Schwanger in der Gastronomie

Hallo!!

Ich habe an euch Schwangeren mal eine Frage.. Ich bin es leider noch nicht, aber es interessiert mich. Und wen könnte ich sonst fragen?

Also, kennt sich jemand aus, ob man Schwanger in der Gastronomie arbeiten darf? Im Restaurant? Dass es ein Gesetz zu Sonntags Arbeiten gibt weiß ich.. Aber da es ja sehr schwere Arbeit ist und stressig etc wollte ich mal Fragen, wie es damit bei Schwangeren ist? Ich habe noch nie eine Schwangere in der Gastronomie gesehen..

Bekommt man ein Beschäftigungsverbot wie in einigen Gesundheitsberufen??

Ich bedanke mich bei euch, für Antworten!

LG
Vita

1

Also ich bin Köchin.

Du darfst dann nicht mehr wie 8,5 Std arbeiten, musst eigentlich ne Sitzgelegenheit bekommen (was bei mir nicht der Fall war), darfst halt keine schweren Sachen heben da muss dir dann immer jemand helfen.

Ich habe bis jetzt zum Mutterschutz gearbeitet und wenn man alles nen bisschen organisiert ist es auch machbar!

Falls man wieso auch immer die Arbeit doch nicht schaffen sollte kann man die Arbeitszeit auch runter setzen lassen auf zb. 4 Stunden.

2

meine schwester is restaurantfachkraft und ist ganz normal weiter arbeiten gegangen, aus gesundheitlichen gründen war dann im 7.monat schluß aber bis dahin ging das ohne probleme. sie durfte etwas mehr pausen machen als ihre kollegen, allerdings arbeitet sie in einem richtig großen restaurant wo immer viel los ist und trotzdem hat sie tapfer durchgehalten.

3

Nicht zwingend, nein. Nur wenn eine Gefahr für Mutter und Kind besteht. Und das tut es ja erstmal nicht. Wenn es allzu stressig wird oder du zu schwer heben musst, würd ich mit dem AG darüber reden, ob er dir einfachere arbeiten geben kann.
Und ich habe schon öfter schwangere Bedienungen gesehn ;-)

Lg Alex

4

Wow, ihr seit toll... Ich danke euch! Interessant zu lesen und bevor ich kommende Woche den Vertrag unterschreibe, aber vom Kinderwunsch nicht abtreten will, wollte ich das einfach mal vorab wissen...

Ich danke euch

5

Hallo

Nee,bei uns damals waren 3 Schwangere auf einmal(mich eingeschlossen) gab kein einziges BV ,nur maximal Krankschreibungen.
Sonntag arbeiten musste man auch,musste aber am darauffolgendem Tag frei haben.
du musst entsprechend pausen einlegen können etc.
Ich hatte damals aber leider zwischendurch immer Wehen und starke Kreislaufprobleme (Kolleginnen auch) und bin dann leider irgendwann ins Krankengeld gefallen.Aber BV gabs weder von seiten der FA noch vom AG.
War damals im Sommer Schwanger und musste immer zwischen Gastraum und Küche/Herd hin und her,deswegen Kreislauf ,waren Temperaturen hinterm Tresen von 45 Grad :)

LG

6

hallo

also ich bin selber in der gastro tätig und auch schwanger, wo ist da ein problem' ? es kommt immer auf einem selber an ob man arbeiten will oder nicht. jetzt 3 wochen vor der geburt arbeite ich auch nicht mehr , auch wenns eigentlich noch möglich wär. es gibt immer situationen das man zu hause bleiben muss aber das hat nichts mit dem beruf sondern mit dem verlauf der schwangerschaft zu tun. das baby hat natürlich immer vorrang. aber jeder arzt wird dir sagen das arbeiten und viel bewegung das beste in einer gesunden ss ist.

alles gute

7

Ein Problem ist das nicht... Einfach mal eine Frage... Weil es Berufsarten gibt, wo man ein Berufsverbot bekommt. Und das will ich nicht. Da ich in meinem gelernten Beruf ein Berufsverbot bekommen würde ab sofort, wenn ich es weiß, will ich in die Gastronomie wechseln, weil ich das als 1. Beruf gelernt habe. Und dort nicht auch auf das Berufsverbot stoßen will.... Daher frage ich...

8

also normal kriegt man in bv nur in gefährlichen(für mutter und kind) berufen. oder eben wenn es dir und den kind nicht gut geht dann spielt es keine rolle welchen beruf du ausführst.lass es einfach auf dich zukommen