen wurde das ein wenig anders. Unsere Disney ist immerzu einfach abgehauen wenn es ihr zu bunt wurde. Doch Ronja hat dann aus Protest und Eifersucht angefangen überall hinzupinkeln (sie war sterilisiert). Im Oktober 2005 mussten wir Ronja dann abgeben, da sie ÜBERALL urinierte, auf unser Bett, auf´s Sofa etc.pp. Disney jedoch interessiert sich gar nicht für die Kleine, wie gesagt wenn es ihr zu bunt wird haut sie ab. Sie hat aber noch NIE gekrallt oder Sonstiges. Das hat Ronja auch nie gemacht ("nur" uriniert). Und eins noch zum Schluss: Wir haben unsere Katzen NIE ins Kinderzimmer gelassen, wegen den Haaren etc.
Ich denke da hilft nur ausprobieren, uns blieb auch nichts anderes übrig, leider mussten wir Ronja abgeben, aber sie ist jetzt in einem neuen zu Hause wo sie all die Aufmerksamkeit bekommt die sie braucht.

LG
Verena, Marie-Sophie (19 Mon) & Juni#baby Jasmin (21.SSW)

3

Hallo Sandra,
also ich habe zwei Katzen, eine scheue die sich von dem Baby fern hält, aber überal da gerne hinliegt wo meine Tochter gerade gelegen ist (z.B. Stubenwagen Ki-Bett). Ich muß echt schauen dass ich immer die Tür zumache sonst liegt sie mit dem größten Recht drin (aber niemals mit dem Baby).
Und dann habe ich noch eine sehr lebhafte Katze die sich dann demonstrativ zwischen das Baby und mich quetscht um gestreichelt zu werden. Meinchmal liegt sie auch zur Lisa in den Laufstall rein. damit, wenn man nach dem Baby schaut auch sie mal streichelt. Und wenn ich im Wohnzimmer bin, lass ich sie auch drin. Aber alleine lass ich sie nie. In der Nacht fliegen sie raus, ansonsten mach ich die Tür zu und schalt das Babyfon an.
Aber du wirst merken, dass die Katzen zum "zwangsschmusen" kommen.
LG Mirjam + Lisa (28.12.05)

4

Hallo Sandra!

Unser Kleiner kann jederzeit kommen und wir haben auch zwei #katze!

Unsere Kleine pinkelt seit eh und je hin und wieder und ich mach mir echt Gedanken wie das wird, wenn der Wurm dann da ist.
Habe deine Frage auch schon mehrmals gepostet und ich kann dir nur sagen, du wirst es abwarten müssen.
Wir wollten den Kleinen von Anfang an im eigenen Zimmer schlafen lassen, da die Miezen bei uns im Schlafzimmer schlafen aber mir hat so gut wie jeder geraten, das Baby mit ins Schlafzimmer zu nehmen.
Also haben wir ein bisschen umgeräumt, die Sessel auf denen unsere Schnurrer mit Vorliebe schlafen stehen jetzt im Flur, das haben sie nach ein paar Tagen auch gut angenommen. Das Babybett steht im Schlafzimmer und immer wenn ne Mieze reinspringt spritz ich sie mit der Wasserpistole an, inzwischen braucht man die nur in die Hand nehmen und die zwei nehmen reiss aus!
Ganz verbannen will oder besser gesagt kann ich die #katze nicht, denn das würden sie nicht verstehen und eventuell mit Protestpinkeln äußern.
Hab mir aber vorgenommen wenn ich selber Angst bekomm die Katzen dann raus zu werfen... aber das muss ich sehen! Vielleicht haben sie ja dann kapiert, dass das Babybett tabu ist.

Ansonsten würd ich deinen Rackern bevor dein #baby kommt, so etwa vier bis sechs Wochen vorher Bachblüten (rescue remedy) geben, dann sind sie mental schon mal etwas ruhiger!

Ich hoffe das hilft dir weiter!

Alles Liebe senden
Juliane & DER Wurm 38 SSW

5

Hi Du,

mach Dir keine Sorgen. Ich habe auch eine Katze. Meine hat als ich Sophie das erste Mal nach Hause brachte an deren Kopf gerochen und ist weggerannt (Katzen machen neuen Kindern normalerweise Platz, liegt in deren Natur). Sie hat auch aufgehört auf unserem Bett zu schlafen, solange das Baby im Raum war.

Jetzt nach 1 Jahr, ist die Katze wieder ganz normal. Sophie liebt die Katze über alles, die Katze ist Sophie gegenüber noch skeptisch und geht Ihr aus dem Weg (gerade weil Ohren-, Schwanz und an den Haaren ziehen nicht immer toll ist). Aber glaube mir, genau das ist gut, denn so gibt es wenigstens keine Konflikte und Kämpfe und kein zerkraztes Kind.

Ines

6

Vielen lieben Dank euch allen für eure Antworten. Jetzt sehe ich dem ganzen etwas zuversichtlicher entgegen.#danke