Condylomentfernung... die Pflege danach?!

Momentan bin ich in der 34. SSW und mein FA hatte bei mir Condylome festgestellt die er am Freitag auch gleich via einer Verätzung entfernt hatte. Die betroffenen Stellen sind weisslich und brennen auch noch ein bisschen beim Wasserlassen. Wenn ich nach dem Wasserlassen die betroffene Stelle mit WC Papier abtupfe (trocken tupfe) bleiben immer kleine Rote Hautfetzen auf dem Papier, als ob die behandelte Haut einfach abfällt. Ist das OK?

Wie pflege ich nun diese Stelle??? Wie soll ich die Wunde reinigen? Mit Seife oder ohne?

Wie lange wird die Wundheilung dauern? Kann ich eventuell doch noch Nomal entbinden?
(ET vorraussichtlich 16.04.)!

Vielen Dank schon mal für die (mutigen) Antworten!

1

Warum solltest du deswegen nicht normal entbinden können???#kratz

2

Mein FA meinte das man einen KS is erwägung ziehen "sollte". Da sich das Baby ja eventuell anstecken könnte wenn es nicht bis zur Entbindung abgeheilt ist... Andere meinen, das sie ganz normal entbunden hätten auch wenn ein Ansteckungsrisiko weiterhin besteht.

3

was für ein PAP hast du?

Naja, ich selber habe das noch nicht erlebt mit dem wegmachen aber hast du Anale oder Vaginale Condylome?

Schau mal hier: http://www.netdoktor.at/schwangerschaft/neu/infektionen/hpv_infektion.shtml

weitere Kommentare laden
12

Kamillensitzbäder sind richtig gut! Hatte das leider auch schon aber sehr schlimm :-(

13

Ab wan habt Ihr dann gebadet? die entfernung ist nun 4 Tage her, darf ich dann schon mit Sitzbäder beginnen?

14

Wollt mich für Eure Ratschläge bedanken und für Eure Offenheit, darüber zu sprechen. War im KH und so wie es aussieht sind die Condilome alle weg und somit steht laut Oberarzt einer Natürlichen Entbindung nichts im Wege.... Ich bin so happy ....

LG