Wer har drei, vier, fünf, ... Kinder?

Hallo ihr Lieben!

Vorab, ich bin gerade nicht schwanger ;-) habe aber mal eine Frage an euch.
Wir haben zwei wundervolle Kinder, der Große ist im Juni 3, die Kleine gerade 1 geworden.
Früher habe ich mir immer vier Kinder gewünscht, aber nach zwei anstrengenden Schwangerschaften (ich habe bei 1,70 und 54kg Ausgangsgewicht die Bäuche jeweils nur vor mir hergetragen und hatte deswegen kaum einen Tag in der Schwangerschaft an dem ich keine Rückenschmerzen hatte) dachte ich mir, zwei Kinder reichen auch! :-p

Die Anfangszeit war natürlich auch nicht gerade einfach mit zwei Kleinkindern, aber es wurde sehr schnell relativ entspannt (als die Kleine so 6 Monate alt war) und ich finde es wird immernoch jeden Tag besser.

Inzwischen ertappe ich mich - wohl deshalb - immer wieder dabei, dass ich hier mitlese #schein, über Namen nachdenke und und und....
Mein Mann wäre auch nicht abgeneigt, von daher würde das auch passen.

Doch irgendwie habe ich Angst vor einer weiteen Schwangerschaft/Geburt, wieder so ein Minibaby wo die anderen beiden noch nicht so groß sind, ...

Wie war das bei euch? Wer von euch hat mehr als zwei Kinder und welche Dinge haben zur Entscheidung für ein drittes, viertes, fünftes beigetragen?

Ich weiß natürlich, dass man nicht eine Kinderzahl auf alle pauschal übertragen kann, der eine ist mit einem Kind am Rande der Überforderung und der andere fühlt dass die Familie erst mit dem 7. Kind komplett wurde.

Mir geht es nur um Anregungen zur Entscheidung, was hat für euch eine Rolle gespielt? Hattet ihr Ängste?

Wolltet ihr die Windelzeit lieber schnell und "am Stück" rum haben oder hattet ihr längere Altersabstände zwischen den Kindern?
Wie haben es die Kinder empfunden, dass schnell ein drittes kam? Hatte das zweite (Stichwort "Sandwichkind") Probleme damit?
Wie war der Stress am Anfang? War die Umstellung nochmal genauso groß wie bei den beiden ersten?

Erzählt mir doch einfach mal von euch!

Liebe Grüße, Chrissy

1

Hallo Crissy,

also ich habe 3 Kinder und erwarte ende Juli nr. 4 !

Wir wollten nur 2 Kinder, aber als dann das 3. geboren war ( ungeplant ), war es das allerschönste für uns. Es war auch ein sehr unproblematisches Kind von anfang an.

der abstand zwischen den Kinder sin gerade 2,5 jahre und jetzt werden es zu dem letzten kind 4,2 sein!

Es war natürlich anfangs etwas schwieriger, weil man sich durch 3 teilen musste, aber einer selbst und auch die Kinder wachsen dann so mit rein.

Unsere große hilft sehr gerne.

Ich kann es mir zwar noch nicht mit 4 vorstellen, aber ich freue mich wahnsinnig drauf, und am liebsten hätte ich dann noch ein 5.!

Aber mein Mann macht da nicht mit.

Für mich sind Kinder das größte >Geschenk< was es gibt, und ich genieße jeden Tage mit Ihnen.

auch wenn es manchmla laut, oder sehr viele nerven kostet, wenn ich mein Kinder anschaue weiß ich genau dass es diese ohne mich nicht geben würde , und das freut mich sehr.

Mach du dir nicht all zu vile gedanken, wenn ihr beide den wunsch verspürt, dann lasst euch nicht von der umwelt beeinflussen.

P.S meine Kinder freuen sich rießig auf nr. 4!

LG tanja morgen 17 ssw !#winke

2

Meine beiden großen sind 2,5jahre auseinander...Das fand ich schon sehr anstrengend.

Der zweite lief einfach so mit.

Jetzt ist der große 8Jahre und der kleene wird dieses Jahr 6Jahre.

Sie nehmen so toll Rücksicht auf micht, wissen was los ist. Ich muss niemanden Tragen.

Ich weiß das ich es diesmal wieder von anfang an genießen kann, weil die zwei einfach schon so selbstständig sind.

