Mein Frauenarzt hat mich aufgrund von einen grenzwertigen Wert (2Stunden wert 140 - sollte unter 140 sein) ins Krankenhaus geschickt.
Weil mein kleiner ja außerdem sowieso immer zu groß und angeblich zu schwer sei.
(ET wurde um eine Woche von ihm Falsch berechnet und er ist zu doof das auszubessern)
Im Krankenhaus hat man mir gleich den Sticker "Gestationsdiabetes" auf den Mutterkindpass geknallt und mir gesagt, dass ich am ET eingeleitet werde.
Ich hab mir nun gedacht, dass ich den ET gar nicht mehr korrigieren lasse, denn so hab ich besser Chance das der kleine sich von allein auf den Weg macht.
Nun war ich gestern bei einem privaten Frauenarzt (sprich aus eigener Tasche bezahlt) & er hat sich all meine befunde angesehen und nur gemeint, er kann absolut nicht nachvollziehen wieso ich Gestationsdiabetes haben sollte. Mal abgesehen, dass die Größe und das Gewicht des kleinen absolut passen und er weder zu groß noch zu schwer ist.
Das ganze macht mich echt schon fertig. Vor allem weil man mir schon Insulin verschreiben wollte und die im Krankenhaus dann drauf gekommen sind, dass das Messgerät fehler hatte :(
Jetzt hab ich nochmal bis Mittwoch mit einem neuen Messgerät "Gnadenfrist" - bis jetzt sind alle Werte tip top.
Aber mich nervt das so tierisch, dass ich ja angeblich Gestationsdiabetes hätte obwohl absolut nichts dafür spricht.
Ich hab niedrigen Blutdruck, bis jetzt erst 5 Kg zugenommen (bin aber mit zuviel gestartet) in meiner Familie hat niemand Diabetes und ich hatte auch nie Diabetes.
Sollte ich so spät noch die Geburtsklinik und den Frauenarzt wechseln?
Diese Ärzte nerven mich echt schon tierisch - Gestationsdiabetes - SSDiabetes
Da Dein Wert 2 Std. nach dem Essen bei 140 lag ist es offensichtlich das was nicht stimmt.
Normal sollte der bei 90 liegen!
Nüchtern 90...1 Std. nach dem Essen unter 140...2 Std. nach dem Essen wieder bei 90!
Und nun erzähle ich Dir noch was von mir:
Ich habe genau wie Du niedrigen Blutdruck, keiner in meiner Familie hat Diabetes...aber ich habs bekommen und habs nun seit 21 Jahren.
Wie Du siehst ist keiner befreit davon sowas zu bekommen!
Hör auf die Ärzte im KH...Mein FA wäre entsetzt wenn der hier lesen würde wie Deiner reagiert hat!
Die Normwerte sind von Land zu Land und Bundesland zu Bundesland verschieden.
Bei uns liegt der Normwert unter 140 - bei mir war er genau 140. Alle anderen werte haben aber gepasst. Der Nüchternwert, der 1 Stundenwert und der 2 Stundenwert passt laut dem privaten Frauenarzt auch.
Wieso sollte ich mich mit Insulin vollpumpen wenns nicht sein muss?
Mal abgesehen davon, dass das KH viel zu schnell reagieren wollte und das Messgerät fehler hatte. Das finde ich total verantwortungslos.
Klar sollte man nur Insulin nehmen, wenn es auch sein muss. Daher ist das mit dem fehlerhaften Messgerät echt ärgerlich, aber zum Glück wurde es ja bemerkt. Ein leichter Gestationsdiabetes kann aber auch nur über die Ernährung kontrolliert werden, ohne Insulin zu spritzen. War bei mir auch beide male so. Ist doch super, wenn das klappt.
Hallo,
ja, das mit dem fehlerhaften Messgerät ist ärgerlich. Und dass der Arzt den ET falsch berechnet hat und ihn nicht korrigieren möchte, auch.
Aber: Wenn der Wert nach zwei Stunden bei 140 lag, ist das kein Wert einer Kerngesunden. Ich hatte in der ersten Schwangerschaft auch Diabetes (jetzt auch wieder), und nach der Schwangerschaft wurde damals der Test noch mal gemacht, um sicher zu gehen, dass der Diabetes weg war. Da lag mein Wert dann schon nach einer Stunde wieder bei 88. DAS ist ein guter gesunder Wert, wenn man den Zucker abgebaut hat, und praktisch wieder nüchtern ist.
Dass du wenig zugenommen hast, keine Diabetiker in der Familie sind, etc. ist schön, heißt aber nicht, dass du keinen Gestationsdiabetes haben kannst. Ich bin auch normalgewichtig gestartet, hatte auch normal zugenommen, ein genau auf der Normkurve liegendes Kind, normale Fruchtwassermenge, und so weiter und so fort. Trotzdem hatte und habe ich den Diabetes.
Sei froh, dass es entdekt wurde, dass deine Werte scheinbar okay sind, und dass du nun weißt, dass du deinem Kind viel gutes tun kannst, indem du die letzten acht Wochen einfach immer brav nach Vorschrift misst und darauf achtest, dass die Werte auch so gut bleiben.
