Ja schönen guten Abend wünsch ich euch noch !
Ich hab mal ne Frage wegen dem gelben Schein (Mutterschutz)und zwar auf der Rückseite die Erklärung .
Erklärung:Ich erkläre wahrheitsgemäß,das
1.ich (nicht )selbst der gesetzlichen Krankenversicherung angehöre ,(*nicht* hab ich durch gestrichen ,bin ja in der Krankenkasse) Richtig oder??
2.ich (nicht) in einem Arbeitsverhältnis stehe , (*nicht* habe ich durch gestrichen habe gearbeitet)
3.ich am 26.1.2012 zuletzt gearbeitet habe,(ich habe ab dem 27 .1.2012 meinen Mutterschutz bin aber seid dem 11.1.2012 im Urlaub der mir ja zusteht für das Jahr 2012) Ist das auch richtig?
4.mir Arbeitsentgelt Urlaubsabgeltung bis zum ............. zusteht,(was ist das mit gemeint ???)
5. (keine) Ansprüche auf Leistungen der Familienmutterschaftshilfe auf Grund derVersicherung eines anderen z.B. Ehemann besteht.(*keine*hab ich wieder durch gestrichen )
Es ist nur so ich will keinen Fehler machen würde gerne wissen ob ich es richtig ausgefüllt habe .
Ja ja diese Schwangerschaftdemenz macht mich noch fertig
So ich hoffe euch Schwangeren geht es so weit gut bis auf die kleinen Zipperlein
LG Sanne mit Bohne 32+5
Mutterschutz gelber Schein
huhu,
ich habe da garnix durchgestrichen. ich habe nur in den leeren spalten was eingetragen. und zwar letzter at vor mutterschutz war bei mir 28.12. obwohl ich vorher im bv war. und arbeitsentgelt steht mir bis dahin auch zu. also 28.12. hatte vorher bei der krankenkasse angerufen und nachgefragt und so sollte ich das machen. mehr war da glaube ich nicht einzutragen.
lg bommel 37+4
Hallo Sanne!
Ich musste diesen Schein auch gerade ausfüllen und hab mir das erklären lassen. Ich versuch mal, das wiederzugeben.
1. und 2. müssten richtig sein.
3. auch, weil der Urlaub ja noch als "Arbeitszeit" gilt, heißt du musst den letzen Tag vorm Mutterschutz eintragen.
Nummer 4. ist kompliziert, aber ich versuchs mal zu erklären. Also erstmal musst du wissen, wie viel Urlaub dir noch zusteht für dieses Jahr. Bei mir sind es z.B. noch 10 Tage. Dann rechnest du deinen Mutterschutz, dass sind ja 99 Tage, plus die Tage, die dir noch als Urlaub zustehen, bei mir also 99 plus 10. Das Datum was daraus kommt, trägst du dann ein. Ich habs bei mir aber auch mit Fragezeichen eingetragen, die setzen sich ja eh noch mit dem Arbeitgeber in Verbindung, sollen dies selber nachfragen
5. denke ich wird auch so richtig sein, ist zumindest bei mir auch genau so.
Ich hoffe, ich konnte dir etwas weiterhelfen.
LG Janie + Würmchen 34 + 3
Hallo Janie
Mensch danke für die Antwort.
Ich bin echt froh das ich da nicht alleine stehe .
Aber manchmal ist das echt kompliziert.Ich hab mir schon gedacht das das mit dem Urlaub zusammen hängt.
LG SAnne