Hallo,
hab mir eben mal Mutterschutzgesetz durchgelesen.
Wie ist das mit den nicht mehr als 4 Stunden stehen zu verstehen???
Ist damit gemeint wenn man auf einen Punkt länger als 4 Stunden steht, oder übershaupt die ganze Zeit auf den Beinen ist, hin und her läuft?
Wer kennt sich damit aus?
Und warum ist das eine Gefährdung?
Gruss Steffi 21.SSW
Mutterschutz, täglich mehr als 4 Std. stehen?
Solange du bei der Arbeit für dich keine Probleme hast und deine geregelten Pausen- mit hinsetzen- einhalten kannst, ist das alles kein Problem.
LG
Gabi
naja mit den Pausen ist so eine Sache...
Ich habe bei 8 Std. Arbeitszeit keine Möglichkeit mich mal zu setzen, auszuruhen.
Probleme hatte ich bisher noch nicht, aber bin etwas ängstlich nach meiner Blutung vor kurzen.
Dann sprich mit deinem AG über die Einhaltungsmöglichkeiten des Mutterschutzgesetzes und was man - für dich zum Vorteil- ändern könnte.
Sollte er sich nicht daran halten können müsste er dich in einen anderen - mutterschutzfreundlichen- Bereich versetzen oder dir ein BV auzssprechen.
LG
Gabi
Man muss dir die Möglichkeite geben, das du dich ab und an setzen kannst......zu verstehen ist es zb wenn du ununterbrochen am Fließband stehen würdest! Ohne hin und her laufen zu müssen!
So bist du ja dauernd in Bewegung und das ist in Ordnung
Du darfst nicht mehr als 4 Stunden stehen, ohne eine Pause machen zu können.
Kann der Ag dies nicht einhalten oder dir keinen anderen Arbeitsplatz anbieten, dann muss er in diesem Falle ein Teil-BV aussprechen, so dass du nur noch die 4 Stunden arbeitest!
Ich lebe in den USA und da gibt es ueberhaupt kein Mutterschutzgesetz. Bin berufsbedingt auch taeglich oft mehr als neun Stunden auf den Beinen ohne mich ausruhen zu koennen. Laut meinem FA besteht da fuer das Baby ueberhaupt keine Gefaehrdung. Langsam wirds nur fuer mich unangenehm, Fuesse und Ruecken tun weh usw... Ich hoffe trotzdem dass ich noch moeglichst lange arbeiten kann.
Hmm,
wie genau das zu verstehen ist weiss ich nicht, bei uns waren jetzt 2 Schwanger, wir sind Friseurinnen, allerdings ist bei uns die Arbeit etwas anders, wir Arbeiten in einer US Militaer Kaserne und stehen meisstens wirklich 9 Stunden auf den beinen, wenn wir laufen dann nur um unseren Bedinungsstuhl herum und zur Kasse oder mal schnell auf Toilette. Bei uns werden in der stunde ca. 6 Haarschnitte gemacht. Also ist das meisstens echt stressig, zumal wir nach Umsatz bezahlt werden. Ich bin jetzt frisch SS erst in der 7ten woche. Bei meiner Tochter hab ich bis zur 29 SSW dort ganz normal mitgearbeitet. Dann musste ich wegen forzeitigen Wehen 3 tage ins KH und danach zuhause bleiben, GMH verkuerzt und MUMU 2 cm auf. Meine Kollegin hatte in der 31 SSW eine Totgeburt wegen vorzeitiger Plazenta abloesung und auch sie hatte von keiner seite ein BV bekommen, nun die andere Kollegin hatte auch kein BV bekommen erst jetzt im 7ten monat vom FA wegen GMH verkuerzung.....
Ich habe grosse angst das bei mir auch wieder etwas passiert Noch geht es da ich erst in der 7ten woche bin und ez im moment ruhiger ist wegen Weihnachts urlaub aber ab Januar wird es wieder stressig.......
Vom Chef hab ich da kein verbot bekommen und auch nicht vom FA, erst eben ab der 29 SSW
Also bei uns geift das MuSchuG anscheinend nicht... weiss aber nciht wie das bei dir ist!
Lg Manu
IM Normalfall gilt das Deutsche Recht ja auf dem Stützpunkt nicht, sondern Amerikanisches Recht und danach gitbs keinen Mutterschutz!
Nein, das stimmt nicht zumindestens nicht immer! Ich habe einen ganz normalen deutschen Arbeitsvertrag bei einem deutschen Chef. Mutterschutz bekommen wir ja auch! Die deutschen die bei uns Arbeiten MUESSEN nach deutschem Recht beschaeftigt werden!! Es gibt ausnahmen wie in der PX da muessen auch die deutschen Sonntags arbeiten oder in der Comisarry, Shopette etc! Aber im Barbershop arbeiten die deutschen nach deutschem recht! Wir sind nur "Contractors" d.H. wir arbeiten nicht direkt fuer das Militaer... Wir haben auch ganz normale deutsche Krankenversicherungen, die wuerden dann ja in der US auch nicht annerkannt werden
Lg MAnu