Muttis ab 30 Jahre

#winkeHallo zusammen,

habe da mal ne frage war gestern beim FA zum 2 Screening und habe meine

Ergebnisse bekommen und meine chancen liegen bei 1 zu 450 das unser Krümmel
ein Dounsyndrom hat.Mein FA meinte es ist alles in ordnung und wir brauchen keine
FWU machen lassen.Ich bin trotzdem etwas durch einander#schwitz,wie waren eure werte denn
so????Würde mich über viele antworten freuen....Einen schönen Tag euch noch...
LG Steffi 20SSW#winke

1

Huhu....genau deswegen haben wir das garnicht testen lassen ;-) Für uns stellte sich eh nicht die Frage, ob wir das Kind dann behalten würden oder nicht. Wir nehmen das was kommt. Und es sind immer nur Wahrscheinlichkeitsberechnungen, die machen einen nur verrückt. Eine Bekannte von mir hat das Ergebnis Downsyndrom und nach Geburt stellt sich raus, dass sie ein komplett gesundes Mädel hat....also denke es ist wichtig cool zu bleiben. #winke

3

Hi!

Ja hast recht! Aber das blöde ist, die Ärzte gucken meistens einfach nebenbei und wenn sie die Nackenfalte sehen, messen sie nach, sagen einen Satz und schon ist alles zu spät. :-(

LG

2

Hi!

Ich glaube bei mir war der Wert auch so ähnlich. Nach der Blutuntersuchung war er dann bei 1:2100 wenn ich mich richtig erinnere.

Was ist das denn für ein Wert? Nur vom US oder nach der Blutabnahme?

LG

4

#winke.

ich bin zwar keine 30 mehr, denn ich hatte gestern meinen 42. Geburtstag ;-)

Ich bin mit dem 5. Kind #schwanger in der 21+4 = 22. Woche, aber ich hab in meinen 4 anderen SS ebn sowie in dieser keine FWU machen lassen , hab meine Gründe dafür.

Mein 2. Sohn ist Autist, das wurde erst mit 3 Jahren bei ihm festgestellt. Ich würde auch nie eine FWU machen lassen, denn es kann noch so gut die Nadel gestochen werden, und trotzdem kann sich das Baby wegdrehen durch den Schreck, die Nadel abbekommen, Loch ist dann eh in der Fruchtblase, was auch eine Totgeburt oder geschädigtes Kind von sich tragen kann, außerdem soll man sich 2-3 Tage nach einer FWU schonen, und das kann ich mit 4 Kindern bei besten Willen nicht, also fällt die FWU somit auch aus bei mir.

Außerdem ist die Gefahr mit dem Donsydromrisiko erst bei Frauen ab 35~40 + erhöht.

Dir trotzdem weiterhin alles Gute #pro und viel #klee für die SS

Mein FA sagte, bei der letzten VU, wenn ich ein geschädigtes oder mogolides Kind bekommen würde, dürften die Maße von meinem Kleinen im Bauch nicht stimmen, und mein Sohn liegt genau mit den Maßen im Zeitraum der berechneten SS-Woche #freu#freu.

Lg Jutta#herzlich

15

hallo jutta

ich wollte dich mal fragen wie sich das rausgestellt hat das dein 2. sohn autist ist oder was gab es für auffälligkeiten. ich frage deshalb ich habe einen sohn er ist jetzt 7 jahre geworden und seit letztes jahr april hat er so komische zuckungen und kein arzt was es ist.
danke für deine antwort.

gruß monique

5

Wir haben das in der ersten Schwangerschaft nicht testen lassen. Und auch jetzt entscheide ich mich dagegen.

Wenn es so ist, dann ist es so. Möchte nicht zweifeln ob unser Kind gesund ist oder nicht

Wenn es so sein sollte, dann ist es nun mal so.

Solange das Kind alleine Leben kann und nicht das ganze Leben auf jemanden angewiesen ist, finde ich es in Ordnung,

Sicher wünscht sich das keine Mama und es ist sicherlich nicht einfach, aber ich würde das Kind deswegen ja nicht weniger lieben.

Ich möchte nicht grübeln müssen ob ich abtreibe oder nicht.

Bekomme ich ein behindertes Kind, dann werde ich es genau so lieben, denn es ist mein Fleich und Blut.

Du hast dich für diese Untersuchung entschieden und es ist alles in Ordnung.

Hör auf zu zweifeln und genieße die Zeit.

LG

6

Mein Wert war bei allen drei Kindern ähnlich .... wobei zwei davon geboren wurden bevor ich 30 war. Ich habe mich immer gegen eine FWU entschieden denn das würde doch an der Tatsache das ich das wundervollste Baby bekomme nichts ändern.
Lass dich nicht zweifeln.... geniesse es Mama zu werden

7

Hallo!