Ich wollte nicht noch mal ein kleinkind und ein Baby haben.

Lg Tanja 38ssw

3

Hallöchen

Also ich kann nur aus der sicht meiner Mum sprechen sie hat 4 Kinder ;-)

Mich 19 , Meine brüder 16 und 13 und meine Schwester 6...
UNd sie ist noch relativ Jung 40... Sie meistert das auch ganz super...

Ich denke das kommt immer auf die Person selber an wie du schon sagst. Wenn du dich bereit für ein 3 Fühlst dann wirst du das schon schaffen!!

Lg Kätzchenchaos mit #ei 8+2 #verliebt

4

ich bin gerade mit dem 3ten schwanger :-)
ich wollte eigentlich immer nur 2 kinder
jetzt ist meine grosse gerade 9 und die kleine 3
irgendwie fehlt da noch etwas
im auto ist noch ein sitz leer, das spielzimmer wird selten genutzt, der garten ist so leer ohne kinder, mein mann verdient zuviel, ... #rofl
ich glaub ausschlaggebend ist dass da irgendwie das gefühl ist dass noch etwas fehlt

meine schwangerschaften sind auch immer alles andere als schön
blutverdünner spritzen von anfang bis 2 monate nach dem ende, stützstrümpfe tragen, nicht den ganzen tag stehen oder sitzen, dann meine tollen rückenschmerzen die ich auch ohne schwangerschaft habe, die viele zusätzlichen arzttermine wegen den spritzen, der bauch der früh schon grösser wird und kochen doppelt so lange dauert weil ich ständig den herd ausmache ,...
ach irgendwie ist so eine schwangerschaft schon grausam
jedoch ist es auf der anderen seite auch wieder soooooo schön

das 1 mal das herzchen schlagen sehn, die ersten turnübungen, die ersten tritte (die man gegen ende verflucht weil die rippen schmerzen) und dann der 1 schrei #verliebt

ach ich glaub ich könnt trotz der vielen beschwerden immer wieder schwanger sein und auch wenn die geburt die hölle ist würde ich am liebsten 10 kinder in die welt setzen

hat halt alles seine vor und nachtteile

wie es nun mit 3 wird kann ich dir noch nicht sagen da ich erst 2 habe
ich habe aber öfter mal auf die 3 mädels von meinem ex-chef aufgepasst war zwar stressig aber dennoch schön

5

Ich bekomme mein drittes. Allerdings liegt es bei mir ein bisschen anders: meine Große wird 20 und wir standen vor der Entscheidung ob wir überhaupt noch ein Kind wollen, als sie in der Pubertät war. Da die biologische Uhr natürlich heftig tickt, haben wir uns dafür entschlossen. Die beiden sind 16 Jahre auseinander. Ich hatte mir bei der Großen immer ein Geschwisterkind gewünscht, aber irgendwie den "richtigen" Zeitpunkt verpasst, da ich selber noch so jung war und irgendwann einfach nur glücklich war, dass sie selbstständiger wurde. Aus diesem Grund haben wir uns jetzt entschlossen, noch ein Geschwisterkind für die Kleine zu bekommen. Ich wollte eigentlich 2 Jahre Altersunterschied, damit ich 2 kleine Kinder daheim hab. Denn die Große in der Pubertät und dazu ein Baby ist ein totales Missverhältnis - das war am Anfang echt anstrengend, da immer eins wach war. Und nur weil ein Kind 16 ist, muss man dem dennoch (oder dann erst recht) gerecht werden; die Anfangszeit wäre mir mit 2 Kleinen lieber gewesen.
Die Frage nach einem weiteren Kind hat sich allerdings erübrigt, da ich "eigentlich" nicht mehr schwanger werden kann. Und wenn, dann mit erheblichen Risiken für das Kind. Es wundert mich täglich, dass ich bereits in der 24. SSW bin - damit hätte niemand gerechnet. Und bevor mir was bei einer weiteren SS passiert und mein Mann im schlimmsten Fall mit 4 Kinder allein dasitzt, werden wir wohl das Thema Kinder mit diesem abschließen. :-(
Denn grundsätzlich fand ich 3 Kinder einer Generation immer optimal: da ist immer ein "ausgleichendes" Element dabei und es schaut nicht immer eins auf das andere und die indivduell empfundene Ungerechtigkeit sich selbst gegenüber - denn selbstverständlich kann man keinem seiner Kinder so gerecht werden, wie sie es verdienen; Eltern sind halt auch nur Menschen. :-p

LG Trina

6

Hallo
ich habe zwei Kinder (3,5J und 16 Monate). Ich wurde wieder ungeplant schwanger als mein Sohn 11 Monate alt war- bin jetzt in der 28ssw und erwarte im Mai mein 3.Kind.

