Hi Mädels,
ich hab ja schon geschrieben, dass ich solche Ängste habe in der Schwangerschaft habe. Erschwerend kommt dazu, dass ich ein Notching links habe und wegen HELLP/einer Gestose aufpassen muss.
Habe jetzt ein Druckgefühl rechts, immer mal Kopfweh und fühl mich nicht so toll. War heute beim Doc zum Blut abnehmen wegen den Leberwerten. Der Blutdruck war auch ein wenig höher als sonst, aber auf jeden Fall noch ok.
Ich weiß nicht, ob ich mich da jetzt so reingesteigert habe oder ob mein Gefühl mir sagt, dass das Kind viel früher kommen wird. Ich bin jetzt schon fleißig am Kliniktasche packen, weil ich die lieber fertig haben will.
Meint ihr, das ist Gespinne oder spürt man sowas?
LG
Patricia 26+0
Angst vor einer Frühgeburt/Spürt man das vorher?
sorry, aber was ist Notching??? hab hier schonmal gefragt, aber leider keine Antwort erhalten
LG, Steffi
Es handelt sich um eine Einkerbung beim Doppler-US zwischen Diatose und Systole. Sie gilt als möglicher Hinweis auf ein späteres Risiko eine Gestose-SS-Vergiftung. Allerdings ist die Sicherheit der Methode nicht sehr hoch.
Prof. Dr. Friedrich Wolff
gefunden
Ein Notch ist keine Krankheit, sondern nur die Beschreibung einer Eigenschaft der Dopplerkurve. Dabei ist das Risiko für die spätere Entwicklung einer Gestose oder Unterfunktion des Mutterkuchens erhöht. Diese Probleme müssen aber keineswegs auftreten.
Bei solchen Auffälligkeiten sind eine engmaschige Kontrolle des Blutdruckes und zusätzliche Ultraschallkontrollen zur Überprüfung des kindlichen Wachstums sinnvoll.
Bei meiner Tochter drohte auch eine Frühgeburt. Ich hatte immer mumuwirksame Wehen und es sah oft nicht gut aus.
So in der 31.SSW hätte ich meinen Po drauf verwettet, dass ich dieses Kind keine Woche mehr halten kann...
Ich bin bis 39+3 gegangen und habe ab 36+0 alle Schutzmaßnahmen weggelassen...
Gut, dass man keine Körperteile verwetten kann...
Huhu
Na was ein Glück, dass da alles gut gegangen ist. Wahrscheinlich red ich mir das alles auch nur ein. Vor allem hab ich die Smyptome auch erst, seitdem ich mich mit dem Notching näher befasst habe
LG
Hach das kenn ich gut. Beipackzettel darf ich nicht lesen, sonst hab ich JEDE Nebenwirkung...
Sei gut zu dir und achte ruhig auf dich, aber bewerte nicht alles als furchtbar. (guter Tipp von einer die es wissen muss, es aber selber nicht kann...)
Die Symptome sind typisch HELLP und es ist gut,daß die Leberwerte kontrolliert werden. Wenn die Symptome fortbestehen oder sich verschlimmern,wird dich dein Arzt in die Klinik einweisen müssen,damit Du und Dein Kind intensiv überwacht werden.Alles Gute!
Danke für deine Antwort.
Also ich hab immer von heftigen Oberbauchschmerzen gelesen und das ist nur so ein Druckgefühl. Ist das trotzdem schon besorgniserregend?
Das Ergebnis bekomm ich zum Glück morgen schon.
Ja,die HELLP-Patientinnen haben meistens eben keine starken Oberbauchschmerzen,viele haben auch gar keine.
Das Symptom kann natürlich auch von der Kindslage kommen oder Verdauungsstörungen.
Ich bin auf einer Station für Risikoschwangere als Krankenschwester,daher kenne ich das HELLP-Syndrom.
Wie ist denn Ergebnis?
Alles Gute!
Weiß nicht, ob man bzw Frau sowas echt spürt, aber ausschließen würde ich es nicht wollen. Pack deine Tasche, wenn dir das ein besseres Gefühl verschafft, aber steigere dich nicht zu doll in das Gefühl rein, denn es kann auch täuschen. Außerdem sind zu viele ängstliche Gedanken sicher auch nicht gut!
Streichel deinen Bauch und hab ein bisschen mehr Zuversicht. Ganz bestimmt wird alles gut und der kleine Zwerg will noch lange in deinem Bauch bleiben!
Lg
Nicki (34. Woche)
Hi Nicki,
danke, das ist lieb von dir
Wahrscheinlich ist das nur Rumgespinne, weil ich mich mit dem Thema jetzt recht intensiv auseinander gesetzt habe.
