Uneheliches Kind...Adoption nach Heirat notwendig???

Guten Abend an alle Muttisc#winke

mein freund und ich sind nicht verheiratet, haben es zwar irgendwann mal vor, aber möchten uns jetzt erstmal auf unser baby konzentrieren...

Jetzt haben wir heute mit der familie meines freundes zusammen gesessen und die meinten alle zu mir, wir sollten unbedingt vor der geburt heiraten!!! Es wäre angeblich so, das mein freund bei einer hochzeit nach der geburt unseres babys sein eigenes kind adoptieren müsse!!!

Stimmt das wirklich??? oder hat sich das geändert, so richtig konnte ich im netz nichts finden. (klingt auch für mich total unlogisch, da er doch die vaterschaft anerkennen würde)

Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

Vielen Dank im Voraus #blume

LG und eine gute Nacht #winke

maggi

4

So n quatsch... Nach der geburt oder vorher wie ihr wollt macht ihr ne vaterschaftsanerkennung und wenn du willst geteiltes sirgerecht und gut ists... Da brauchst du keine adoption...

6

stimmt.bei abholung der geburtsurkunde wird die vaterschaftsanerkennung unterschireben#proentschuldige die rechtschreibung habe gerade keinen bock,das "unterschireben" zu korrigieren#klatsch#rofl#rofl#rofl#rofl#rofl

1

also adoptieren nicht direkt, aber ich glaube (zumindest war das früher so), da gibts probleme mit dem namen...bzw. muss man da so krams machen ;-) hab nicht so den plan...erkundige dich doch mal bei jugendamt, da macht man ja die anerkennung, oder vlt. auch mal beim standesamt nachfragen, die regeln ja das mit dem namen...

lg

2

Huhu

ich habe auch davon gehört, dass der Vater nach der Hochzeit das eigene Kind adoptieren muss.
Uns würde dann das selbe erwarten. #zitter

Bin schon gespannt auf die Antworten.

LG

3

lol.wie süß! nee.ihr nehmt eure beiden geburtsurkunden mit zur geburt in die klinik,dann ist papa automatisch mit auf der geburtsurkunde. schwupp.das wars:-)

5

Also ich habe das auch so gehört, kann dir aber leider nicht genau sagen, wie es abläuft. Es ist auf jeden Fall einfacher, vor der Geburt zu heiraten. Da entfallen so manche Ämterbesuche und Papierkram.

Aber das sollte nicht der einzige Grund für eine Heirat sein. Auch wenn es mehr Aufwand bedeutet, wenn ihr noch warten wollt, ist das doch ok. :-D

7

quatsch wir leben im 21 Jahrhundert.

dein Freund muss nur eine vaterschaftsanerkennung vor oder nach der Geburt machen. ihr könnt auch direkt das gemeinsame Sorgerecht beantragen. und dein Kind kann auch den Namen deines Freundes annehmen. falls ihr bald heiraten wollt spart ihr euch die namensanderung .

8

Ach quark... Er muss sein Kind doch nur anerkennen lassen. Nix mit adoption! Meine Eltern haben auch erst geheiratet als ich schon 12 und mein Bruder 15 Jahre alt waren. Unsere Papa hat uns ja auch nicht adoptiert. Man muss halt die Vaterschaft anerkennen lassen.

nach dem Gesetz wenn du jetzt schwanger bist von deinem Freund und du einen anderen Mann noch vor der Geburt heiraten würdest, wäre der neue Mann der rechtliche Vater des Kindes was du mit deinem Freund gezeut hast und deine jetziger Freund hätte keinerlei Rechte mehr auf sein eigenes Kind. ABER da du das ja nun nicht machen wirst, braucht dein Freund das Kind nur anerkennen zu lassen sobald es geboren ist und dann ist es seins!

Also dont worry. Schau einfach mal im BGB das ist der § 1594 Abs. 2 sowie § 1600d

Liebe Grüße

Laura und Babyboy

9

guten morgen,
so wir machen gerade das gleiche durch:eigentlich ist es ganz einfach. wir waren beim Jugendamt da hat mein Schatz die Vaterschaft anerkannt( noch vor der Geburt des Kindes),dann haben wir dort auch gleich das gemeinsame Sorgerecht beantragt und nun müssen wir alle Unterlagen samt unsere Geburtsurkunden mit ins kh nehmen und dann kann kleines auch ohne Heirat schon den Namen vom Papa bekommen!!!

ich hab einfach beim Jugendamt angerufen,die haben mir erklärt wie das geht und einen Termin gemacht,wo beide dabei sein müssen!!
lieben Gruß Jo (19ssw)