Nostalgie Kinderwagen?

Hallöchen

Ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem tollen Retro Kinderwagen
so einen
http://s03.trixum.de/upload2/n/4/n4U6k9sMOagC131229489853P5643.jpg

weiß jemand ob man die irgendwo neu bekommt??
Ich hab die leider noch nirgens gesehen

und steinigt mich bitte nicht...ich will den noch nicht kaufen :P bin ja erst 9.ssw...

aber wir suchen so einen schon sooo lange...schon vor der SS...

LG Bannabi

1

inglesina! ;-) die kinderwagen sind total super! wir haben auch einen

2

kommen die dann direkt aus amerika oder gibts ie auch in Deutschland irgendwo?

3

Schau mal hier :9

http://www.das-tropenhaus.de/Inglesina_1

weitere Kommentare laden
5

hallo,

ich hab mir den hier gekauft.

http://www.mehrlinge.de/detail.php?id=246958280&nr=2&sec=2

6

Ich finde die ja echt total schön , aber mir würden die Schwenkräder vorne fehlen :D

7

Hallo,

bei xxl Manmobilia gibt (oder gab es, war länger nicht dort) es den Silver Cross
http://www.silvercross.co.uk/heritage-collection/kensington-pram/

LG
Lachmaus

9

Schau mal: http://www.ebay.de/itm/traumhaft-schoner-Gondelkinderwagen-70er-Bebe-Confort-Nostalgie-Kinderwagen-/320847383803?pt=DE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies&hash=item4ab3fe8cfb#ht_18149wt_872

LG
sabinekathrin

10

Ich bin eben erst auf dieses Forum gestossen ... aber mir lacht das Herz :)
Ich kann alle nur beglückwünschen, die sich für einen nostalgie Kinderwagen begeistern.

Diese Kinderwagen bieten eindeutig mehr Vorteile als Nachteile - wenn man keinen Kleinwagen hat.
Gerne stehe ich mit Rat und Tat zur Seite, wenn explizide Fragen auftauchen. Ich bin selbst Mutter zweier - mittlerweile pupertierender - Söhne, kenne mich aber mit Kinderwagen von 1870 bis 2012 aus - wobei ich zugeben muß, bei den modernen Kinderwagen nur ein guter Ansprechpartner für Inglesina, Hesba & Bugaboo bin :(
Den Kinderwagen im Eröffnungsthread habe ich längst verkauft ... der ist also nicht mehr zu haben - ich habe aber noch andere - auch ähnliche ... ; also bei Fragen einfach fragen ...

11

Also ich überlege auch grade ob ich einen alten (25 Jahre) Kinderwagen nehme oder mir einen neuen kaufe. Allerdings finde ich, dass Sicherheit und Komfort viel wichtiger sind als das Aussehen. Das ist für mich zweitrangig. Bei älteren Kinderwagen (insofern es keine modernen Wagen im alten Look sind) hätte ich z. B. Bedenken wegen der Federung, der Reifen (schwenkbar?) und der Handhabung insgesamt.

12

Hallo baldmami !
Auch wenn ich jetzt wirklich sehr spät mit meiner Antwort bin :
Die Federung eines Nostalgie Kinderwagens ( also dem echt alten ) ist mit den modernen - oft viel zu hart gefederten - Kinderwagen nicht vergleichbar . Die ist unübertrefflich !
Schwenkräder braucht es eigentlich nicht, bzw. lass' es mich so sagen : In der Stadt oder auf asphaltierten Wegen mögen Schwenkräder praktisch sein. Wenn Du aber ein Wald- und Wiesenmensch bist, gerne ausserhalb vom Troubel über Schotterwege, bewurzelte Waldwege oder auch nur über Kopfsteinpflaster fährt, lass´bloß die blöden Schwenkräder weg : bei jedem Hindernis stellen diese sich quer :(
Des weiteren Frage ich mich, wo Du den Unterschied von einem echt alten zu einem auf alt gemachtem Kinderwagen siehst ?
Teschnich sind die identisch - nur sind die echt alten ohne gewollte "Bruchstellen" oder typische Krankheiten ... Vergleiche mal den Hesba ( mit seinem Bruch-und rostanfälligem Federgestell ) mit einem "original" Tri-Set bzw. Quadro Kinderwagen ( z.B. Teutonia Quadro ). Optisch fast identisch - qualitativ liegt das Original vorne ... ( natürlich gabs auch damals den TÜV-Stempel für Kinderwagen .. )
Interessantes findet man auch hier :
http://www.test.de/kinderwagen

13

Dankeschön für Deine Antwort!

"Des weiteren Frage ich mich, wo Du den Unterschied von einem echt alten zu einem auf alt gemachtem Kinderwagen siehst ?"

Keine Ahnung :-) Bei uns ging es ja darum, ob wir den alten Kinderwagen von meinen Eltern übernehmen!