LG
Patricia
Ich würde sagen: Verlass dich auf dein Gefühl! Das wird heutzutage viel zu wenig gemacht, immer muss alles mit dem Verstand erklärt werden.
Ich hab in der 27. SSW abends im Bett gelegen und hatte auf einmal das Gefühl, dass der Kopf gleich unten rauskommt. Ich war ganz sicher, dass ich ins Krankenhaus will und habe meinen Mann geweckt. Im Kreißsaal angekommen, hat sich ergeben, dass mein Gefühl mich nicht getäuscht hat: Ich hatte einen verkürzten Gebärmutterhals (12mm) mit Trichterbildung. Wäre ich nicht sofort behandelt worden, hätte es durchaus zu einer Frühgeburt kommen können.
Mein FA hat mir im Nachhinein gesagt, dass die meisten Schwangeren ein außerordentliches Gespür dafür haben, wenn was nicht stimmt, in unserer aufgeklärten Zeit aber niemand mehr darauf hört.
Ich hab aber schon so oft gedacht, dass was nicht stimmt und dann war nix. Ist ja natürlich besser so, aber irgendwie kann ich mich dann wohl nicht auf mein Gefühl verlassen.
Was wurden denn da bei dir damals gemacht? Hast du eine Cerclage bekommen?
LG
Patricia
Also ich hab auch vorher öfters schonmal darüber nachgedacht ins KH zu fahren, aber in dieser einen Nacht war ich mir sowas von sicher, dass ich da hingehöre, da hat nicht mal mein Mann nachgefragt.
Ich bin dann im KH erstmal an die Tokolyse gekommen, hab die Lungenreife (4 Spritzen im Abstand von jeweils 12 Stunden) und hatte strenge Bettruhe (durfte nur zur Toilette aufstehen). Eine Cerclage wurde bei mir im KH abgelehnt, dort ist man der Ansicht, dass das Verletzungsrisiko zu groß ist. Aber das ist ja von KH zu KH unterschiedlich...
Durch den Wehenhemmer und die absolute Bettruhe hat sich mein Trichter zum Glück wieder geschlossen, so dass ich nach knapp 2 Wochen mit einem GMH von fast 3cm und der strengen Auflage, dass ich weiterhin 22 Std. am Tag liege, aus dem KH entlassen.
Und entgegen aller Prognosen habe ich es damit bis jetzt geschafft. Bin heute 37+2
Sohnemann (heute fast sieben Jahre alt) war ein Frühchen und bis zur 29+4 SSW hätte ich nicht im Traum daran gedacht das er vor seinem errechneten Termin zur Welt kommt. Wie gesagt am Tag 29+4 zum FA .... Routinecheckup stand an... und schwupp die wupp lag ich mit Wehen (die ich nicht spürte die aber wirksam waren) und einer Mumu Öffnung von 2-3 cm und null komma keinem Gebärmutterhals im RTW auf dem WEg ins KH. Dort bekam ich die Lungenreife und man tat alles erdenkliche damit der Junior da noch drin bleibt ...... aber nein.... bei 30+1 hatte ich einen BS und dann musste er per Not Sectio geholt werden denn trotz aller Schutzmassnahmen war der Mumu dann schon 8 cm auf und man sah ein Ärmchen. Wie gesagt ich spürte von alle dem nichts.
Dementsprechend besorgt waren natürlich auch alle als ich mit unserem zweiten Junior ss war. Ich erhielt sofort ein Beschäftigungsverbot und musste liegen liegen liegen .... nur nicht anstrengen und beim kleinsten "zipperlein" ( so sagte es meine FA) solle ich zu ihr kommen ..... egal wann. Ich hatte keine Zipperlein und Woche um Woche vergingt ......
UM die 30.SSW Woche herum ....... (wann auch sonst) bemerkte man eine Trichterbildung .....
das veranlasste die Ärzte mich sofort wieder einzuweisen um zu sehen was da passierte. Nichts passierte und nachdem den Ärzten im KH das wohl zu langweilig war schickte man mich heim. Wohlbemerkt meine FA war sich sicher als sie mich einwies sie würde mich nicht mehr mit Bauch sehen..... das wars ....
Woche um Woche verging ..... und Mama ging es gesundheitlich immer schlechter. Fette Grippe und wochenlang dauererkältet war ich was nicht besser werden wollte. So musste meine FA (zu ihrem eigenen erstaunen) mir in der 39 SSW eine Einweisung zur Einleitung ausstellen, da mein gesundheitszustand immer schlechter wurde und man dies nun behandeln wollte.
Also lass dir sagen man spürt es nicht .... und wenn dann ist es meistens eh zu spät. Ich gebe Dir den rat wenn Du sicher gehen willst lasse alles was dir komisch vorkommt abklären. Wenn der Doc sagt es ist alles gut ....ist doch alles schön.
