....zu Hause bleiben. Ist mein erstes Baby und ich möchte nicht mit einem Koffer anrollen... Also möchte nur das mitnehmen was man wirklich mitnehmen sollte
Wie sind da eure "Richtlinien"? Am besten die antworten, welche schon entbunden haben und das wirklich wissen Teilweise habt ihr bestimmt Zeug eingepackt das hättet ihr euch sparen können?
Kliniktasche - Wann packen und was sollte wirklich mit und was kann.....
Huhu,
ui da sagst du was, ich sollte mal langsam anfangen...
Also, ich hatte vor zwei Jahren viel zu viel dabei:
Still Bhs
Schlafanzüge
Unterwäsche
T-Shirts
Pullis
Jogginghosen
eine weitere Hose für den Nachhauseweg
Bücher
Kamera
CornyRiegel
zwei kleine Flaschen Apfelschorle
Handy plus Ladegerät
Anträge für Elterngeld etc, damit die gleich wegkonnten und ich es durchhatte
Fön
Hygieneartikel
Handtücher
...
Puh, das war glaub ich das gröbste, aber wie gesagt, von den Klamotten her viel zu viel! nimm das mit, was du für 3 bis 5 Tage einplanst, je nachdem wie lange du bleiben möchtest und zur Not kann dir ja jemand noch was nachbringen bzw schon mal mit heim nehmen....
Alles Gute dir!
ich hatte mit:
Kulturbeutel
3 jogginghosen
3 tshirt
2 schlafanzüge
2x still bh
10 paar unterhosen (alte da die eventuell mit blut verschmieren)
socken
latschen
digicam
handy
süsses+ getränke (bei mir gabs nur tee und wasser)
was ich nicht dabei hatte aber mir mein menne dann gebracht hat waren eine
Pkg. Babyfeuchttücher. Man blutet halt schon viel in den ersten tagen und ich fands einfach hygienischer nach dem toilettengang mich mit den tüchern abzuwischen als diese komischen kloduschen.
genau so hab ich auch gepackt! Nur das ich noch Handtücher dabei hab :)
ich hab trotzdem nen ganzen trolley voll mit zeugs also nen kleinen! Aber is mir wurscht..
lieber zu viel als zu wenig!
süßes und getränke hab ich mal noch nicht eingepackt...mal guggen ob ich beim nächsten einkauf was mitnehm und noch in die tasche stecke!
sternly et -27
Hallo,
mmh überlegen, also halt das übliche, Klamotten für ein paar Tage, weite Oberteile sind sehr wichtig, ich hatte nur zwei weite T-Shirts, eins hatte ich zur Geburt an und eines nachts und war mir mit meinem Schwabbelbauch schon unangenehm engere T-Shirts (hatte in der SS eher engere an) anzuziehen.
Auch so Hygienesachen für ein paar Tage, Binden brauchst du keine, gibt es im KH (hab ich auch welche mit nach Hause genommen), Babyklamotten hab ich mir auch erst von meinem Mann mitbringen lassen.
Gebraucht habe ich nicht: Kekse, im Kreißsaal war mir nur schlecht und danach hab ich soviel Süßigkeiten geschenkt bekommen, das konnte ich gar nicht alles aufessen.
Bücher nur vor der Geburt (musste ein paar Stunden warten bis die Einleitung gewirkt hat), danach war Babygucken interessanter und man bekommt so Babyhefte, falls man doch lesen will.
Foto hab ich gehört, soll sehr wichtig sein
Bin da übrigens mit so nem Handgepäcktrolley angerollt, hat mir aber nichts ausgemacht.
Grüße und viel Spaß bei deiner Geburt
Hallo,
zur Geburt selbst im Kreissaal hab ich nichts gebraucht,hatte die Kleider an mit denen ich gekommen bin und hab mir danach ein frisches T-Shirt angezogen.
Duschen durfte ich eh erst am nächsten Tag, tolle Netzschlüper und Binden gabs vor Ort.
Fotoapparat - ganz klar !
Schlafanzug
Bademantel
Jogginghose + T-Shirt / Sweatshirt
Socken
Kosmetikartikel / Fön
Still- BH & Einlagen
und Kleidung für das Kleine für den Nachhause Weg.
Sollte was fehlen, kann Dir Dein Mann das ja auch am nächsten Tag noch mitbrigen.
Hallo jolanda ,
also ich habe schon 2 Kinder und mein 3 ist unterwegs !!!!
Du brauchst nicht all zu viel einpacken,was Du meiner Meinung nach brauchst ist
1-2 Badetüscher
1-2 kl.Handtücher
3-4 Schlüpper
Socken
1 Schlafanzug
1 Trainingsanzug
Nicht zu vergessen Waschzeugs
und was zum anziehen für wenn Du entlassen wirst !!!
Dann noch für´s Baby waszum anziehen wenn es heim kann !!!
Lg
Jacqueline mit Anna-Maria 36+0
Hallo!
Ich hab damals meine Tasche in der 37. Woche grob gepackt, den Rest hab ich dann reingepackt, als es losging. Dafür lag eine Liste mit "noch reinpacken"-Sachen bereit!