Ich finde es wahnsinnig anstrengend, da ich auch arbeite, dann der Haushalt und die Schwangerschaft nimmt mich ganz schön mit. Ich wollte immer ein 3.Kind- aber der Abstand den wir jetzt haben empfinde ich als ganz schön stressig!

lg luise

7

hi.wenn DU und dein mann nix gegen ein weiteres kind habt,
dann schaffst du das!:-)#pro

dann ist genau der richtige zeitpunkt.
mithin kannst du so nochmal ungefähr 1 jahr an das alter deiner schon-kinder hinzurechnen, denn man kriegt nicht von heut auf morgen ein kind:-)

anscheinend steht euch nichts im weg#pro
tolle voraussetzung.#winke

16

"anscheinend steht euch nichts im weg" :-D

Nur, dass wir gerade ein Haus bauen... #schein
Haha, es ist wirklich verrückt... Letzten Monat hatte ich meine Tage zu spät und dachte schon ich wäre vielleicht schwanger, deswegen haben wir uns mit dem Thema Hausbau+Baby schon auseinandergesetzt und kamen zu dem Punkt, dass wir es irgendwie schon schaffen würden (denn Abtreibung stünde unter keinen Umständen zur Debatte).

Trotzdem fällt es mir schwer, eine bewusste Entscheidung dafür zu treffen, ich würde mir eher wünschen, dass mi die Enstcheidung abgenommenw ird und das Kondom versagt. #schein
Nur so läuft das leider nicht! ;-)

Aber ich denke wir werden es merken, wenn der richtige Zeitpunkt kommt! Danke für deinen "Mut-mach-Post"!

LG, Chrissy

8

Meine beiden "Großen" sind auch 2 Jahre auseinander, 8 und 6 Jahre alt. Ich empfand das damals alt total anstrengend zumal meine Mann nie zu Hause war und ich alles alleine wuppen musste. Jetzt ist es natürlich super schön.
Aktuell bin ich mit Kind Nummer 3 schwanger und es ist echt super entspannt. Die Großen verstehen das schon und versuchen mich zu schonen wo es nur geht weil Mami hat schliesslich ein Baby im Bauch. Ich muss niemanden schleppen keine Windeln wechseln und meine Kinder sind im Großen und Ganzen schon recht selbstständig.
Die Kinder freuen sich auf ihr Geschwisterchen und ich denke sie sind jetzt in einem Alter wo sie schon richtig miteinbezogen werden können.
Wir haben natürlich auch den Vorteil das wir viel Platz haben das heisst jedes der 3 Kinder hat sein eigenes Zimmer und rein platztechnisch muss auch niemand zurückstecken.
Ganz im Gegenteil meine Kinder geniessen es das ich jetzt mal zu Hause bin und sie ein Jahr lang nicht in den Hort gehen müssen, da ich dadurch das ich Elternzeit habe ja nicht arbeiten gehe.

#herzlich
curly_june
30. SSW

9

Ich habe drei Kinder geboren im April 07, Mai 08 und September 10.
Es war nicht so schwer wie man glaubt, was nicht zuletzt daran liegt das die Kleine auch sehr pflegeleicht ist.
Die Zweite hat von Anfang an keinerlei Eifersucht ihrer jüngeren Schwestern gegenüber empfunden, das Einzige sie möchte dauernd die Kleine tragen ( geht nicht da nur 2kg Unterschied ) sie füttern, wickeln, bespielen und ist eher eifersüchtig wenn die Kleine MIR Aufmerksamkeit schenkt.
Als die Kleine geboren war, wir mussten die zweite mitnehmen ins Spital weil sie ein Rockzipfelhängerle ist, wollte sie als erstes ihre Puppe gegen ihre kleine Schwester tauschen.
Auch der Große ist übrigens nicht eifersüchtig.
Wir wollen übrigen gerade ein viertes.
Ich hatte bei den Mädels gar keinen Stress am Anfang, sie schliefen aber auch sehr schnell durch.