Vielen Dank, dass du mir von deinen Erfahrungen berichtet hast.
Wie ist es deinem Sohn denn ergangen? Ist ja schon früh, 30+1, aber nicht so mega früh. Ich hoffe, du hast das Erlebnis mit dem Notkaiserschnitt gut verkraftet.
Woher kam denn die Trichterbildung in deiner zweiten Schwangerschaft? Was ein Glück, dass da alles gut ging.
Bei mir geht es ja auch nicht nur um eine Trichterbildung oder einen verkürzten GMH, das mit dem HELLP macht mir halt Angst. Aber ich kenn ja die Anzeichen. Leider... Bilde mir ständig ein, was zu haben.
LG
Patricia
Also mein Sohn und ich haben sowohl den Not KS als auch seinen spontan frühen Auftritt bei uns gut verkraftet. Wenn ich Elias heute so sehe dann weiss ich das dieser kleine Wurm eben schon damals seinen Kopf durchsetzte und auf die Welt wollte. War ihmwohl zu eng da drin. Er hat sich in den ersten Jahren und eigentlich auch heute noch für manche Dinge länger gebraucht um es zu lernen. Z.b.lief er erst mit 18 Monaten .... das sah dann aber so aus das er aus dem nichts aufstand und loslief als hätte er nie was anderes getan. Er begann erst mit knapp drei Jahren zu sprechen.... dann aber in 2 und 3 wortsätzen gleich. Jetzt in der Schule konnte ich das im Rechnen auch beobachten. Er verstand am Anfang die einfachsten Rechnungen nicht ..... jetzt rechnet er mühelos im Kopf bis 30.
Also alles in allem ist alles gut gegangen.
Diese Trichterbildung so sagte man mir damals sein die Vorstufe bevor der Mumu sich öffnet. Eine Grosse Rolle hierbei spielt aber auch noch die Zervixlänge. Meine FA wurde beim Anblich des Trichters kreidebleich damals ... im Kh der Oberarzt lächtelte und meinte "immer Ruhig bleiben, da ist noch der Zervix und der is noch schööööön lang" Letztendlich behielt er ja auch recht und nichts passierte. Im Gegenteil er musste geholt werden.
Ich weiss es ist immer leichter gesagt als getan, aber versuch dich zu entspannen und verlass dich ganz auf dein Körpergefühl. In meiner dritten SS habe ich es den Ärzten verboten mir Sorgen und Angst einzujagen, es ist meine letzte ss und die wollte ich um jeden Preis geniessen. Ich hörte auf meinen Körper und tat das wonach mir war und siehe da.... völllig stressfrei wurde unsere Maus bei 40+1 geboren.
Hallo,
mein Sohn kam letztes Jahr im März bei 26+4 SSW zur Welt. Die SS verlief von anfang an nicht so gut, hatte die ganze Zeit wehen gehabt, extreme Übelkeit und ständige Gewichtsabnahme. Ich selber war auch immer sehr unruhig gewesen, total ängstlich und hab nur zu meinen Mann gemeint, das dieses Kind mit sicherheit früher kommen wird. Dann der erste Schock, in der 13 SSW Blutung, ab ins KH, dann anfang 21 SSW. Kind ist bei mir geblieben und es ging dem Kind gut. Bei 25+6 SSW Kreislaufzusammenbruch und ins KH, einen Tag später Wehen und Blutungen, nach 4 Tage musste das Kind geholt werden.
Also wenn du es im gefühl hast, pack deine Tasche und versuch es dennoch ruhig anzugehen und steigere dich nicht all zu sehr da rein. Versuch dennoch deine SS zu geniessen so gut es geht und wenn du das Gefühl hast das irgendwas nicht stimmt, fahr am besten ins KH und lass es dort abklären!
Lg,
Hsiuying + May-Ling 5 J. & Nick 4 J.mit Tim 11 M. (geb. 26+4 SSW/korr. 8 M.)
Vielen Dank für deine Antwort
Mensch, da kam dein Sohne ja um die Zeit rum, in der ich gerade bin. Wie war das so? War es kritisch? Entschuldige bitte, falls die Fragen zu persönlich sind.
Meine Schwangerschaft lief eigentlich gut, bis auf etwas Schmierblutungen am Anfang, schlechtem pH-Wert hier und da und einer FD, bei der etwas rauskam, das man 9 Tage später schon nicht mehr sah.
Ich weiß auch nicht genau, woher die Angst kommt, daher mache ich mir halt Gedanken, ob es mein Mutterinstinkt ist.
Wenn das Blutergebnis morgen da ist und alles ok ist, werd ich mich sicher auch wieder entspannen können.
LG
Patricia