Schwanger und Tagesmutter - angst vor Zytomegalie

Hallo ihr lieben!
Ich schleiche mich hier mal leise rein, denn ich habe heute bei ES+11/12 positiv getestet #verliebt
Ja, ich weis das bis NMT noch einiges passieren kann, aber ich mache mir trotzdem schon ein paar Gedanken...
Ich bin Tagesmutter und betreue zur Zeit 3 Kinder (8 Monate, 11 Monate und 5 Jahre).
Letztes Jahr war ich schonmal #schwanger (habe es in der 10. SSW verlohren #schmoll) und wurde auf Zytomegalie getestet - leider bin ich nicht imun :-(
Damals betreute ich jedoch nur das "große" Mädchen und die Ansteckung ist ja haubsächlich bei den Kleinkindern bis zum 3. Lebensjahr.
Da ich selbstständig arbeite gibt es quasi auch kein BV für mich, bzw. keine Arbeit - kein Lohn #augen
Was würdest ihr an meiner Stelle tun?
Die 2 Mini Mäuse abgeben oder weiterberteuen?
Lieben Gruß Nicki (die noch ganz durch den Wind ist #verliebt)
#winke

1

Huhu, Ich glaube ich würde kein Risiko eingehen und sie lieber für die Zeit abgeben, denn wenn du daran erkrankst, kann dein Kind davon behindert werden, dann hilft es dir auch nicht weiter, dass du tapfer weitergearbeitet hast. Vielleicht kannst du in der Zeit dann größere Kinder betreuen.

Herzlichen Glückwunsch zur SS #blume

LG amberlynn mit #ei 6+2

3

Danke für deine schnelle Antwort! :-)
Wenn meine Mens. bis Mittwoch oder Donnerstag nicht kommen sollte, rufe ich mal bei meinen Gyn. an und werde dann gemeinsam mit ihn entscheiden was nun zu tun ist.
Dir auch noch alles liebe zur SS #blume

2

Einerseits verstehe ich deine Ängste, andererseits gibt ja auch keine Mutter ihr eigenes Kind ab.
Ich meine, ich hab auch eine kleine Tochter und die könnte mich ja auch anstecken...

Andererseits ist das ja auch Familie und wieder was anderes...

Ich hab schwanger als Zahnarzthelferin gearbeitet und für mich stand sofort fest, dass ich KEINERLEI Risiko eingehen werde. Somit war ich nur noch an der Anmeldung und habe im Zimmer nichts mehr gemacht.

4

Sei mir nicht böse...Und ich will dich echt nicht angreifen ABER das wusstet du ja schon vorher und ich nehme, das die Schwangerschaft geplant ist.

Wenn man selbstständig ist, sollte man schon gucken wie man was im falle einer Schwangerschaft schaffen will.

"Da ich selbstständig arbeite gibt es quasi auch kein BV für mich, bzw. keine Arbeit - kein Lohn #augen"

Weiß nicht wie ich das mit den "#augen" verstehen soll....DAS ist ja nun mal so ;-)

Ich persönlich würde keine Kinder abgeben und auch so lange wie es geht arbeiten.

LG Tanja 38ssw

6

Sicher war das Kleine geplant!
Wir üben nun schon seid Jahren und nach der FG letzten Jahres sind wir nun überglücklich das es wieder geklappt hat! #verliebt
Ist doch klar das man da kein Risiko eingehen möchte oder?
Und das #augen sollte bedeuten das es leichter ist fest angestellt zu sein, als auf selbstständiger weise zu arbeiten.
Aber ja, ich habe es mir so ausgesucht und ich liebe meinen Job, nur möchte ich mein ungeborenes Kind nicht wieder verlieren oder gar durch einer solchen Krankheit behinderungen zufügen.

5

Hallo,
Ich würde mich erstmal testen lassen. Vielleicht hast du es mittlerweile gehabt. Falls nicht und du dich unwohl fühlst mit den 2 Kleinen, musst du sie halt abgeben. Ansonsten musst du halt sehr aufpassen, immer gründlich Hände waschen nach dem wickeln und auch sonst gründlich desinfizieren, weil Speichel auch ein überträger ist.

LG

7

Ja, das hatte ich auch vor. Vieleicht habe ich ja glück und hatte es im letzten Jahr.
Lg, Nicki.

8

Hallo!

Also wenn ich ehrlich bin find ich es ein bißchen übertrieben.

Ich kann ja mein erstes Kind auch nicht abgeben für die Schwangerschaft weil er mich anstecken könnte.

Du kannst dich mit so vielem Dingen selbst beim Einkaufen anstecken.

Was noch dazu kommt, ich gebe meinen Sohn auch zur Tagesmutter und wenn ich mir plötzlich eine neue Tagesmutter suchen müsste, könnte ich aufhören zu arbeiten!

Lg hopelove

9

Hi,

ich kann dich gut verstehen.... bin heute von meiner Frauenärztin angerufen worden ... ich bin nicht Imun gegen Zytomelagie, d.h. ich haben keinen Schutz!!!

Ich bin selbst Tagesmutter und betreue zur Zeit 8 Familien. Das hier einfach das Risiko größer ist, als wenn ich nur mein eigenes betreuen würde, liegt doch auf der Hand und meiner Meinung nach- sollten wir auch einfach nichts riskieren. Sehe das zumindest so!

Nur weil wir selbstständig sind und die Eltern auf uns angewiesen sind, müssen wir nicht das Leben unseres ungeborenen aufs Spiel setzen. Jeder andere geht zum Arzt und lässt sich einfach so krankschreiben und findet das dann auch noch ok.

Ich selbst habe mir nun jemanden gesucht, der hier zu mir nach Hause kommt, die ganzen Pflegerischen Tätigkeiten macht- die Kinder bleiben in der gewohnten Umgebung, die Eltern können beruhigt sein und ich selbst aber auch, weil ich es nicht drauf ankommen lassen habe.

Nur MUT, du findest eine Lösung, bei der DU dich wohl fühlst !!!!

Alles Gute!!!!

Pia #ei 7+2

10

Schön das es hier auch jemanden gibt der mich verstehen kann bzw. sogar in der selben Situation ist! #pro:-)
Ich glaube wäre ich außenstehende, könnte ich es auch schlecht beurteilen, vor allen als Mutter die ihre Kids selbst in betreuung hat.
Ich möchte ja auch niemanden im Stich lassen und auch die Kleinen liegen mir total am Herzen, so das es mir echt schwerfallen würde sie abzugeben...#schmoll
Ich werde in den nächsten Tagen nochmal mit meinen Gyn. sprechen und evtl. nochmal einen Bluttest machen lassen in der Hoffnung mich nun doch im laufe des letzten Jahres angesteckt zu haben.
Vielen dank für deine liebe Antwort und alles gute für dich #blume

11

Wenn die beiden Kleinen CMV hätten, dann hättest du es doch bestimmt jetzt auch schon gehabt, weil du dich locker hättest anstecken können.

Ansonsten wird dir niemand die Entscheidung abnehmen können.

LG

Gabi

12

Beide Mäuse betrue ich erst seid kurzem.
Die jüngste seid dem 1.2. und die 11. Monate alte seid dem 15.2.
WENN dann hätte ich mich direkt zu beginn meiner schwangerschaft angesteckt - was ich mal nicht hoffe #schock
Hilft ja nichts, ich werde abwarten und schauen was mein Gyn. sagt.
Lg, Nicki #winke

13

Wenn die Eltern wollen, dass du die Kids weiter betreust könnten sie ihre Kinder evtl per Blutuntersuchung auf CMV untersuchen lassen.

LG

Gabi