Bei meinem zweiten Kind war ich zur Nackenfaltenmessung.. Mein Wert war dann bei 1:40. Mir wurde direkt ein Termin zur FWU genannt. Umso größer die Augen des Arztes, als ich meinte, ich gehe da nicht hin. Ich war da 23. Mein Sohn ist kerngesund auf die Welt gekommen :-)
Ich werde in zwei Wochen 31 und bekomme mein fünftes Kind. Ist ja noch kein Alter.. Doch ich hab meiner Ärztin sofort gesagt, daß ich keine zusätzlichen Untersuchungen (Feindiagnostik usw) möchte, wenn es dafür keinen triftigen Grund gibt. Zum einen bekomme ich mein Kind so oder so. Zum anderen war die gesamte Schwangerschaft damals nach der schwierigen Nachricht sehr angespannt..

Mein Umfeld hat nicht verstanden, warum ich ein "behindertes Kind riskiere" und keine FWU machen lasse, mein Mann drohte mir mit Trennung und ich selber war natürlich auch nicht ganz entspannt.. (Was kommt auf mich zu? usw..)
Ein Risiko von 1:450 bedeutet doch, daß 449 Babys gesund zur Welt kommen :-)
Ich kann Dir auch nur raten, Dich nicht verrückt machen zu lassen! Wenn es sonst keine Auffälligkeiten (Herzchen usw) gibt, dann ist ganz bestimmt alles gut!
Und sonst (wenn es um die Nackenfalte geht) kann ich sehr die Seite babyfrosch.de ans Herz legen. Das allein hat mich schon seeehr beruhigt.

Alles Gute und liebe Grüße!
becci81 28.ssw

8

Ich habe bei beiden SS testen lassen. Bei beiden war das Risiko in etwa das einer Mitte Zwanzigjährigen und meine FÄ meinte auch, dass wir nicht weiter testen bräuchten.

Es ist lediglich eine Wahrscheinlichkeit und mit Anfang 30 auch gar nicht so ausgeprägt. Natürlich kannst Du jetzt überlegen, ob Du auf Nummer sicher gehen willst. Aber davor würde ich mir lieber erst eine Feindiagnostik machen lassen bei einem Spezialisten. Da kann Dich die FÄ hin überweisen. Die machen dann ein besonderes US. Das hatte eine Kollegin wegen Auffälligkeiten zweimal in der Schwangerschaft.

Du mußt entscheiden, ob das einen Einfluß auf den weiteren Verlauf der SS haben könnte. Wenn nicht, spar Dir weitere Diagnostik.

Gruß
marjatta

9

Mein FA hat mir gesagt, dass über 30 das Grundrisiko bei 1:400 ungefähr liegt. Damit wäre bei Dir das Risiko schon etwas niedriger als zu erwarten ;-) ich finde es allerdings echt traurig, dass Dein FA Dir den Wert sagt, dann aber keinen Wert zum Vergleich anbietet! Mit einem einzelnen Wert kann ja niemand was anfangen...

10

Hallo!!
Es gibt leider auch schon Familien, die eine Trisomie 21 bekommen, die waren erst Anfang 20.
Früher hieß es immer die Gefahr wäre ab 40!!

Wenn man testen läßt, denke ich muß man sich immer im klaren, sein was wäre wenn??

Habe bei meinem ersten Sohn die Nackenfaltenmessung gemacht und hinterher war ich froh, dass es aus irgend einem Grund nicht geklappt hatte mit der Untersuchung.
Da ich mich erst da gefragt habe und was dann!!??

Es ist schlimm, wenn das Kind bei einem im Arm liegt und erst dann heißt es evtl. Trisomie 21!! In der SS ist man von einem gesunden Kind ausgegangen!!

Aber es gibt halt leider auch viele anderen Krankheiten, die während der SS nicht erkannt werden!!

Alles Gute
#winke

13

"Es ist schlimm, wenn das Kind bei einem im Arm liegt und erst dann heißt es evtl. Trisomie 21!! In der SS ist man von einem gesunden Kind ausgegangen!!" Es ist immer "schlimm" eine Diagnose zu bekommen, dass das Kind nicht so ist, wie man gehofft hat. Aber drauf einstellen kann man sich mit dem Kind im Arm sicher besser als mit dem Kind im Bauch.

Ja, du hast Recht, es kann in jedem Alter passieren, dass man ein Kind mit DS bekommt. Mit 20 liegt die Wahrscheinlichkeit bei ungefähr 1:1500, mit 35 bei etwa 1:350, mit 40 schon bei ca.1:100. Ich war 33.