Generell
- Mutterpass
- Krankenkassenkarte
- Überweisung vom FA
- Medikamente, die Du regelmäßig brauchst
- Kamera und Handy plus Ladegeräte
- evtl. CDs, Massageöl, ein eigenes Kissen etc.
Für die Geburt
- 2 große Flaschen Wasser
- ein frisches Shirt für meinen Mann
- Kleinigkeiten zu essen (war nicht nötig, ging alles sehr schnell)
- ein kleines Schminktäschchen (da war Labello und Creme drin, außerdem Puder fürs nacher-wohler-fühlen, Haargummi, Haarklammer, Haarband...)
- eine Strickjacke, die versaut werden durfte (brauchte ich aber nicht, war echt zu warm)
- dicke Socken (falls man doch kalte Füße kriegt - hab ich aber nicht gebraucht)
Ich hatte eine Jogginghose, ein Top und Flip Flops an...unter der Geburt dann nur noch das Top, die Flip Flops hatte ich auch die Tage im KH als Schlappen an.
Fürs Wochenbett
- 2 kurze, schöne Nachthemden (war Sommer )
- 1 kurzer Hausmantel zum drüberziehen
- eine lange Kuschelhose (falls mir in den Nachthemden zu kalt wird (wurd mir aber nicht)
- Handtücher
- Kulturbeutel (achte auf duftneutrale Duschgels, Deos etc., kein Parfüm)
- Einmalwaschlappen sensitiv (vom dm) sind für die Intimpflege echt gut
- Brustwarzencreme (purelan100 hatte ich)
- Still-BH, Stilltops...was Du halt so brauchst
- schön ist auch Knabberzeug (ich glaub, bei mir waren es Lakritze)
Fürs Baby brauchst Du erstmal nichts, im KH ist meist alles da.
Zur Not kann Dein Mann ja auch noch was nachbringen.
LG
HalliHallo,
es fehlt noch ein Fön und ich packe dieses mal noch feuchte Toilettentücher ein.
Magnesium (damit der Stuhlgang wieder in die "Gänge" kommt.) + Wollwachs für die wunden Brustwarzen.
Ich werde diesmal mehr Oberteile mitnehmen, die sich zum Stillen komplett öffnen lassen.
Hallo,
danke für den Magnesiumtipp.
Ich hab zuhause nach der letzten Geburt Magnesium genommen und hat mir super bzgl. Stuhlgang geholfen, stimmt könnte man wirklich diesmal gleich einpacken.
Bitte, Bitte.
Das hat unsere Hebamme letzte Woche extra nochmal gesagt.
Gruß
simysimy
Ich war ne Woche im KH.
Aus all den Listen, die im Netz stehen, kannst du die Hälfte streichen.
Ich hab im Kreissaal (2 Tage) gebraucht:
2 T-shirt, weite HOse, leichte und warme Socken
Feuchttücher zum Erfrischen (die Kreissäale werde sehr gut beheitzt und man schwitzt enorm obwohl ich im März entbunden habe)
Wasser (wird vom KH meistens gestellt). 3-4 zuckerfreie Cornys.
Musik, Bücher und sonstiger Quatsch habe ich nie vermisst, da war auch ohne viel zu tun.
5 Tage Station:
Wiederum 2-3 T-shirt, Bequeme Hose und Socken, Bademantel und Fecuhttücher, Creme, Zahnbürste+ Pasta, geruchsloser Deo. Die Wochenbettstation spart auch nicht an der Heizung. Die ersten 2 Tage hab ich KH-Hemdchen benutzt, war bequemer beim Stillen und man hat nicht unnötig Schmutzwäsche.
Handtücher, Netzhöschen, Binden werden vom KH gestellt in rauen Mengen! Babykleidung auch. Man braucht nur was, wenn man entlassen wird, aber das kann der Mann oder die Verwandschaft am letzten Tag bringen.
Hallo
bei keiner Geburt hatte ich etwas gepackt. Mir stand der Sinn nie danach.
Bei der 1. Geburt nahm ich meine Perso und meine Mupa mit.
Bei der 2. Geburt erweiterte sich das um stilles Wasser und einen Fotoapparat.
Alles andere wurde mir nachgeliefert. Das war dann: Strampler, Haarbürste, Schokolade, für mich ein paar Klamotten, Zahnbürste.... nichts Besonders.
Wir hatten aber auch keine 36-Stunden-Geburten, so daß beide spätestens 3 Stunden nach Ankunft im KH auf der Welt waren.
Sanne
huhu.ich habe für 2 tägelchen gepackt.
und zwar:
1 duschtuch,
1 handtuch,
paar dunkele schlüppis,
2x socken,
2 still-BHs,
2 schwarze jogginghosen
3 oder 4 schlabberoberteile,
hauspuschen
kosmetiktasche mit allem was man so braucht
eine garnitur für die heimfahrt fürs baby
1x klamotten für nach-hause-weg für mich.
1 flasche kirschwasser
paar schokobrötchen und corny-riegel.
alles so,worauf ich grad bock habe,es aber nicht darf wegen ss-diabetes
meine geburtsurkunde und die vom papa für die geburtsurkunde von bohne,
bischen geld.
kamera brauche ich nicht,handy macht ganz gute bilder(handyladekabel)
habe überwiegend dunkele sachen eingepackt,weil immer mal was rotes danebengeht