Ist doch super, wenn dein Kind nicht zu groß ist, denn wenn es das wäre, hätte es durch den Zucker schon Schaden genommen. Meine Tochter war auch 50cm groß und 3.030g schwer (geboren bei ET-3), und ich bin froh, dass ich enge Grenzwerte hatte (nüchtern unter 90, eine Stunde nach Beginn des Essens unter 120!), die dazu beigertragen haben, dass sie von dem Diabetes nichts abbekommen hat.
Viele Grüße und alles Gute
Angel08
Juhu,
ich habe auch los der diabetes getroffen ;-D ^^
Nunja was solls, müssen wir wohl durch. Und du hast ja auch nicht mehr sooo lange. Ich habe das ganze drama schon seit der 15ten woche -,- ...
Mein wert muss nun morgens unter 85 sein und nach 1 stunde unte 120 .... Was er auch immer ist. Aber da mospi leider ganz schön groß und auch dem nach mehr wiegt wird es halt untersucht. Es ist ja nicht um dich zu ärgern. sie gucken halt nur. Und selbst im falle des falles das du insulin spritzen musst ist es nicht schlimm für dich und dein baby.
Hast du denn ken gerät zum messen für zuhause?
lg
anna
Doch hat sie...steht im Post drin
Hallo!
Also wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann war bei Dir ein einziges Mal ein Wert zu hoch - und genauso ist es mir in meiner letzten Schwangerschaft auch gegangen. Da war ich morgens zu diesem OGTT angetreten, und ich war sooo aufgeregt, weil ich totale Panik vor dem Test selbst hatte und davor, dass ich Gestationsdiabetes haben könnte (auch mein Sohn war angeblich immer zu groß und zu schwer), dass mein Nüchternwert prompt bei 105 lag und unter 90 sein sollte. Der Verdacht Gestationsdiabetes hat sich dennoch nicht bestätigt, denn nach 2 Wochen Messen zu Hause war KEIN einziger Wert außer der Reihe gewesen. Auch Stress kann mal den Blutzuckerspiegel in die Höhe treiben, deswegen hat man noch lange keinen Diabetes.
Und es gibt übrigens tatsächlich zwei verschiedene Maßeinheiten, mit denen man den Blutzuckerspiegel messen kann, nämlich mmol/l und mg/dl, wobei die hier bisher genannten Werte sich alle auf mmol/l bezogen haben, also Nüchternwert zwischen 70 und 99 (mg/dl), und nach 2 Stunden sollte er unter 140 liegen. (zum Vergleich: Nüchternwert 3,9 bis 5,5 mmol/l)
Hat denn keine von den Damen, die hier lauthals die Diagnose "Diabetes, Du musst Insulin spritzen!" schreien, gelesen, dass die TE geschrieben hat, dass nun mit dem neuen Meßgerät alle Werte tip top sind? Warum bitte sollte man sich Insulin reinpfeifen wenn der Blutzuckerspiegel nicht erhöht ist? Denn DAS wiederum kann genauso gefährlich sein!
So, nun wieder zur TE: Miss einfach weiter gewissenhaft Deine Werte, zu Deiner Sicherheit und der Deines Kindes und schalte auf keinen Fall Dein Hirn dabei ab und auch nicht Dein Bauchgefühl. Lass Dich von den Ärzten nicht ins Bockshorn jagen und zB zu einer verfrühten Einleitung überreden, wenn Du wirklich sicher bist, dass es nicht nötig ist. Auch Ärzte sind nur Menschen und machen Fehler, so wie das auch bei Maschinen passieren kann, wie man sieht.
Und wenn Du Dich im KH/ beim bisherigen FA nicht mehr wohlfühlst, dann wechsle, es ist nie zu spät.
LG
abbymaus
Wenigstens gibts noch leute die lesen können.
Danke Dir! =D Ja ich messe jetzt bis Mittwoch brav weiter.
Ich hoff dass sie die Diabetes dann vllt revidieren. - Glaub ich zwar nicht aber was solls.
Meine Werte liegen jetzt nüchtern bei 60 und Nach dem essen unter 120 mit dem neuen Gerät. Also absolut im Rahmen.
Ich bin nur froh das ihnen aufgefallen ist, dass das Gerät fehlerhaft ist. Sonst müsste ich nun schon insulin spritzen.
Wie wurde denn eigentlich dieser oGTT bei dir durchgeführt?
Wurde dir Blut aus der Vene entnommen, oder wurde mit diesem Handteil gemessen?
Bei mir war es so, als ich den Test zuhause mit meiner Hebamme gemacht habe waren die Werte bei 83/193/126. Gemessen aus der Fingerkuppe mit einem Handmeßgerät. Angeblich so genau, dass es plasma äquivalent sei.
Der Kontrolltest beim Diabetologen 3 Tage später gab folgende Werte:
75/130/89
Diese Handgeräte haben eine Abweichung von teilweise 15%. Das ist schon ganz enorm.