Hallo!
Ich bin ganz frisch mit unserem zweiten Wunschkind schwanger und wollte mal fragen, ob sich jemand mit Risikoschwangerschaften auskennt bzw. mit evtl. zusätzlichen Leistungen der Krankenkasse.
Meine Schwester war mit siamesischen Zwillingen schwanger, die in der 13. Woche "abgetrieben" werden mussten, da es sich um einen Dicephalon handelte.
Nun hab ich natürlich etwas mehr Angst als bei meiner ersten Schwangerschaft (auch wenn ich weiß, dass das statistisch gesehen praktisch unmöglich ist).
Liebe Grüße!
Wieviele Ultraschall-Untersuchungen bei Risikoschwangerschaft?
Wurde Du als Risikoschwangere eingestuft ?
Ich hab eine Risiko-SS und muss alle 14 Tage zum Arzt, dort wird auch immer US gemacht.
Hallo!
Ich hab erst am 26.03. den ersten Termin beim FA, aber ich gehe mal stark davon aus, dass ich als Risiko diesbezüglich eingestuft werde.
Welchen Grund gibt es denn dich als Risikoschwangere einzustufen ?
Hallo,
wenn dich dein Arzt als Risikoschwangere einstuft, hast du mehr Ultraschalluntersuchungen als andere. Ich selber bin Risikoss und bekomme alles 2 Wochen Ultraschall mit allem drum und dran. Ich kann dir aber nicht sagen ob das Pflicht ist bei Risikoss. Normal wären 3 Ultraschalluntersuchungen bei Risikoss sind es mehr aber wieviel mehr kann ich dir nicht beantworten. Was ich sagen kann dass du durchaus strenger überwacht wirst wie wenn eine normale ss vorliegen würde.
Lg
Tanja
Danke für deine Antwort! Mir würde es ja schon reichen, wenn alle 4 Wochen ein US gemacht werden würde.
Bei meiner Schwester wurde es eben erst so spät gesehen, weil vor der 1. großen Untersuchung kein gründlicher US gemacht wurde.
Ich drücke jedenfalls dir und allen anderen Risiko-Schwangeren die Daumen!
Liebe Grüße
Kommt drauf an was bei dir Risiko heißt???
Denke nicht das du mehr US bekommst nur weil deine Schwester betroffen war!
Das war ne Laune der Natur und heißt nicht das es bei dir auch passieren muß/kann!
Ich bin das 3 mal Schwanger,bin 38 jahre ,bekomme den 3 KS und trotzdem bin ich keine Risikoschwangere
Am besten fragst du deinen FA oder direkt bei der KK nach,die haben mehr Ahnung als wir
lg sas 35.SSW
doch, bist du eigentlich, weil du über 35 bist.
wenn dein arzt dich so nicht einstuft, ist das sein problem, vllt. auch deins. oder hast du keine nfm und kein organscreening gemacht bzw. BEZAHLT bekommen?
lg
Nur weil man über 35 Jahre ist heißt es ja noch lange nicht das man Risikoschwanger ist
Ich habe NFM und co.nicht machen lassen,sondern gleich die Amniocentese !
Für mich ist man Risikoschwanger wenn man Blutungen,Wehen,Zwillinge,etc.hat,aber nicht wenn man über 35 ist ,mein FA siehts genauso
Deswegen bist du jetzt risikoschwanger?
Ich war bei meinen kleinen Kindern risikoschwanger, weil ich über 35 war und vorher ein Kind mit Trisomie21 bekommen habe.
Eine Fruchtwasseruntersuchung hätte ich bekommen (wollte ich nicht) und einen Feinultraschall (beim Kleinsten habe ich die Überweisung zum Feinultraschall angenommen).
Zusätzliche Ultraschalle zur Beruhigung und zum Gucken musste ich selbst zahlen.
zu den standardmäßigen 3 us bekommst du als risikoschwangere 2 zusätzliche (was die kindesentwicklung betrifft. meist im rahmen der nfm und des organscreenings um dei 20-22 ssw).
je nachdem warum bei dir eine risiko-ss besteht wird dann bei bedarf engmaschig kontrolliert. bei mir wars wegen einem verkürzten gmh immer wieder vaginal-us und gwegen ende der ss mehrere doppler aufgrund ss-diabetes.
Danke für die ausführlichen Infos! Ich habe das Gefühl, dass einige sich hier schon wieder auf den Schlips getreten fühlen, nur weil ich gefragt habe.
Ich dachte dafür wäre dieses Forum da Naja, dir jedenfalls vielen Dank!
die gründe für eine risiko-ss kannst du im mupa nachlesen.
selbst wenn du so nicht eingestuft wirst (was nur aus dem genannten grund bei der schwester wirklich nicht der fall sein dürfte, da es sich ja nichtmal um ein genetisches problem handelt, sondern wirklich nur ein zufälliges problem bei der eizellteilung ist), kannst du zusätzliche us immernoch selber finanzieren, damit du beruhigt bist.
lg und viel glück für die ss!
Ich bin auch Risikoschwangere und habe trotzdem meine normalen Termine alle 4 Wochen.
Risiko SS heißt nicht unbedingt das man öfter hin muss!
Warte mal den ersten Termin ab, was dein Arzt sagt. Nur wegen siamesischen Zwillingen deiner Schwester wirst du jetzt noch nicht als Risiko-SS sicher eingestuft. Erst, wenn später der Verdacht bei einem US aufkommt oder du andere Beschwerden bekommst. Jetzt kann man siamesische Zwillinge sowieso nicht sehen.
Wenn später alles ok ist beim ersten Screening, hast du eine ganz normale SS.
Leistungskataloge für Schwangere werden eh jedes Jahr neu gelegt. Wenn dich das interessiert, ruf mal bei deiner KK an und frage nach, was sie noch zusätzlich anbieten.
P.S. Ich bekomme einen US jedesmal, also alle 4 Wochen kostenlos. Ich habe zwar 3 Einträge in dem Risiko-Katalog, aber meine Ärztin macht prinzipiell jedesmal einen US, unabhängig vom Risiko. Manche Ärzte aber bieten ein kostenpflichtiges US-Flatrate, egal ob Risiko oder nicht.
Also es ist alles unterschiedlich und kann nicht pauschal beantwortet werden, wie viele US dir zustehen ausser gesetzlichen 3.
Ich bin Risikoschwanger, weil mein Baby einen offenen Bauch hat, was auch engmaschig via US kontrolliert werden muss.
Muss alle 2 Wochen zum US, FA(DegumII) und Chariete (Degum III) immer im Wechsel
Ab der 30.Woche muss ich ein mal wöchtentlich
Ich bin durch Vorerkrankungen als "Hochrisikoschwangere" eingestuft und muss alle zwei Wochen hin und es wird eigentlich jedes Mal Ultraschall gemacht um Krümel zu vermessen. Risikoberechnung hatte ich auch, da musste ich das Blutabnehmen selbst bezahlen (ca. 30 €). Jedes Screening wird bei mir doppelt gemacht, einmal vom Frauenarzt und einmal in einem Pränatalzentrum. Kommt halt auch drauf an warum und "wie sehr" man ein Risiko hat.