Hallo,
die überschrift ist vielleicht doof gewählt aber ich wusste nicht wie ich es dort am besten formulieren soll...
und zwar geht es darum das mein Freund und ich keine Geburtsurkunde hatten (Mein Vater hat sie beim Umzug untergehen lassen und die von meinem Freund ist wohl auch abhanden gekommen)
Somit haben wir uns eine beglaubigte Ablichtung aus dem Geburtenbuch aushändigen lassen...
Nun wüsste ich gerne : Reicht die denn wenn ich im KH bin und unser kleiner auf die Welt gekommen ist?
Was dazu kommt ist das wir jetzt noch vor der Geburt die Vaterschaft anerkennen lassen wollen...reicht da auch diese Urkunde? Vielleicht kann mir da ja jemand von euch helfen :)
-sweet-angel-
mit boy 33 ssw
Geburtsurkunde für die Geburt und Vaterschaftsanerkennung
Ich glaube schon, dass das reicht. Aber frag am besten in eurem Standesamt nochmal nach.
Die beglaubigte Kopie reicht aus. Hatte ich bei der Geburt meiner Tochter auch und auch bei unserem jetzigen Krümel wird es auch so sein, da meine Mutter das Original nicht rausgibt.
Lg
Steffi
Hallo,
also ich hab meine Geburtsurkunde nicht im KH gebraucht. Die Geburtsbestätigung wurde nach der Geburt zum Standesamt per Fax geschickt und beim Abholen habe ich meine und er seine gebraucht
du kannst dir die den meisten Gemeinden im Internet eine Kopie anfordern
ist auch nicht so teuer
für die Geburtsurkunde von Kind könnt ihr auch das Buch der Familie mit aufs Standesamt geben
und wenn ihr zur vaterschaftsanerkennung zu euch auf die Gemeinde geht reicht das Familien Buch auch aus
die brauchen eigentlich nur die Nummer und gleichen einmal die Daten mit dem perso ab
ähnlich war es bei uns auch mit der sorgerechts Aufteilung
lg
Die Abschriften sollten ausreichen.
Aber lasst Euch doch einfach Gebrutsurkunden ausstellen. Bei den meisten Standesämtern kann man die online bestellen, das kostet nur ein paar Euros Gebühren und man bekommt sie dann per Post nach Hause geschickt. So bekamen mein Mann und ich auch weitere Ausführungen unserer Geburtsurkunden.
Dazu sollten die Daten der Abschriften ausreichen.
LG
Ja genau so eine haben wir uns über das Internet bestellt..hatte mich nur gewundert weil die anderen Urkunden im Familienbuch anders aussehen.
Dann werden die wohl reichen :)
Danke :)
hi -sweet-angel-,
bei meinem zwerg hatten wir das auch gemacht mit der vaterschaftsanerkennung vor der geburt. haben da beim jugendamt angerufen und ich glaub mehr als den perso brauchten wir damals soweit ich weiß nicht.
aber das kannst zur not auch direkt fragen wenn du anrufst.
wegen der geburtsanmeldung kannst dich ganz einfach ans standesamt in deinem geburtsort wenden die stellen dir da ne neue geburtsurkunde aus ( kostet 10 euro)
hab letztens wegen hochzeit auch nochmal eine geburtsurkunde und ne beglaubigte abschrift aus dem geburtenregister bestellt . letzteres brauchst nur wenn du heiraten willst ansonsten tuts ne normale geburtsurkunde oder sogar das familienstammbuch deiner eltern ( falls sie sowas haben) auch aus . das hatte ich damals bei meinem großen.
lieben gruß
Für die vaterschaftsanerkennung reicht euer Perso, war bei uns auch so ...für die Geburt reicht ne beglaubigte Kopie....LG
Huhu,
also wir brauchten eine Geburtsurkunde meines Freundes, sowie meine Abstammungsurkunde und eine beglaubtigte Kopie aus dem Familienbuch (weil ich verheiratet war) um die Vaterschaftsanerkennung zu machen. Bezahlt haben wir dafür nichts, nur für die Kopien bzw. Urkunden, mein Freund hatte auch keine mehr und bei mir musste das wegen der Scheidung und der Namensänderung halt geändert werden.
Da wir im Standesamt die Vaterschaftsanerkennung haben machen lassen, konnten wir gleich alles erledigen und die schickten uns von Ort zu Ort und sagten uns gleich was wir brauchen, das geht beim Jugendamt nicht, da musst du definitiv alle Unterlagen haben, deswegen ist es bei euch angebrachter wenn ihr das gleich beim Standesamt macht, dann könnt ihr alle nötigen Urkunden gleich mitnehmen, statt von Amt zu Amt zu rennen.
Lg