Hallo Mädels...
frage mich gerade, ob es unverantwortlich oder unvorsichtig ist, noch Auto zu fahren???
Habe mir bisher keine Gedanken darum gemacht. Ist auch schon mein 2. Kind.... beim ersten Kind haben sich die Wehen langsam gesteigert, nachdem die Fruchtblase geplatzt ist. Aber gestern sprach mich eine Nachbarin ganz erschrocken an, als sie mich aus dem Auto aussteigen sah, ob ich tatsächlich noch Auto fahre? Die Wehen könnten ja jederzeit einsetzen! Ich fahre ja keine Megastrecken mehr... mit 15-20 Minuten Fahrt erreiche ich mein Zuhause immer!
Ich würde mal gerne Eure Meinung dazu lesen!!! Danke
LG Tina
morgen 39. SSW
Morgen 39. SSW - Fahrt ihr noch Auto???
Wenn mich mein Mann nicht davon abgehalten hätte, wäre ich auch selbst die Strecke zur Geburt gefahren
Das kommt doch immer drauf an, wie sicher man sich selbst überhaupt und im Speziellen in dieser Sitaution fühlt.
Mir hats nichts gemacht - ich habe mich nicht unsicher gefühlt.
Abgesehen davon: es macht ja nicht *schnipp* und Du hast sofort brüllermäßige Wehen
ja! Aber auch nicht dolle lang. Selbst wenn die erste Wehe kommt fällst du ja nicht gleich am Steuer in Ohnmacht. Soll sogar Frauen geben die selbst zum Kreissaal fahren.
LG
Miri (38+2)
ja, warum nicht.
Verstehe das Problem nicht wirklich. elbst wenn man dann auf. Einmal Wehen bekommt, ist das Kind noch nicht gleich da..
Lg dani
ich bin bis zum schluss gefahren! mir blieb nichts anderes übrig. mein mann hat kein fühererschein. ich bin selbst ins kh zur einleitung gefahren. mittags mit wehen umgeparkt, da strafzettel.... und bei der entlassung selbst nach hause gefahren
Hi!
Ich bin auch in der 39. SSW und fahre auch noch Auto. Irgendwie muss ich schließlich zu meinen ganzen Arztterminen kommen.
Selbst wenn die Wehen einsetzen oder die Fruchtblase platzt: an den Rand fahren und den Krankenwagen rufen kann man immernoch. Ob der Krankenwagen jetzt zu Dir nach Hause kommt oder Dich zwischen dem Ort A und dem Ort B einsammelt macht nur bedingt einen Unterschied, finde ich.
Sicher, es ist nicht ohne Risiko. Aber bei mir wäre die Alternative zu 20 Minuten Autofahrt eine Bahnfahrt von über 1 Stunde. Auch nicht so doll, oder?
Fazit: ich würde mir an Deiner Stelle keinen Kopf machen. Du musst letztendlich einschätzen können, ob es Dir gut genug geht um Auto zu fahren.
LG
~celicola
Ja das ist es was ich halt auch schrecklicher finden würde - 1 Stunde Bus/-Bahnfahrt statt 15 Min Auto zu fahren. Man ist wesentlich flexibler, wenn es los geht. Wenn ich mir nur vorstelle, ich wäre mit dem Bus unterwegs und meine Fruchtblase platzt - Super!!
Alles Gute für die Geburt
LG Tina
Eben! Das muss nun wirklich nicht sein!
Dir auch alles Gute!
LG
~celicola
ich fahre auch noch und ich werde es mir nicht nehmen lassen so lange zu fahren wie ich es für richtig halte!
klar ins kh werde ich nicht selbst fahren aber sonst...
alles gute
Hallo!
Ach, lass dir nix dreinreden!!
Solange du dich beim Fahren ok fühlst, tu was du für richtig hälst.
Wer hat schon von einer Sekunde auf die andere so starke Wehen?
Ich bin in der 40. und fahre nicht mehr, einfach weil es mein Gefühl mir sagt. Ich bin ohnehin eine eher nervöse Fahrerin und ich hab in letzter Zeit gemerkt, dass ich mit den Gedanken doch recht abgelenkt bin. Fühle mich grad generell zu Hause am Sichersten.
Eine Freundin von mir hatte bei ihrer Oma einen Blasensprung und ist dann 20 min mit dem Auto heimgefahren. Sie hat sich einfach noch sicher gefühlt, also so what?
Alles Gute!
Lg, U
Na ... hat mich gestern ein wenig verunsichert die Frage!
Ich meine, ich passe auch noch gut hinter das Steuer und rase ja auch nicht. Außerdem hatte mir auch überlegt, sollte die Fruchtblase platzen, fahr ich evtl auch selbst, weil mein Schatz erst einmal knapp 200 km zu mir fahren muss. Wenn ich natürlich Hammerwehen habe - nicht mehr - das ist klar. Aber bis es Hammerwehen sind, dauert es ja auch, das sehe ich genauso.
Na da bin ich aber beruhigt, dass ihr das auch so seht.... Danke
LG Tina
klar, bis zum letzten tag.